St.-Nicolai-Kirche Sutelstraße 19, 30659 Hannover

St.-Nicolai-Kirche





68 Bewertungen




St.-Nicolai-Kirche Sutelstraße 19, 30659 Hannover




Uber das Geschaft

St. Nicolai - Hannover-Bothfeld – Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nicolai in Hannover-Boothfeld | Der heilige Nikolaus war der Schutzpatron der Schiffer und Reisenden sowie der Hilflosen: der Gefangenen, Kinder, Armen und Kranken. Unsere Kirche trägt den Namen St. Nicolai: mit geschrieben. Das kommt von der Form des lateinischen Genitivs Nicolai (ecclesia sancti Nicolai, Kirche des Hl. Nikolaus). Der Name Bothfeld ist seit 1274 bekannt. Seit 1288 ist von der St. Nicolai-Kirche die Rede. Wir befinden uns also auf historischem Grund und Boden! 1776 erhielt der Turm, bereits Wahrzeichen des ältesten Kirchleins, ein größeren Langhaus. Dieses erweiterte Gotteshaus diente den Menschen fast 150 Jahre. Unsere heutige Kirche wurde am 29. Oktober 1911 eingeweiht. Baumeister war Eduard Wendebourg (1857 - 1940), ein Schüler von Conrad Wilhelm Hase. Wendebourg war fast nur im sakralen Bereich tätig, etwas mehr als 200 Aufträge hat er ausgeführt. Bemerkenswert ist, dass er für den Neubau der Kirche nur wenige Auflagen vom Bauherrn erhielt: 650 Sitzplätze, davon höchstens ein Drittel auf der Empore, Orgelfläche 3 x 3,50 m, Sakristei 5 qm, Altarraum 30 qm mit umgehbarem Altar. Der Turm sollte unberührt bleiben, das Baumaterial Bruchstein sein (es ist Kalkstein aus dem Süntel), und das Baukapital war mit 80.000 bis 100.000 Mark damaliger Währung festgesetzt. Die treibende Kraft des Kirchbaues war Pastor Carl Schütte, seit dem 17.12.1893 im Amt, gestorben am 17.8.1930 und auf dem Friedhof in der Ebelingstraße begraben. Er diente der Gemeinde 37 Jahre. Den für ein Dorf ziemlich „aufwendigen Neubau“ soll er bei der Einweihung etwa wie folgt gerechtfertigt haben: „In der jetzigen Zeit, wo man lieber Paläste als Kirchen baut, wo durch Theater und Tanzsäle den Menschen das Wort Gottes genommen wird, da soll man Kirchbauten nicht in den Winkel stellen. An die Straßen, da, wo sie gesehen werden müssen, da sollen die Kirchen stehen, auch nicht einfach hergerichtet, sondern prächtig ausgeputzt dürfen die Gotteshäuser sein, damit sie nicht übersehen werden können von denen, die das Kirchengehen verlernt haben.“ St. Nicolai wurde im historisierenden Stil der Jahrhundertwende gebaut. Vorbild für den Baukörper war die frühmittelalterliche Neoromanik und für die Dekorationen und Innenausstattung der damals verbreitete Jugendstil.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495116497677
Sutelstraße 19, 30659 Hannover

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Ingo Lüneburg
27.09.2023
St.-Nicolai-Kirche
Immer zum Advendsmarkt einen Besuch wert. Niedliche kleine Kirche.
Elvira Hager
21.09.2023
St.-Nicolai-Kirche
Von außen eher unscheinbar, von innen wunderschön. Momentan versieht dort eine sehr junge, sehr freundliche und sehr kompetente Pastorin den Dienst.Ich nahm an einer Trauerfeier teil, bei der wirklich alles stimmte.
Pat
07.09.2023
St.-Nicolai-Kirche
Sehr schöne Kirche
Stefan
16.08.2023
St.-Nicolai-Kirche
Solide kleine Kirche.Könnte etwas gründlicher geputzt werden (Thema: Staub in den Ecken und Spinnweben)Ansonsten sympathische Pastorin, gerne wieder.
Ulli Regen
26.07.2023
St.-Nicolai-Kirche
Eine schöne, alte" Kirche mit altehrwürdigem Gottesdienst in eindrucksvoller Atmosphäre und einer wundervollen musikalischen Untermalung durch den klassisch großartigen Posaunenchor.Manchmal sogar in Form abendlicher Konzerte.Hier findet sich die Stille in unserer schnelllebigen Zeit und die Ruhe in uns selbst."
Toast B.
25.07.2023
St.-Nicolai-Kirche
Sehr schöne guterhaltene Kirche.
Burkhard Henze
25.07.2023
St.-Nicolai-Kirche
Sehr schöne Kirche
T. Gehrmann
22.07.2023
St.-Nicolai-Kirche
Eine sehr schöne kleine evangelische Kirche! Hinteransicht von der Kirche
Alexander Hampel
21.07.2023
St.-Nicolai-Kirche
Wunderschöne Kirche die von innen sogar noch schöner wird. Der Gottesdienst hat mich abgeholt und auch als Katholik fühlte ich mich als Teil der Predigt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Sutelstraße 19, 30659 Hannover
St.-Nicolai-Kirche