Schloss Hohentübingen Burgsteige 11, 72070 Tübingen

Schloss Hohentübingen





103 Bewertungen




Schloss Hohentübingen Burgsteige 11, 72070 Tübingen




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+4970712977384
Burgsteige 11, 72070 Tübingen

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

B. N.
25.10.2023
Schloss Hohentübingen
Gut erhalten thront das Schloss auf dem Berg oberhalb der Stadt. Super imposante Erscheinung, fügt sich sehr schön in das gesamte Bild der Stadt.
Detlev v. Königsmarck
13.10.2023
Schloss Hohentübingen
Heute Abend genossen wir ein Erbe Jazz Konzert im Schlosshof.Wolfgang Haffner mit zwei weiteren Musikern. Das Konzert war wunderbar. Musik vom Feinsten.Gerne kommen wir wieder zu einem Schlosshof Konzert in Tübingen.
Stephan Fink
19.09.2023
Schloss Hohentübingen
Der steile Aufstieg von der Altstadt zum Schloss Hohentübingen lohnt: Die schön gestalteten Tore, die großartige Aussicht auf die Altstadt von Tübingen, das Neckartal oder die Alb sowie vor allem das sehr schöne Museum Alte Kulturen sind einen Besuch wert.
Jörg Lemm
02.09.2023
Schloss Hohentübingen
Schloss Hohentübingen, direkt vom Marktplatz aus in ein paar Minuten zu erreichen, schöne Blicke auf Tübingen und Neckar. Im Schloss das Museum der Universität Tübingen (Museen für Alte Kulturen und WeltKulturen, u. a. das rund 40000 Jahre alte Wildpferd aus der Vogelherdhöhle), ein Augustuskopf (Achtung Kunst), das Tübinger Riesenfass und der Beginn eines klassischen Weges zur Wurmlinger Kapelle.
dAn ._.
19.08.2023
Schloss Hohentübingen
Das Schloss Tübingen ist ein Muss für jeden Besucher. Es ist ein wirklich steiler Anstieg bis oben, wie schon erwähnt wurde für Rollstuhlfahrer wirklich sehr schwer hochzukommen aber man kann mit dem Auto bis vor den Torbogen fahren, mit viel Glück findet man auch einen Parkplatz. Ich als geborener Tübinger geh heute noch wahnsinnig gern dorthin weil ich es einfach wunderschön finde.
Marco D.
03.08.2023
Schloss Hohentübingen
Großes Schloss mit mehreren Museen. Teile davon werden auch von der Universität genutzt. Von mehreren Stellen aus hat man einen schönen Blick über Tübingen.
Uwe Ohneburg
02.08.2023
Schloss Hohentübingen
Zuerst Burg, in die alten Mauern wurde später das Schloss gebaut und die gesamte Anlage als Festung konzipiert. Die Erbauer der Burg, die Pfalzgrafen von Tübingen hatten sich hoch verschuldet und mussten ihre Burg,genauso wie Herrenberg an die Württemberger Herzöge verkaufen. Diese bauten ein festes Schloss mit vier Artellerietürmen als Festung. Zu einer Bauunterbrechung kam es, als gegen Ullrich von Württemberg die Reichsacht verhängt wurde. Für Interessierte gibt's bei Wikipedia mehr zum nachlesen. Die heutige Anlage wird durch die Uni genutzt, die hier auch diverse Ausstellungen unterhält. Dadurch ist die Innen-und Aussenbesichtigung stark eingeschränkt.
Claus - Dieter Schmid
25.07.2023
Schloss Hohentübingen
Das Schloß ist sehr schön auf einer Anhöhe von Tübingen gelegen und in wesentlichen Teilen auch sehr gut erhalten. Der Aufstieg ist steil und führt über grobes Kopfsteinpflaster. Anfangs ein sehr schönes Tor mit Steinfiguren. Dann geht es nochmals bergauf und man kommt durch ein weiteres Tor in den großen Innenhof. Das Schloß beherbergt Teile der Universität und es gibt ein sehr schönes Museum. Der Eintritt ins Gelände ist frei, rechnen Sie nicht mit Parkplätzen. Leider ist der westliche Aussenbereich nicht voll zugänglich. Auch ist dieser Bereich aktuell in einem verwahrlosten Zustand. Der Hasengraben ist total zugewuchert und auf den Mauern wachsen zum Teil meterhohe Pflanzen, was den Zustand sicherlich nicht verbessern wird. Unverständlich warum hier seit Jahren kein Gehölz geschnitten wird.
Nika Walker
24.07.2023
Schloss Hohentübingen
Sehr steiler, wenn auch kurzer Weg zum Schloss, mit Berechtigung kann man bis oben fahren, ohne wird es mit dem Rollstuhl allerdings fast unmöglich - Kopfsteinpflaster und starke Steigung.Oben gibt es ein Museum im Schloss und einen Schlossgarten mit Sitzgelegenheit, Verpflegung und schöner Aussicht. Ich muss allerdings sagen, dass andere Schlösser (z.B. Heidelberg) sehenswerter sind

Bewertung hinzufugen

Karte

Burgsteige 11, 72070 Tübingen
Schloss Hohentübingen