Ruhr Museum Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen

Ruhr Museum





3301 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Ruhr Museum Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen




Uber das Geschaft

Das Ruhr Museum | Ruhr Museum | Das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem Welterbe Zollverein ist das Regionalmuseum des Ruhrgebiets.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4920124681444
Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Klaus Heidrich
29.09.2023
Ruhr Museum
Ein Museum in einem Gebäude auf der Zeche Zollverein in Essen. Es geht dort aber um das gesamte Ruhrgebiet. Von der Frühzeit bis heute. Es gibt auch andere Themen in dem Museum. Die Örtlichkeiten sind sehr interessant. Gut aufgebaut und sehr umfangreich. Wollte auf dem Gelände noch ein weiteres Museum besuchen. Aber hatte keine Zeit mehr dazu. Auf dem Dach noch eine schöne Aussichtsplattform. Empfehlenswert.
Nadine Boock
25.09.2023
Ruhr Museum
Wir haben uns heute das Ruhr Museum angeschaut. Wir fanden es sehr interessant. Es gab verschiedene Ausstellungen auf unterschiedlichen Etagen. Sehr gut hat uns der Weg zum Panoramadach gefallen, da man hier ein wenig der alten Maschinen sehen konnte. Das Personal im Museum war auch sehr freundlich und kam auf uns zu und berichtete von sich aus, etwas zu den jeweiligen Exponaten. Wir haben mehr als drei Stunden im Museum verbracht. Wir fanden es informativ und sehenswert.
Markus G.
18.09.2023
Ruhr Museum
Heute waren wir im Ruhr Museum in der man tolle Ausstellungen zu verschiedenen Themenbereiche findet. Auf alle Fälle solltet Ihr auf die Aussichtsplattform gehen. Von der aus habt Ihr einen tollen Rundblick über das ganze Gelände und die Stadt Essen.
Ludger Kolk
08.09.2023
Ruhr Museum
Sehenswerte Industriekultur zum anfassen und erleben. Günstige Führungen erklären über Entstehung und Ende des Kohleabbaus im Pott.Hier kann man hautnah erleben mit wieviel Blut und Schweiß Deutschland wirtschaftlich groß geworden ist. Wird ja von der heutigen (2023) Politik mit Füßen getreten, was die Nation nach vorne gebracht hat.Danke für dieses Erlebnissangebot
Florian Haase
21.08.2023
Ruhr Museum
Was für ein riesiges Museum!!!Ich mit meiner Tocher (14) und ihrer Freundin dort. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Das ist schon mal genial.Wir haben uns die Sonderausstellung Hände weg von Ruhrgebiet" angesehen. Diesen Teil der Geschichte kannte ich nicht. Spannend! Vor allem wie sich die Bevölkerung wehrte. Beeindruckend!Die Art und Weise würde heute unter Strafe stehen!Die Dauerausstellung Gegenwart
Maxim O.
14.08.2023
Ruhr Museum
Ein großer Museum über die Geschichte des Ruhrgebiets. Leider sind die Ausstellungen zur größten Teil etwas in die Jahre gekommen und könnten ein neues Konzept bzw. Update vertragen. Für die Leute, die sich für die Geschichte des Ruhrgebiets interessieren ist durchaus empfehlenswert.
Martina S.
13.08.2023
Ruhr Museum
Tolles Museum. Architektonisch ungewöhnlich, mit umfangreicher und vielfältiger Dauerausstellung und interessanten Wechselausstellungen. Etwas ganz besonderes ist die orange leuchtende Rolltreppe zum Museumseingang. Lohnt sich!
Dominik Senska
11.08.2023
Ruhr Museum
Wer sich etwas für die Geschichte interessiert sollte unbedingt einen Besuch vornehmen. Die Zeche und auch das damit verbundene Museum sind sehr interessant und man bekommt teilweise das Gefühl, wie es wohl damals gewesen sein muss. Werde auf jeden Fall wieder kommen
Slava V
07.08.2023
Ruhr Museum
Einfach ein unglaublich schönes und interessantes Museum.Man kann viele wichtige Informationen über das ganze Ruhrgebiet hier bekommen, von der alten Zeit bis zur Gegenwart.Alle Exponaten haben gute Beschreibungen und gibt es auch einen kostenlosen Audioguid.Das Museum hat 4 Etagen und eine Panoramaterrasse.Eintrittskarte kostet 10 Euro und lohnt es sich wirklich.Das Museum ist bis 18 Uhr geöffnet.Um alle Exponaten zu sehen und zu lesen, braucht man mindestens 4-5 Uhr.Es gibt einen großen kostenlosen Parkplatz neben des Museums.Ich empfehle dieses Museum sehr gerne.
Michael W
28.07.2023
Ruhr Museum
Die Führung durch die ehemalige Zeche war sehr interessant. Das Konzept des Ruhr Museums hat sich mir persönlich nicht wirklich erschlossen. Da ich aber mit Studentenausweis umsonst reingekommen bin nur ein Stern Abzug.

Bewertung hinzufugen

Karte

Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
Ruhr Museum