Sophie-Charlotte-Gymnasium Sybelstraße 2, 10629 Berlin

Sophie-Charlotte-Gymnasium





48 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–16:30
  • Freitag08:00–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–16:30
  • Mittwoch08:00–16:30




Sophie-Charlotte-Gymnasium Sybelstraße 2, 10629 Berlin




Uber das Geschaft

Sophie-Charlotte-Gymnasium |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4930902928600
Sybelstraße 2, 10629 Berlin

Stunden

  • Donnerstag08:00–16:30
  • Freitag08:00–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–16:30
  • Mittwoch08:00–16:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Lutz Nosek
16.10.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Das altehrwürdige Schulgebäude steht unter Denkmalschutz, wirkt sehr gepflegt und ist inzwischen modern ausgestattet. Man merkt schon, dass es ein Gymnasium ist...
Proffesseurevil
04.09.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Nette Schule Nette Lehrer und nun endlich auch eine Modernisierung.Wurde ja auch Zeit!
Natalie 2008
29.08.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Diese Schule ist die schlimmste Lehrer/innen sind schlecht erklären nichts und jede Woche gibt es 5 Tests und ich würde diese Schule ab raten!!!
karina.madlene Michel
23.08.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Ich bin ein halbes Jahr auf der Schule und wechsel jetzt wieder zum Halbjahr. Die Lernathmosphäre ist sehr unangenehm und die Lehrer beim bewerten viel zu streng.
Nebel Luca
06.08.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Nette Lehrer, alte Einrichtung,kompetente Schulleitung und sehr angenehmes Schulklima. Der SV-Vorstand kann leider zu wenig umsetzen.
Keviro (Keviro)
28.07.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Hinweis: Diese Rezension wurde Ende 2016 oder Anfang 2017 verfasst und die Informationen sind ggf. veraltet.Eine Berliner Schule auf engem Raum mit netten und wohl auch kompetenten Lehrern (Bis auf ein paar Ausnahmen natürlich ;)) Es gibt einige Projekte und AGs, welche für die Schüler meist nachmittags angeboten werden, so können die Schüler unter anderem bei der Gestaltung der Schule mitwirken. Auch bietet die Schule einen bilingualen Zug an und man hier ebenfalls sein Latinum machen, wenn man Latein von Beginn an wählt. Jedoch bietet die Schule für die Pausen keinerlei Beschäftigung. Es gibt keine extra Aufenthaltsräume oder eine Bücherei, die für jeden während Freistunden oder Pausen zugänglich wären, außer die kleine Cafeteria, welche jedoch hauptsächlich der Oberstufe vorbehalten ist und mit ihren Holzstühlen auch nicht gerade bequem ist. Das Angebot der Cafeteria ist leider auch relativ begrentzt und ziemlich Teuer im Vergleich zum normalen Bäcker. Trotz schlechter Angebote im Bereich Freizeit werden Handys auch während der Freizeit strikt verboten und bei einem Verstoß für bis zu einer Woche abgenommen (Wobei dies meines Wissens gar nicht gesetzlich erlaubt ist..). So bleibt den Schülern der Mittelstufe nichts außer der kleine Schulhof. Im Bereich der Toiletten sieht es leider auch weniger gut aus, diese werden nämlich nur einmal am Tag gereinigt und wie das nach z.B. der 8. Stunde aussieht kann man sich denken. Die Kursplanung für die Oberstufen werden wohl auch nicht gut durchdacht es gibt viele Freistunden. So hat man dienstags z.B. die ersten 4 Stunden, dann 4 Freistunden und dann noch mal 2 Stunden in der 9/10. Stunde. Diese Nachmittagsstunden stören vor allem die Mitgliedschaft in außer schulischen Vereinen. Durch die zu kleine Sporthalle (auch bedingt durch die Lage in Berlin und des alten Baus) kommt es auch zu Problemen im Bereich Sport. Es muss auf andere Hallen und Stadien z.B. Uhlandhalle oder Sömmeringhalle ausgewichen werden.
Anime Forever
27.07.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Nicht gut. Die Lehrer haben sie nicht alle. Sie mobben die Schüler. Selbst wenn eine Prügelei stattfindet unternehmen Sie nichts. Nicht empfehlenswert.
Blabla Blabla
27.07.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Größter Schrott, garnicht empfehlenswert!! Die Lehrer unternehmen nichts wenn die Schüler gemobbt werden. Der Unterrichtsstoff ist nicht abwechslungsreich und langweilig.
Marlon Profuß
26.07.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Sehr gute Schule mit hauptsächlich netten und sympathischen Lehrern. Desweiteren ein sehr gutes Sprachenangebot welches von Latein über Englisch und Französisch bis zum Spanischen reicht. Außerdem bietet sie einen bilingualen Deutsch/Englisch Zug an, bei welchem man ab der 8. Klasse 2. Halbjahr Geografie, ab der 9. Klasse 2. Halbjahr Biologie und ab der 11. Klasse Politikwissenschaften auf Englisch unterrichtet bekommt. Das Schulgebäude ist etwas älter doch nicht veraltet, welches ihm seinen schicken touch gibt. Die meisten Fachräume sind mit Smartboards ausgestattet, die anderen folgen mit der Ausbauung. Der naturwissenschaftliche Unterricht ist sehr interessant und gut mit nachvollziehbar veranschaulichten Experimenten geschmückt. Im Ethikunterricht werden sehr gut die 5 Weltreligionen gelehrt und es wird jeden Mittwoch in der 2. Hofpause eine Meditations Stunde (Unterricht) angeboten. Genauso geachtet wird auf unserer Schule auch die Kunst weshalb es ein Wahlpflichtfach namens Künste gib und ein Schulorchester + Chor, welche sehr gut sind und häufig auftreten.Kurz gefasst bin ich der Meinung dass diese Schule unglaublich gut ist und man sie nur weiter empfehlen kann, da sie gutes Programm und Equipment zusammen mit guten zukunftschancen bietet.Marlon Profuß (Schüler der 9. Klasse des Sophie-Charlotte-Gymnasiums)Am 10.3.2016.
Hatim Rfissa
22.07.2023
Sophie-Charlotte-Gymnasium
Hat einen viel zu guten Ruf.Die Toiletten stinken und sind nicht zu gebrauchen.Handys sind noch verboten.Räume sind dreckig.Man darf nicht ins Schulgebäude rein gehen in den Pausen.Keine Plastikschülerausweise.Lehrkraft ist asozial, ausländerfeindlich und unfähig. Ich bin in Spanien aufgewachsen und habe trotz gute Mitarbeit eine 4 in mündlich bekommen nur weil ich die Lehrerin korrigieren musste. Im Fach Deutsch gab mir die Lehrerin eine 5 obwohl sie mir gesagt hatte, dass ich eigentlich 4 stehe und bei Beschwerden hieß es sie hätten sich verrechnet.Man kriegt rassistische Kommentare vom Sportlehrer ohne Ende, wie z.B. Guck mal den Furkan an

Bewertung hinzufugen

Karte

Sybelstraße 2, 10629 Berlin
Sophie-Charlotte-Gymnasium