BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse Hundsmühler Str. 180, 26131 Oldenburg

BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse





88 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–21:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–21:00
  • Dienstag08:00–21:00
  • Mittwoch08:00–21:00




BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse Hundsmühler Str. 180, 26131 Oldenburg




Uber das Geschaft

BODYCON Oldenburg – Svenja Jentzen – Privatpraxis für Osteopathie & Physiotherapie |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494411811998
Hundsmühler Str. 180, 26131 Oldenburg

Stunden

  • Donnerstag08:00–21:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–21:00
  • Dienstag08:00–21:00
  • Mittwoch08:00–21:00

Eigenschaften

  • Termin erforderlich
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

M C
16.09.2023
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse
Super Therapeuten, schöne Räumlichkeiten, Osteopathietermin für mich und meinen 3 Monate alten Sohn waren absolut empfehlenswert.Auch der Rückbildungskurs hat mir sehr geholfen. Wir kommen gerne wieder und können Bodycon nur weiter empfehlen.
Susanne Horn
12.09.2023
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse
Ganz tolle Praxis! Schon nach der ersten Behandlung sind meine chronischen Beschwerden so viel besser geworden. Die Freundlichkeit, Kompetenz, Ehrlichkeit und der ganzheitliche Ansatz ist außerordentlich gut. Ich fühle mich gut aufgehoben und ernst genommen! Vielen lieben Dank.
Florian Nienaber
12.09.2023
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse
Meine Frau hat den Rückbildungskurs mit unserer Tochter gemacht. Das Ambiente, die Organisation im Vorhinein aber auch während des Kurses lief reibungslos (auch mit der Kinderbetreuung), gerade das Messen der Geburtsverletzungen an den Kurstagen 1, 5 und 10 war super, um eine Einschätzung über die Rückbildungsfortschritte zu erhalten.Sehr abwechslungsreiches Training, es gab sogar Tipps für den Spaziergang mit Kinderwagen.Sie fühlte sich bei Bodycon und Svenja und Johanna sehr gut aufgehoben. Beim nächsten Mal gerne wieder.
Elena Llorente Calle
19.08.2023
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse
Der Rückbildungskurs hat klare Ziele. Kompetentes und freundliches Personal. Die Möglichkeit mit dem Baby teilzunehmen. Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden!
Charlene Rebmann
16.08.2023
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse
Beste Praxis!!! Wir sind seit Jahren bei Svenja in der Praxis, werden jedes Mal eingehend und immer abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse behandelt und sind super zufrieden. Schnelle und sehr gute Ergebnisse, super Beratung, wir fühlen uns sehr wohl und bestens aufgehoben und haben vollstes Vertrauen.Nach meiner zweiten Geburt habe ich dort auch den Rückbildungskurs (während der Coronazeit) gemacht und war auch hier 100% zufrieden. Vielfach wurde in der Zeit nichts angeboten, so auch nicht von meiner Hebamme. Svenja und ihr Team haben unter den gegebenen Vorschriften ihr allerbestes gegeben und ich war super zufrieden.Sowohl die Behandlungen als auch die Rückbildung kann ich absolut empfehlen!
Cathrin Sprenger
07.08.2023
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse
Eine tolle Praxis für Rückbildungskurse. Super nette Therapeutinnen mit fachlicher Expertise. Die Übungen sind sehr anstrengend, ohne zu überfordern. Beim nächsten Kind gerne wieder ;)
Aimée Lieberum
26.07.2023
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse
Sehr effektiver Rückbildungskurs! Es tat sehr gut nach der Schwangerschaft das Gefühl von richtig Sport machen" zu fühlen und zeitgleich dem Körper bei einer korrekten Rückbildung zu unterstützen. Weiterhin haben wir viele hilfreiche Tipps bekommen
Kathrin Buschmann
24.07.2023
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse
Im Herbst besuchte ich einen Rückbildungskurs bei Bodycon. Ich hatte mein viertes Kind bekommen und noch nie Beckenbodenprobleme gehabt. Meine Frauenärztin bescheinigte mir beim Nachsorgetermin einen starken Beckenboden, der keine Probleme machen werde.Bei Bodycon sah zunächst alles ganz gut aus. Zu Beginn wurde der Spalt zwischen den Bauchmuskeln, der bei mir noch sehr groß war (=Rektusdiastase), sowie die Beckenbodenspannung durch die Trainerin dokumentiert. Aussage: “Du kannst deinen Beckenboden sehr gut ansteuern.”In der vierten Stunde sollte man sich mit dem Bauch auf einen kleinen Ball legen und den Oberkörper heben. Das war sehr unangenehm, was ich der Trainerin sagte. Antwort: “So ein kleiner Ball kann ganz schön triezen.” Ich fragte mich, ob diese Übung geeignet wäre bei Rektusdiastase, dachte aber, bei Bodycon arbeiten ausgebildete Physiotherapeuten spezialisiert auf Rückbildungskurse, die ja rund um die Uhr angeboten werden. Außerdem weiß die Trainerin um meine Rektusdiastase, bei nur fünf Frauen im Kurs wird sicherlich darauf geachtet. Während der Übung hatte ich das Gefühl, plötzlich zur Toilette zu müssen, konnte dann aber gar nicht. Es fühlte sich aber an, als hätte sich etwas abgesenkt. Dies hielt in den nächsten Tagen an und wurde stärker, so dass ich daheim eigene, andere Beckenbodenübungen machte, damit es wieder besser wurde.Beim nächsten Mal berichtete ich der Trainerin davon. Antwort: “Keine Ahnung wovon das sein kann, muss ich nochmal drüber nachdenken.”In der sechsten Stunde wurden wieder Bauchmuskelspalt und Beckenbodenspannung kontrolliert. Aussage zum Beckenboden diesmal: “Das klappt noch gar nicht so gut. Der Spalt ist auch noch da, wenn auch etwas kleiner.”Rektusdiastase hin oder her, nun waren auch gerade und schräge Sit-ups dran, hier “Crunches”.Da bei mir gar nichts besser wurde, ich nun sogar spüren und ertasten konnte, dass sich meine Blase gesenkt hatte, begann ich mich nach alternativen Übungen umzusehen und stieß auf Cantienica, wodurch relativ schnell eine Besserung eintrat. Als ich meiner Frauenärztin berichtete, was mir passiert war, sagte sie, durch die Rektusdiastase können die Muskeln den Ball nicht halten. Der Druck im Unterbauch sei dadurch wahrscheinlich zu groß gewesen und der Beckenboden, wenn auch gut, so doch noch durch die Geburt belastet, hätte nicht standhalten können.Ich mache heute noch jeden Tag meine Übungen. Nachholtermine bei Bodycon habe ich nicht mehr wahrgenommen, da sich die Übungen nun einfach falsch anfühlten und ich Angst hatte, dass wieder etwas passiert.Auch wenn es bei vier Kindern wahrscheinlicher ist als beim ersten, dass es zu einer Organsenkung kommt, so darf dies doch auf keinen Fall im Rückbildungskurs passieren!Weitere Aspekte:Jede Stunde wird ein anderes Gerät verwendet, dass ihr zu Hause nicht habt. Das ist abwechslungsreich, aber ihr könnt die Übungen nicht für euch daheim nachmachen.Die Übungen sind anstrengend und man kommt ins Schwitzen, was nach der Zeit der Schwangerschaft und Geburt, in der man sich oft geschont hat, ein gutes Gefühl ist. Aber die Rückbildung ist erforderlich, weil euer Körper noch nicht wieder so belastbar ist, wie zuvor. Sonst könntet ihr euch sofort im Fitnessstudio anmelden. Habt Geduld, alles braucht seine Zeit.Zwischenzeitlich habe ich eine andere Frau kennengelernt, die bei Bodycon war. Da die Rektusdiastase bei ihr ebenfalls am Ende des Kurses nicht weg war, bekam sie Übungen für daheim mit. Dadurch verschlimmerte sich bei ihr die Rektusdiastase so, dass sie sogar an eine Operation dachte. Als sie die Übungen nicht mehr machte, wurde es besser. Sie ist heute woanders in Behandlung.Bodycon eignet sich gut als Fitnessstudio, von einem Rückbildungskurs hier kann ich nur abraten.Wenn man keinen anderen Rückbildungskurs findet, kann man besser für sich allein Rückbildungsübungen machen, es gibt gute (schonende) Übungen im Internet oder als Literatur.
K. Aufermann
21.07.2023
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse
Ich habe einen der Abend-Rückbildungskurse besucht. Diese finden immer zu sechst und ohne Babys statt. Die Zeit kann man sich nicht aussuchen, ich landete im 20:15 Uhr- Kurs, bin aber trotzdem jedes Mal sehr gerne hingegangen. Die Einheiten waren durchdacht, bauten aufeinander auf und waren motivierend. Es sollte einem klar sein, dass dies wirklich ein Sportkurs und dementsprechend fordernd ist. Bei den Übungen fühlte ich mich durch die Anleitung aber immer sicher und konnte Fortschritte verzeichnen. In Stunde 1,5 und 10 wurde getestet, wie trainiert der Beckenboden ist und ob ein Bauchspalt vorhanden ist bzw. wie weit dieser noch geöffnet ist. Fragen wurden immer beantwortet, generell wirkten die Trainerinnen auf mich sehr kompetent. Leider muss ich einen Stern abziehen, da ich den Tonfall der Trainerinnen in einigen Situationen etwas sehr schroff fand. Als eine andere Teilnehmerin beispielsweise anmerkte, bei einer Übung Schmerzen aufgrund einer verpatzten PDA zu haben, wurde ihr gesagt, da müsse sie jetzt durch. Oder uns wurde unterstellt, wir als Mütter müssten ja morgen früh eh nicht zur Arbeit, so als würden wir den ganzen Tag Kaffee trinken. Muss einfach nicht sein, auch wenn es ein Glück nur selten vorkam.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hundsmühler Str. 180, 26131 Oldenburg
BODYCON Praxis für Osteopathie / Physiotherapie / Manuelle Therapie und Rückbildungskurse