Obeliskportal Hauptallee, 14469 Potsdam

Obeliskportal





60 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Obeliskportal Hauptallee, 14469 Potsdam




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Hauptallee, 14469 Potsdam

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Linus
22.09.2023
Obeliskportal
Einer der vielen Obelisken in Potsdam. Markiert den Anfang des Weges zum Neuen Palais
BAЯRON
09.09.2023
Obeliskportal
Das Obeliskportal und viele viele mehr der Bauwerke im Park Sanssouci sind von so unglaublicher Eleganz und Vollkommenheit, dass einem im wahrsten Sinne des Wortes die Spucke wegbleibt.
Elke Neumann
19.08.2023
Obeliskportal
Sehenswert an der Bushaltestelle Friedenskirche
Stadtführungen Potsdam
03.08.2023
Obeliskportal
Das Obeliskportal am östlichen Ende der Hauptallee im Park Sanssouci entstand in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Es wird durch je vier korinthischen Säulen und die beiden Göttinen Flora (die Göttin der Blumen) und Pomona (die Göttin der Gartenfrüchte) flankiert. Diese geben dem Besucher das Programm des Gartens bekannt: Es ist eine Verbindung von einem Zier- und einem Nutzgarten.
Kevin D.
27.07.2023
Obeliskportal
Schönes Eingangstor zu riesigem Park und vielen Schlössern. Absolut eine Reise wert.
Heiko Mertsch
25.07.2023
Obeliskportal
Tor und gleichzeitig einer der Eingänge zum Schlosspark dem.
Fake Ace
25.07.2023
Obeliskportal
Super Treffpunkt und guter weg zum neuen Palais
Michael Meißner DJ2M
25.07.2023
Obeliskportal
Der Obelisk, wenige Meter außerhalb des Parks an der Schopenhauerstraße, zeigte schon in friderizianischer Zeit die Grenze des Areals an und war Namensgeber für das Portal. Der Steinpfeiler entstand 1748 nach Entwürfen Knobelsdorffs und wurde durch den Steinmetzen Johann Christian Angermann ausgeführt. Die schmückenden Hieroglyphen stammen entweder von Johann Michael Hoppenhaupt oder dessen jüngeren Bruder Johann Christian. Die ägyptisierenden Schriftzeichen beinhalten keinen Text, sondern sind freie Fantasie des Künstlers, da die Übersetzung von Hieroglyphenim 18. Jahrhundert noch nicht möglich war.Quelle: Wikipedia
Ilona Geffert
22.07.2023
Obeliskportal
Wirklich alles ansehen , wenn man schon mal hier ist .Wurde 1747 von G.W.von Knobelsdorff erbaut.
Michael Pratsch
21.07.2023
Obeliskportal
Man mindestens 2x im Jahr ein Ausflug nach Sanssoucie muss sein!

Bewertung hinzufugen

Karte

Hauptallee, 14469 Potsdam
Obeliskportal