Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie Station 1A, 1st floor, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz

Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie





37 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00




Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie Station 1A, 1st floor, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz




Uber das Geschaft

Hautklinik und Poliklinik | Hautklinik » Startseite » Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496131172903
Station 1A, 1st floor, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz

Stunden

  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Christof Parbel
15.09.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Schlechteste Klinik aller Zeiten,Vor 4 Wochen waren wir mit unserer Tochter (5jahre)in diesem sogenannten Fachklinik. Sie hat starken Ausschlag im Intimbereich. Nicht nur das es 8 stunden gedauert hat , trotz Termin, bis wir endlich einen Arzt gefunden hatten der anscheind auch studiert hat und was von seinem Fach versteht, haben wir bis heute noch keinen Befund vom Labor. Dieser liegt im Büro des Arztes auf einem Stapel und wartet auf eine Unterschrift. Nach mehren anrufen wurden wir steht's vertröstet. Auf eine etwas, sagen wir , gezielteren Anfrage meiner Frau, erhielten wir dann die Durchwahl des Arztes die dann promt in einer Mailbox endet. Leider darf man keine Personen im Internet namentlich an den Pranger stellen, dass würde ich nämlich am liebsten tun. Die Untersuchung dauerte übrigens 5 minuten und ein Abstrich.
Paja
12.09.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Für eventuelle Ausfälligkeiten entschuldige ich mich vorweg.Ein Laden wie in der DDR. Zumindest aus der Decade . Das Personal am Empfang macht wie es will Mittagspause, sodass es sich während dieser vor dem Empfang staut und natürlich zu Verzögerungen kommt . Aber wenn mir dann so ne Sekretärangestellte ankommt und mich mit Lustlosigkeit und Motivation eines Faultiers gegenübertritt fühle ich mich unwohl. Wundern über Mehraufwand bzw stress brauch sich keiner hier, wenn alle gleichzeitig Pause machen müssen. Auf die ärztliche Untersuchung auch wenn es nur 5 mim waren habe ich 3 Stunden gewartet. Ohne Termin kein Grund zur Beschwerde. Aber dass ein Patient der mir gegenüber saß ganze 2 Stunden warten musste ist schon etwas dreist. Rundum eben nur 2 von 5 ^^ . Wenn man die Wahl hat besser wo anders hin gehen .
Ja Na
06.09.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Ich weiß nicht was manche hier schreiben von wegen Unfreundlichkeit und schlechter Behandlung. Bin seit 8 Jahren mit meinem Sohn in der Klinik, seit er 1 Jahr alt war, kennen inzwischen viele der Mitarbeiter und muss sagen, bisher verlief jeder einzelne Kontakt durchweg positiv und freundlich. :) Auch wurde meinem Sohn schon geholfen da unser Kinderarzt eine falsche" Salbe verordnet hatte
Jo Jo
03.09.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Wir haben hier nur eine sehr oberflächliche Behandlung erfahren. Beim ersten mal nach 5 Minuten wieder heimgeschickt worden. Da keine Besserung eintrat, sind wir nach 2 Wochen erneut hin und mussten den Arzt schon fast zu den Untersuchungen nötigen, die schliesslich brauchbare Ergebnisse brachten. Von einer Fachklinik erwarte ich mehr, nämlich echte, engagierte Hilfe.
ebru islr
29.08.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Kann mich leider den anderen Bewetungen nur anschließen.Habe einen schrecklichen Ausschlag bekommen am ganzen Körper. Vorher angerufen und gefragt ob ich vorbei kommen kann. Vor Ort traf ich die Ärztin Frau Schmi**** In Stadion 4b. Sie war total unfreundlich und meinte ich soll zum Hautarzt ( wo ich innerhalb von 3 Monaten keinen Termin bekomme!). Sie behandle nur Notfälle. Es war eindeutig ein Notfall. Kann gerne Bilder zuschicken. Nach langem anflehen, hat sie mich 4 Stunden!! In einem kalten ‚WarteZimmer’ warten lassen. Hätte ich nicht nachgefragt wie lange ich noch warten muss hätte ich noch weitere 4 Stunden warten können. Habe den Raum nach langem warten und zittern verlassen.Sogar die Schwester war schockiert wegen ihrem Verhalten. Die Untersuchung hätte vll 5 Minuten gedauert. Aus trotz hat sie mich nicht behandelt! Unmenschlich! Nie wieder.
Tobias Burkhard
12.08.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Ich kann über die Ambulanz nur positives berichten, ich hatte eine bakterielle Infektion und war zuvor in der Uni Klinik Frankfurt da an diesem Tag offene Sprechstunde war. Dort wurde ich einfach wieder weg geschickt ich solle einen Termin ausmachen. Die Wartezeit in der UNI Mainz betrug ca. 2,5 Stunden da wirklich sehr viel los war, für mich war die Wartezeit normal und angemessen da man ja ohne Termin kommt, trotzdem hat die Damen von dem Empfang sich entschuldigt für das Warten. Ich habe an dem Tag 4 Ärzte der Ambulanz kennenlernen dürfen, alle waren trotz hohem Patienten Aufgebot sehr freundlich und emphatisch. Sicherlich ist das Gebäude der Klinik in die Jahre gekommen, allerdings hatte ich nicht vor dort einzuziehen und auch wollte ich jetzt nicht vom Boden essen, mir ging es mehr darum, das die Klinik in der Lage war, in kürze der Zeit eine gesicherte Diagnose zustellen. Noch mal besten Dank für die schnelle Abklärung und Behandlung.
Dieter Geiger
05.08.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Ich war vom 16.11.20 bis 23.11.20 Stationär auf der Station H3BDie Patientenunterkunft ist in der modernsten Ausstattung mit elektr. Bett und Rollschrank der neuesten Generation. Ein Multimediapannel ist an jedem Bett mit Fernseher Internet Telefon und Spieleangebot.Die Sanitären Anlagen dürften renoviert oder repariert werden.Arzte habe ich als kompetent erlebt .Trotz einiger Untersuchungen konnte die Diagnose nicht abschließend geklärt werden. Dies muss ich nun mit meinem Hausarzt weiterführen.Die Küche liefert Essen zum Frühstück und Abendbrot in einer nicht erklärbaren Menge, Bsp. 2 Brötchen eine Butter und ein Marmelade und ein Quark .Abend 2 Scheiben Brot eine Butter ein Streichkäse vier Scheiben Käse und noch ein handelsübliches Töpfchen Spundekäs.Hungern müssen dann die die kein Käse mögen.Leider wurde die Möglichkeit für den Patienten sein Essen in Menge und Art aus Kostengründen abgeschafft. Wegwerfen weil der Patient dies nicht isst scheint billiger.Das Mittagessen über Geschmack kann bekanntlich streiten" aber wenn mir an 4 Tagen das Mittagessen mit Plastikbesteck serviert wird das Besteck generell in Folie eingeschweißt ist frage ich mich ob der Verantwortliche den richtigen Arbeitsplatz hat.JETZT DAS ABSOLUT POSITIVEDas Pflegepersonal auf H3B ist jeden Tag für dich liebevoll da. Es hat Spass bei der Arbeit und kümmert sich richtig gut um den Patienten. Note 2+.Absolut hervorzuheben ist der Pfleger Steffen.Der erklärt dir bei den Behandlungen in einer Seelenruhe was und warum er das tut und was es bewirken soll. Steffen von mir Note 1+ mit *"
Kenny Dixon Jr.
30.07.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Ich wurde aufgrund einer schweren allergischen Reaktion auf ein Medikament stationär in die Hautklinik aufgenommen. Die Betreuung durch die anwesenden Ärzte und Schwestern war sehr gut. Nach ca. einer Woche hatte sich mein Zustand soweit verbessert, dass ich entlassen wurde und die Behandlung nun zu Hause beenden kann. Insgesamt eine klare Weiterempfehlung!
Steffen Schaefer
27.07.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Was ist das denn für ein Krankenhaus?Jedes andere normale" Krankenhaus müsste aus Hygienischen Gründen schließen (zumindest die Hautklinik).In einem 3 Bett Zimmer z.B. war die Dusche defekt und das min. schon 3 Monate....Es gab Fehldiagnosen
Kri Str
22.07.2023
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie
Rezension bezieht sich auf einen Termin vor einem Jahr. Drei Monate auf einen Termin gewartet, vor Ort dann nochmal über eine Stunde, da der Arzt nicht auffindbar war. Eigentlicher Termin dauerte dann fünf Minuten. Mein Hausarzt hatte zur weiteren Untersuchung an den Hautarzt verwiesen. Der Arzt verwendete zur Diagnose aber nur die altbekannten Blutwerte von vor drei Monaten, ohne alternative Ursachen in Betracht zu ziehen (obwohl diese durchaus denkbar sind, gerade weil eine Behandlung bereits seit Monaten stattfand, aber leider noch keine Besserung in Sicht war). Empfohlen wurde mir ein Mittel, das ich für 100€ erwerben konnte und die Symptome lindern, nicht aber die Ursachen bekämpfen würde. Ein Verständnis für das, was in dem Patienten in dem Augenblick vorgeht und man bis dahin durchmachen musste fehlte dem Arzt vollkommen. Stattdessen musste ich mir unangemessene Witze über meine Lebensweise anhören. Na danke. Da war mein Hausarzt als Allgemeinmediziner fachlich und menschlich um einiges kompetenter.

Bewertung hinzufugen

Karte

Station 1A, 1st floor, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Abteilung für Dermatologie