Stepke-KiTa Schneckenhaus Lötterfelder Str. 30, 40667 Meerbusch

Stepke-KiTa Schneckenhaus





23 Bewertungen
  • Donnerstag07:30–16:30
  • Freitag07:30–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–16:30
  • Dienstag07:30–16:30
  • Mittwoch07:30–16:30




Stepke-KiTa Schneckenhaus Lötterfelder Str. 30, 40667 Meerbusch




Uber das Geschaft

Stepke-KiTa Schneckenhaus in Meerbusch-Büderich | Entdecken Sie die KiTa-Welt bei Stepke! Sichern Sie sich einen Betreuungsplatz in unserer KiTa Schneckenhaus oder werden Sie Teil unseres Teams!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4921329959893
Lötterfelder Str. 30, 40667 Meerbusch

Stunden

  • Donnerstag07:30–16:30
  • Freitag07:30–16:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–16:30
  • Dienstag07:30–16:30
  • Mittwoch07:30–16:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Dunja Lahrichi
22.10.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Absolut empfehlenswert! Wir haben 2 Kinder im „Schneckenhaus“ und sind sehr zufrieden!Die Kinder sind dort sehr sehr gut aufgehoben und für die Eltern hat man immer ein offenes Ohr, egal in welcher Form (WhatsApp Gruppe, vor Ort etc…)Es herrscht eine absolute Wohlfühlatmosphäre für die Kinder und die Betreuung ist 1a, wozu die tolle Leitung und ihr großartiges und kompetentes Team ihren großen Beitrag dazu leisten!Die Kinder entwickeln sich sehr schnell weiter und haben jeden Tag aufs Neue Spaß dort.Wir als Eltern sind beruhigt unsere Kinder dort betreuen zu lassen, es stimmt einfach alles dort und Danke an ALLE für die tolle Arbeit.
Nadja Wunder
13.10.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Die Räumlichkeiten sind großzügig und freundlich gestaltet, alles ist modern eingerichtet. Es gibt separate Schlafräume, einen Bewegungsraum, einen großen Außenbereich mit Sandkasten, Rutsche, Klettermöglichkeiten und Schaukeln. Spielplätze in der Umgebung werden für kleine Ausflüge mit den Kindern genutzt.Die Erzieher und Erzieherinnen sind sehr herzlich im Umgang mit ihren Schützlingen. Es wird zusammen getanzt, gespielt, gekocht, gebacken, gebastelt.Ein eigener Koch backt für das Frühstück z.B. frische Brötchen, Mittags gibt es täglich wechselnde Gerichte, Nachmittags immer frische und gesunde Snacks.Mein Sohn fühlt sich sehr wohl im Schneckenhaus. Auch wir als Eltern fühlen uns wohl. Die Kita-Leitung und Erzieher/innen haben immer ein offenes Ohr und suchen bei Problemen gemeinsam nach Lösungen.An dieser Stelle ein großes Lob an alle Mitarbeiter, die täglich Großes leisten!
Bianca Mosoiu
10.10.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Sie sind froh, einen Kindergartenplatz zu bekommen, und landen wegen Personalmangels und schlechter Organisation trotzdem zu Hause. Ich kann diesen Kindergarten nicht empfehlen, ich bin ein verständnisvoller Mensch, aber dieser Kindergarten war unverständlich. Im Gegensatz zu anderen Kindergärten gibt es dort keine Aktivitäten, und das liegt auch an der mangelnden Organisation.
tonia tsikou
16.09.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Unsere Zwillinge war auf diesem Kita . Am Anfang der Eingewöhnungsphase habe ich beobachtet das eine Erzieher mit Ihre Privat Handy die Kinder gefilmt hat,in einer versteckten bzw. verdeckten Form. Es waren nicht unsere Kinder.Desweiteren gab es eine Beschwerte bzw. eine Meldung a die Kita-Leitung von einer Erzieherin des Hauses das das gleiche Erzieher ziemlich grob mit den Kindern umgeht. Das habe ich auch beobachtet.Zum Thema Handy:Wir haben den Vorfall der Leitung geschildert und man hatte uns zugesichertdas zu verfolgen bzw aufzuklären. Eine Woche später haben wir nachgefragt ob sie mit Erzieher gesprochen haben und ob die auch das Privat Handy kontrolliert haben ,ob sich da Kindephotos befindet.Die Antwort von der Leitung war erschütternd, man hat nur das Arbeitshandy kontrolliert und nicht sein Privat Handy,mit der Begründung Datenschutz Sie dürften dies nicht.Wenn es um Kindergeht dann glaube ich ist der Datenschutz das kleinste Problem, und wenn einer nichts zu verbergen hat dann würde er sein Handy sofort zeigen.Bei Verweigerung kann man auch die Polizei herbeirufen als Verdacht Gefahr im Verzug, das ist alles nicht passiert.Somit würde das Privathandy nicht kontrolliert.Darauf hin wollten die uns erklären das die Kinder aufgenommen werden oder Photografiert werden für die website etc….Denke das um 8 Uhr morgens kein Kind so Photogen ist, wenn er sich von den Eltern verabschieden muss….Desweiteren würde das Arbeitshandy nicht von der Anstaltsleitung kontrolliert wie es uns zugesichert wurde, es hat sich keiner drum gekümmert.Das Arbeitshandy würde auf eigene Verantwortung und initiative von eine Erzieherin geprüft.Nach unserem Gespräch mit der Anstaltsleitung würde der Erzieher plötzlich Krank am nächsten Tag für 1 Woche komischer weise.Es folgte noch ein weiteres Gespräch mit der Regionalleitung NRW Mitte ,weil wir unzufrieden waren mit der Handhabung des ganzen Vorfalls mit dem Handy und den Videos bzw Fotos und das grobe umgehen mit den Kindern etc..und wollten wissen was die Leitung vor hat dagegen zu tun.Das Gespräch war genau so erschütternd wie das Gespräch mit der Leitung .NICHTSDarauf hin haben wir den Fall auch dem Jugendamt gemeldet die sind dabei den Fall zu Prüfen, ob da was passiert das weißt kein Mensch….Wir haben für uns beschlossen unsere Zwillinge nicht mehr in dieser Kita zu schicken, und als besorgte Eltern wollten wir auch den Vorfall mit anderen Eltern Teilen / Informieren.Wir habe mit viele Eltern gesprochen und viele Teilen mit uns die Meinung.
azadeh nourazar
30.08.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Wir haben uns sehr auf die Kita gefreut. Gegen die Erzieher kann ich nichts schlechtes sagen. Am Ende mussten wir jedoch außerordentlich kündigen, weil es zu viele unzumutbare zwischenmenschliche Aspekte in der Elternschaft gab. Die Leitung überlasst zu viel Verantwortung der Elternschaft und delegiert viel an die Elternbeiratsvorsitzende der Kita. So werden Eltern bei Reibungspunkten durch den Elternbeirat ausgegrenzt und gemieden. Sehr unprofessionell, wenn man bedenkt, dass die Eltern weder eine pädagogische Ausbildung noch Fachkompetenz besitzen!Weitere Eltern planen zum Sommer ebenfalls zu wechseln, da auch denen das Vorgehen des Elternbeirats auf menschlicher Ebene nicht gefällt. Schade, wenn man wegen Einzelpersonen zum Wechsel animiert wird.
Max Kleemann
23.08.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Unser Sohn geht seid Anfang August hierhin. Er freut sich sehr auf die Zeit hier und kommt immer mit einem großen Grinsen nach Hause. Auch die ErzieherInnen hat er unserer Meinung nach schon lange ins Herz geschlossen. An der Kommunikation lässt sich auch nichts bemängeln. Räumlichkeiten sind top und es wird frisch gekocht. Essen konnten wir leider nicht überprüfen, da wir aber bisher nie ein an Hunger leidendes Kind abgeholt haben, gehe ich davon aus, dass das Essen es auch lecker und reichlich vorhanden ist. Vielen Dank für die gute Betreuung.
Dr. Michael Hoffmann
27.07.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Meine Angestellte musste mehrfach ihre angeblich kranken Kinder (welche nicht krank waren; es gab sogar schon Gesund"-Atteste vom Kinderarzt) abholen und selber betreuen
E. Schäfer
27.07.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Schöne neue Räumlichkeiten, nur leider entspricht Vieles nicht unseren Wünschen und Erwartungen, die wir von unserer Tochter und unserem kinderreichen Umfeld kennen. Der Umgangston unter einigen Kollegen ist teilweise unangenehm. Die Eltern werden wie Kinder behandelt, indem man sehr kleinlich auf Abläufe hingewiesen wird und wie etwas zu laufen hat. Verletzungen der Aufsichtspflicht werden verharmlost, in unserem Fall mehrere Verletzungen im Gesicht in kürzester Zeit, daher haben wir den Vertrag außerordentlich beendet! Verletzungen wurden teilweise nicht erwähnt, wenn man nicht explizit nachfragt hat, 3 mal wusste man nicht wie die Verletzungen zu Stande kamen! Man kannte die Ursache und unternahm NICHTS! Erst als das Jugendamt involviert wurde, gab es einen Gruppenwechsel. Leider kam es kurz darauf erneut zu einer schlimmen Verletzung im Gesicht, wo wir überzeugt sind, dass man uns nicht die Wahrheit über die Ursache genannt hat, da solch eine Verletzung mit gleichen Spuren Wochen zuvor schon einmal vorgekommen ist. Eltern mit Sorgen/Ängsten werden nicht ernst genommen. Bis heute keine Rückmeldung der Regionalleitung auf meine Email. Man lässt sogar UNBETEILIGTE Mitarbeiter und Eltern offizielle Stellungnahmen unterzeichnen. Verzerrte Wahrnehmung der Leitung, die nicht wirklich kritikfähig ist und sehr von Ihren Emotionen geleitet wird. Viele wichtige Dinge werden an den Elternbeirat delegiert, was zu höchst unprofessionellen Handeln führt. Eltern, die etwas zu beanstanden haben, werden aus Gruppen Chats entfernt, so dass teilweise Infos fehlen, da sehr viel über diese Kanäle geht. Klare Ausgrenzung der Eltern, die mit einigen Vorgehensweisen nicht einverstanden sind, wohl eine Art der „Disziplinarmaßnahme“!Leider findet sich immer wieder das gleiche Muster im Umgang mit „Problem-Eltern“ auch in anderen Fällen wieder. Das Vorgehen scheint System zu haben.Sehr schade bei der angespannten Betreuungssituation in Meerbusch.
Benaissa T.
27.07.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Wir haben beide Jungs in der Kita Schneckenhaus" und sind sehr glücklich mit dieser Entscheidung.Die Räume sind sehr großzügig ausgerichtet und liebevoll bzw. kinderfreundlich eingerichtet.Was uns sehr gefällt ist das großartige Engagement des gesamten Teams einschließlich der Kita Leitung
NCOM
26.07.2023
Stepke-KiTa Schneckenhaus
Die Kita-Leitung ist absolut nicht dazu in der lage, Mitarbeiter zu Führen. Stattdessen wird lieber im Büro mit der stellv. geplaudert und die Füße hochgelegt. Selbst wenn das Team unterbesetzt ist, scheut sich die Kita-Leitung mit anzupacken - Lässt dann lieber die Kinder zuhause.Bitte BESCHWERT euch bei der REGIONAL-LEITUNG!!!!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Lötterfelder Str. 30, 40667 Meerbusch
Stepke-KiTa Schneckenhaus