nextbike Erich-Zeigner-Allee 69-73, 04229 Leipzig

nextbike





86 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




nextbike Erich-Zeigner-Allee 69-73, 04229 Leipzig




Uber das Geschaft

nextbike | Deutschlands größtes Fahrradverleihsystem | Einfach Fahrrad mieten in über 60 Städten Deutschlands, egal ob für 30 Minuten, eine Stunde oder den ganzen Tag. Die nächste Fahrradstation ist immer nur wenige Minuten entfernt. An Standort A ausleihen und an Standort B zurückgeben. Praktischer geht's nicht! Noch nicht dabei? Schnell registrieren und losradeln. Jetzt informieren!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493069205046
Erich-Zeigner-Allee 69-73, 04229 Leipzig

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Kirsten Ruwoldt
22.10.2023
nextbike
Habe Anfang August 2022 das erste mal nextbike genutzt in Wien. Nie wieder! Die Räder waren mit einem Ringschloss gesichert, angeblich hört die Ausleihaktivität automatisch auf, wenn man es an einer Station wieder anschließt. Das funktionierte aber nicht. Die angebliche Ausleihaktivität klickerte weiter durch, wurde von der Kreditkarte eingezogen. Telefonisch kann man zwar jemanden erreichen, aber bislang scheint niemand autorisiert, mir das Geld wieder gutzuschrieben. Abgesehen davon sind die Räder sehr mittelmäßig.
Sören Böckmann
12.10.2023
nextbike
Leider ist ein sehr großer Anteil der Räder, die ich in den letzten Wochen ausgeliehen habe, in so einem erbärmlichen Zustand, dass man damit kaum oder gar nicht mehr fahren kann. Nextbike scheint Qualität und Kundenzufriedenheit völlig egal zu sein.
Long Island
11.10.2023
nextbike
Rund um die Uhr geöffnet, aber teilweise über 30 min nicht erreichbar.Alles über 10 min. Wartezeit ist extrem ärgerlich, vor allem, wenn das Rad im Parkmodus ist.Das Problem ist offensichtlich bekannt, wird jedoch offensichtlich durch die zuständigen Ausgesessen. Man merkt genau wer Dienst hat. Entweder sehr engagiert und binnen min o. sek. geklärt oder unmotiviert und das merkt man dann auch an den Wartezeiten. Dann wird auch schonmal abgenommen und direkt wieder aufgelegt.Das ärgerliche ist, dass es ein hausgemachtes Problem ist. Wenn die Räder während der leihe mit einem Zahlenschloss gesichert werden könnte, bräuchte man nicht ständig anrufen. Außerdem würden dann die Räder vermutlich auch vernünftig an den Stationen abgestellt werden und nicht wie akt. häufig einfach nur rumliegen, da immer häufiger die Halterungen für die Station fehlen.Schade, dass die Grundidee des Teilens von den Verantwortlichen so mit Füßen getreten wird.
P. K.
15.09.2023
nextbike
Ich habe es nie geschafft, ein Fahrrad dieser Firma zu mieten. Man schrieb mir via E-Mail(!), dass man mir meinen Freischaltcode nicht zusenden könne, weil keine E-Mail-Adresse vorliege. Den 1 €, den ich vorab als Guthaben überweisen sollte, habe ich trotz Aufforderung nie an mich zurück überwiesen bekommen. Inzwischen benötige ich kein Fahrrad mehr in Leipzig. Aber diese Firma sollte auf jeden Fall üben, das Wort S-E-R-V-I-C-E zu buchstabieren.
Jazz Bär
31.08.2023
nextbike
Nachtrag: Die neuen Bikes haben mindestens 4* verdient. Die Qualität der Ausleihe hat sich deutlich verbessert. Ich korrigiere meine Bewertung von 1* auf 4*.Meine Erfahrung mit Nextbike lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Fahrräder teils in einem guten Zustand, oft aber an den Satteln kaputt. Bremsen funktionieren zumindest einwandfrei. An den Fahrrädern habe ich grundsätzlich nichts zu beanstanden. Das Problem ist das fehlerhafte System und der furchtbare Kundenservice. Das Ausleihen der Räder dauert eine halbe Ewigkeit mit der Nextbike Karte. Schlimmer ist jedoch, das selbst wenn die Fahrräder am korrekten Ort korrekt angegeben werden, Gebühren berechnet werden wenn das GPS System Mal spinnt. Das wäre an sich kein Problem wenn man das mit dem Kundenservice klären könnte. Bisher kam aber keine Rückmeldung. Ich kann jedem davon nur ganz dringend abraten das Fahrrad Verleih System Nextbike zu benutzen. Davor hatten wir in der Stadt Call-a-bike, die Fahrräder waren sehr ranzig aber der Rest hat tadellos funktioniert.
Anne W
26.07.2023
nextbike
Viel zu teuer, mieses Rad. Mein Rad ist kaputt gegangen, also bin ich spontan auf‘s nextbike gestiegen, um zum Skatepark zu kommen. Dort darf Mensch es nicht abstellen, also pausiert, die Zahlung läuft weiter (was soll das denn?). Am Ende für 4 Stunden 15€ bezahlt, das kann sich doch kein Mensch öfter leisten. Das nächste Mal fahre ich mit dem Auto, viel günstiger und das darf ich am Park auch abstellen. Tagesausleihe im Radladen ist auch günstiger. Schade, die Idee des Bikesharings finde ich generell wirklich toll. Die Räder sind aber auch wirklich nicht besonders gut. Das ist das Geld wirklich nicht wert
Th. Nisch
26.07.2023
nextbike
vorab, ich bin gerne mit den rädern in berlin unterwegs!im feb den jahrestarif bestellt, in der annahme dass der monatstarif automatisch gewechselt wird: pustekuchen, beide tarife (jahr+monat) regelmässig abgebucht! nach 2xtelef kontakt mit recht unfreundlichen mitarbeitern ... das system merkt das nicht ..." und verweis auf die abgelaufenen widerspruchsfristen
Robin B
24.07.2023
nextbike
Bisher meistens gute Erfahrungen gehabt, solange man sich bei Schäden an Fahrrädern (also alle zwei bis drei Fahrten!) schön brav ewig lang in die Warteschlange begibt und die Leihe manuell beenden lässt. Dieses Mal hatte ich eine Prüfung (und keine Zeit anzurufen) und habe mich darauf verlassen, dass man Schäden ja einfach über die App melden kann. Fehlanzeige! Tagelang keine Antwort und anschließend Null Toleranz Politik seitens Nextbike, ich soll 30€ zahlen. Weil das Fahrrad wegen meiner Schuld abhanden gekommen ist!!!! Da hätte ich es auch zehn mal per Telefon melden können, defekte Fahrräder werden erfahrungsgemäß sowieso erst nach Wochen abgeholt und das Schloss wäre genau so offen gewesen.
John Doe
22.07.2023
nextbike
Ich nutze nextbike seit etwa 2 Jahren und kenne die Systeme in Mannheim, Köln, Berlin und Leipzig. Die Regeln sind recht unterschiedlich gestaltet, was das System manchmal etwas unübersichtlich macht. In Leipzig habe ich etwa 2 Zonen und zusätzliche Mobilstationen, in Köln eine riesige Stadtzone, in Mannheim nur Stationen zur Rückgabe (aber mit Heidelberg verbunden - sehr geil) und in Berlin, wenn ich mich recht erinnere... auch Stationen. Dann gibt's in Köln Räder mit Digitalschloss kombiniert mit Vorderradschloss und Rücktritbremse, in Leipzig wiederum 2 Lenkerbremsen mit Hinterradschloss. Und in Mannheim gab's vereinzelt noch sepparate Zahlenschlösser... Es ist ein bisschen wie puzzeln... Aber irgendwie bin ich auch schon gespannt, wie es in Erfurt gemacht wird... oder in Bonn... Mir gefällt das Konzept und es ist alle mal günstiger und ökologischer als Auto, Emmy oder Tier, Lime und wie sie alle heißen... Für meine Wahlheimat Leipzig und somit auch den Firmensitz von nextbike wünsche ich mir noch größere Nutzungszonen. Gerade in Grünau siehts mau aus. Eine Mobilstation ist ein bisschen wenig. Gerade am Kulki hätte ich gerne eine Rückgabemöglichkeit. Und auch in Gohlis darf es gerne weiter als bis zum Coppiplatz gehen... Alles in allem: Bitte weiter so!
Dmytro Heitmann
22.07.2023
nextbike
Das Fahrradschloss ließ sich nicht öffnen. In Eile nächstes Fahrrad genommen. Einige Tage später 150 € Abbuchung, da die Leihe des defekten Fahrrads 11 Tage weiter lief.2/3 der Kosten wurden dem Kundenkonto gut geschrieben, damit ich diesen mangelhaften Service für weitere 100€ nutzen kann. Eine weitergehende Kulanz" für die restlichen 50€ ist nicht möglich

Bewertung hinzufugen

Karte

Erich-Zeigner-Allee 69-73, 04229 Leipzig
nextbike