Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin Pacelliallee 6, 14195 Berlin

Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin





26 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–16:30
  • Freitag08:00–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–16:30
  • Mittwoch08:00–16:30




Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin Pacelliallee 6, 14195 Berlin




Uber das Geschaft

Klinik Pacelliallee | Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie | ➔ Die Tagesklinik Pacelliallee bietet ganzheitliche medizinische und psychotherapeutische Behandlung in einem exklusiven Umfeld ➔ Psychotherapie Berlin

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493012082000
Pacelliallee 6, 14195 Berlin

Stunden

  • Donnerstag08:00–16:30
  • Freitag08:00–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–16:30
  • Mittwoch08:00–16:30

Eigenschaften

  • Termin erforderlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Paula A
04.10.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
Es war für mich keine leichte Entscheidung mich in einer Klinik behandeln zu lassen. Ich dachte es wäre mein absoluter Tiefpunkt. Aber das war es ganz im Gegenteil! Ich habe in dieser Zeit so viel über mich und meine Krankheit gelernt und vor allem auch verstanden.Es hat mich in meinem Leben sehr viel weiter gebracht und ich habe so viel Freiheit und Freude zurückgewinnen können. Ich kann es jedem nur empfehlen! Es ist ein Ort an dem man alles ausprobieren kann, an dem es okay ist man selbst zu sein und an dem man auch üben kann mit seiner Krankheit umzugehen. Das Team ist sehr nett und es wird auf die Wünsche des Einzelnen eingegangen. Die Therapeuten sind kompetent und passen die Therapie an die Wünsche der Patienten an ( es gab einige Patienten die ihren Hund täglich mitgebracht haben ).Es ist möglich Expositionen außerhalb der Klinik durchzuführen.Ich habe mich in der Zeit in der ich dort war sehr geborgen und verstanden gefühlt. Ich bedanke mich herzlich bei dem gesamten Team. Bleibt gesund!
T. Z.
29.09.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
Die Therapeuten/innen und Mitarbeiter/innen sind unglaublich liebenswürdig und helfen den betroffenen Patienten mit allen nur erdenklichen Maßnahmen und tollen Gesprächen.Das sehr schöne Umfeld und die Einrichtung dieser Klinik tut sein Übriges, so dass man hier die optimale Hilfe und Unterstützung in schwierigen Lebensphasen erhält.
Gina Lindemann
24.09.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
Ich bin dem gesamten Team der Tagesklinik Pacelliallee sehr dankbar. Ich habe mich in sehr professionellen und empathischen Händen wiedergefunden. Es herrscht eine sehr guter Umgang mit allen Patient*innen und auf Grund der Größe" der Klinik war ein sehr persönliches Verhältnis gegeben. Das Therapieangebot hat mir sehr geholfen und die Gruppengrößen waren angemessen. Ich bin nach wie vor dankbar
C C
29.08.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
Hier habe ich mich sehr wohl und geborgen gefühlt. Kompetente und emphatische Therapeuten/innen, ein sinnvoll strukturiertes Therapieangebot, das den Zugang zur Besserung psychologischer Probleme auf kognitiver, kreativer, musikalischer und sportlicher Ebene ermöglicht und angenehme Mitpatienten/innen.
M. Schmidt
02.08.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
Das Akzeptieren der eigenen Erkrankung, und der Bedarf nach Hilfe ist schwer. Umso schöner ist es, wenn man auf ein Team wie das der Pacelliklinik trifft. Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz begegnet man sich hier auf Augenhöhe". Ganz herzlichen Dank allen Fachärzten
Marina Schwietzer
27.07.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
nach 2 Monaten intensiven Arbeitens" möchte ich mich bedanken: für die ernsthafte Zuwendung und zielgerichteten Impulsgebungen in den einzelnen Therapiesequenzen.Jeden Tag hatte ich das Gefühl von Geborgenheit
Gizem Cetin
25.07.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
Also das war ja mal ein Reinfall...Ich habe die Pacelliallee für meinen Mann angerufen, da ich einer Ihrer Therapeuten auf Doctolib gesehen hatte und ich wollte fragen ob sie Englisch spricht, daraufhin wurde mir gesagt, dass sie keine Termine hat obwohl es auf Doctolib angezeigt wird, aber jemand anderes hat nen Termin. Kurz vor dem Termin werde ich angerufen und er wird abgesagt aber die Rezeption weiss hier auch nicht warum ich diesen Termin wollte. Der anderen Person musste ich erklären das ich nen anderen Termin brauche. Dann werde ich an einen anderen Therapeuten weitergegeben der dann auch kein Englisch mehr spricht und musste diesen Termin absagen und dann werde ich heute nochmal angerufen und ich wurde gefragt wo ich denn sei, da der Termin nicht abgesagt wurde.Also ehrlich, was machen diese Leute in der Rezeption!!! In so einer schwierigen Zeit für mich und meine Familie waren diese Probleme ehrlich nicht zu gebrauchen, danke für nichts!!!!!!!!!
S. K.
25.07.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
Ich habe sofort einen Termin bekommen. Schon beim ersten Kontakt fühlte ich mich verstanden. Nach der Aufnahme war es eine wunderbare sehr individuelle Betreuung durch die gesamte Pacelli-Familie. Nicht nur das die Bezugstherapeuten sich miteinander abstimmen, sondern ich fühlte mich die ganzen 13 Wochen einbezogen und verstanden. Die Gruppentherapien und Angebote sind umfassend und inspirierend. Alles zusammen hat mir sehr geholfen den Weg in Richtung neues Lebensgefühl anzutreten und nach der Klinikzeit mit weiterer ambulanter Betreuung weiterzugehen. Ich bin unendlich dankbar für diese Erfahrung. Bitte macht so weiter !!!
H. Günther
23.07.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
Die Klinik ist in jeder Hinsicht zu empfehlen. Das Konzept ist sehr durchdacht, die Durchführung sehr gut organisiert. Das gesamte Personal strahlt sehr viel Wärme, Zuwendung und Herzlichkeit aus. In akuten Krisensituationen wwird sehr kurzfristig Hilfe gewährt.
Reisender 777
21.07.2023
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin
Ich erinnere mich noch ganz genau an meinen ersten, aber auch an meinen letzten Tag in dieser Klinik.Mein Aufenthalt dauerte 4,5 Monate. Wie ich immer gerne sage, es war eine Reise, eine Reise zurück zu mir selbst. Ich kam mit einer schweren Depression hierher.Ich wusste das aber vorher nicht. Ich wusste nicht was mit mir nicht in Ordnung gewesen ist. Ich weiß nur, wie es mir ging als ich dort ankam. Weil ich nicht mehr weiter wusste. Diesen Schritt zu machen, war für mich Eingeständnis. Ein Eingeständnis, vieles in der Vergangenheit falsch gemacht zu haben, was meine Person angeht. Die Entscheidung sich Hilfe zu suchen, war keine einfache. Vor Allem aber einen solchen Gedanken in diese Richtung überhaupt zuzulassen….Bis ich die Diagnose überhaupt akzeptiert habe, hat gedauert. Ich glaube das kam erst so nach 6 Wochen. Die Symptome mehr als eindeutig. Aber es selbst zu akzeptieren, eine andere Sache.Die Klinik half mir dabei, die Krankheit zu akzeptieren, aber vor Allem diese auch zu verstehen, mich zu verstehen. Dadurch gelang es mir, wieder Freude am Leben zu haben. Kraft zu haben. Wieder am alltäglichen Geschehen teilnehmen zu können, so wie es mal war. Wieder richtig zu schlafen. Ich lernte sehr viel über mich selbst. Lernte neue Seiten kennen und was wichtig ist und was nicht. Es gab dort Mittagessen vom Catering, aber auch die Lehrküche, wo die Patienten oder wie ich Sie lieber nenne: „Mitreisende“ für alle anderen kochen durften. Ich sage durften, weil es kein muss war. Kein Zwang. Auch die Belegschaft hat dieses Essen gegessen. Das war toll. 2 mal die Woche gab es Gruppentherapie, mit einer festen Gruppe an Mitreisenden. Wie eine Schulklasse, wo man sich austauschte, sich respektierte, aber auch einander half.2 mal die Woche auch Einzelgespräche mit einem festen Therapeuten /Therapeutin.Kunst und Musiktherapie, wo man sich gegenseitig austauschte, Bilder malte oder halt mit Instrumenten improvisierte. Sportangebote gab es auch. In Gruppen, aber auch auf Wunsch Privatsport. Achtsamkeit, Klangmeditation, Bewegungstherapie, Pilates, kreativen Ausdruck (Theater, schauspielern), Wahrnehmungstherapie und die Schreibwerkstatt. Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Wenn es einem zu viel wurde etc. durfte man den Raum in allen Therapien verlassen. Wie gesagt, es herrschte kein Zwang. Das wäre auch kontraproduktiv gewesen.Die Therapeuten und die Mitarbeiter waren sehr professionell und einfühlsam. Aber auf einer sehr ehrlichen Art und Weise. Man wurde nicht im Stich gelassen. Die Mitreisenden, welche ich kennenlernen durfte, sind einfach nur toll gewesen. Sehr besondere Menschen. Einige sind richtige Freunde geworden. In den Gruppen, aber auch generell, war es untereinander sehr vertrauensvoll.Ich habe aus allen Therapien eine Menge mitnehmen können. Klangmeditation mache ich seit der Entlassung weiterhin, weil ich weiß, dass es mir einen Ausgleich bietet. Aber auch das Schreiben habe ich für mich entdeckt. Ich schreibe seit der Entlassung fast täglich. Hätte ich nie gedacht, wieviel mir das hilft. Bin seit 2,5 Monaten nicht mehr in der Klinik und was sich alles in der Zeit zum Postiven verändert hat…ist für mich echt unglaublich. Ich bin überaus dankbar für diese Möglichkeit. Danke an das gesamte Team.

Bewertung hinzufugen

Karte

Pacelliallee 6, 14195 Berlin
Psychotherapeutische Tagesklinik Pacelliallee Berlin