Landesgartenschau Fulda 2023 Landwehrweg 1, 36041 Fulda

Landesgartenschau Fulda 2023





84 Bewertungen
  • Donnerstag09:30–20:00
  • Freitag09:30–20:00
  • Samstag09:30–20:00
  • Sonntag09:30–20:00
  • Montag09:30–20:00
  • Dienstag09:30–20:00
  • Mittwoch09:30–20:00




Landesgartenschau Fulda 2023 Landwehrweg 1, 36041 Fulda




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Landwehrweg 1, 36041 Fulda

Stunden

  • Donnerstag09:30–20:00
  • Freitag09:30–20:00
  • Samstag09:30–20:00
  • Sonntag09:30–20:00
  • Montag09:30–20:00
  • Dienstag09:30–20:00
  • Mittwoch09:30–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Nadine Ifland
07.10.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Sehr enttäuschen für diesen Eintrittspreis! Wenige (Verkaufs)Stände, sehr eintönig, lange Wege für fast nix!Nochmal würde ich nicht hinfahren und empfehlen kann ich’s auch nicht! Man hat das Gefühl, die Stadt ist bis zur Eröffnung nicht fertig geworden
Christoph Göbel
07.09.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Wir hatten mehr erwartet. Die Blumenschau im Genussgarten hat uns sehr gut gefallen, da haben sich die Verantwortlichen richtig gut präsentiert. Gut gemacht war auch der Kulturgarten mit den vielen Gestaltungsvorschlägen und Präsentationen. Ansonsten gab es viele vertrocknete und ungepflegte Blumenbeete in Holzrahmen, willkürlich auf dem Gelände verteilt. Die Bauzäune und Baustofflager auf dem Gelände haben nicht so ins Bild gepasst. Wir haben jetzt schon Juli, aber fertig ist noch nicht alles, so z.B. der WirGarten. Hier ist alles gesperrt und es wird rege gebaut. Wir denken, für 19 Euro Eintritt können die Besucher mehr erwarten. Da haben die Anlagen im Fuldaer Stadtschloss und im Schlosspark mehr zu bieten, auch die Gärtner von Kurparks in anderen Städten haben es besser drauf.
Maria Maier
01.09.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Eine wunderbare Gartenschau mit toller Vielfalt!Vorab möchte ich sagen, dass wenn ich so manche Bewertung lese, eine kleine Träne für die Veranstalter vergießen möchte.Mit ganz viel Liebe wurde hier ein Konzept erdacht, welches weit über die Zusammenstellung von Blumenrabatten geht. Sehr innovativ und weitergedacht für eine Zeit, in der Gießwasser sparsam und mit Bedacht verwendet werden sollte.Toll auch der Internetauftritt mit ausführlichen Broschüren, die über diverse Thematiken informieren.Wir waren zu dritt dort und haben einen wunderschönen Tag verbracht, der noch lange nachgeklungen hat. Großes Lob noch für den kostenlosen Shuttleservice zwischen den Bereichen!
S B
31.07.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Ein echtes Highlight in diesem Sommer! :) Bin begeistert von der Vielfalt der Natur und Pflanzen, der riesigen Auswahl an kulturellen Angeboten und den möglichen Aktivitäten für Groß und Klein (mein Sohn ist am liebsten im Sonnengarten und am Fulda-Acker wegen der abwechslungsreichen Spielangebote).
Eileen Miller
30.07.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Die Landesgartenschau Fulda ist in vier Gärten gegliedert. Sie bietet Aktivitäten für die ganze Familie. Für das leibliche (hochpreisige) Wohl ist auch gesorgt. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Parkmöglichkeiten gibt es genug. Nur eines kommt dabei zu kurz: Die Bepflanzung. In jedem Beet dieselben lieblos zusammen gewürfelten Blumen. Thema leider verfehlt.
Lukas Meuer
26.07.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Ich war zusammen mit meinem Posaunenchor am Landesposaunetag auf der Landesgartenschau. Gesehen habe ich allerdings nur den Wassergarten. Lust auf mehr war allerdings schon danach nicht vorhanden. Ohne das Posaune spielen, wäre es in keinster Weise eine Empfehlung. Wenn man reinkommt begleiten einen ein paar Buden, soweit kleinere Blumenbeete. Umso weiter man sich allerdings vom Eingang entfernt hat, gab es immer weniger. Auch die vereinzelt aufgestellten Blumenbeete waren mehr wie eine Hand voll wirre Blumensamen verstreut. Ich hatte groß angelegte Blumenrabatten erwartet, doch diese waren weit und breit nicht zu sehen. Solche Blumenbeete wird es in jedem zweiten Garten geben. Die Preise der Gastronomie sind vollkommen akzeptabel, aber im Endeffekt war ich vor die 19,- Eintritt nicht zahlen zu müssen aufgrund des Landesposaunentages. Schade um die Steuern...
Natalie Hirschberg
25.07.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Hallo , wir waren vom 10.-12.07.23 in Fulda!Hauptziel war die LGS! Die Schau hat viel schönes zu bieten allerdings auch einige negative Aspekte!Negativ zuerst :- meiner Meinung nach in die Falsche Richtung aufgeteilt ,man sollte eigentlich unten anfangen und sich nach oben vorarbeiten ,was in meinen Augen gerade für jemanden der nicht so gut zu Fuß ist sehr anstrengend ist ( man sollte darüber informieren )- es wäre informativ wenn auf den Wegschildern Angaben waren wie weit es ist ,man kann nicht wirklich einschätzen wie groß das Gelände ist!- zu wenig Sitzmöglichkeiten im Schatten (vor allem im Kulturgarten- Die Spielmöglichkeiten für die Kids liegen fast allesamt in der prallen Sonne (die Metallrutsche auch ,das kann nicht deren ernst sein )-mir fehlt etwas das ausgewöhliche ( im Kulturgarten einiges schönes ,aber fast überall die gleiche Bepflanzung) ,das Thema Upcycling hatte ich gut gefunden (altes in neue Gärten integrieren),nachhaltige Bewässerung , im Wassergarten so gut wie keine Beetideen zum Thema Wasser!-zuviel Einheitsbrei bei der Bepflanzung , der Beete an den Wegen,unterschiedliche Farben aber gleiche Bepflanzung,und an vielen Ecken fehlt einfach die Beschreibung ( an manchen Stellen ist wiederum alles ausgeschildert ,man darf einfach nicht davon ausgehen das alle Digital aufgestellt sind!-Insgesamt viel zu wenige Schatten in vielen Bereichen ( der Landfrauengarten ,ist total interessant ,aber zwischendurch hat man das gefühl man läuft durch die Wüste)-einige Beete sahen wirklich frisch gepflanzt aus ,was ja durchaus okay ist ,aber die Gesamtwirkung ist optisch nicht so ansprechend (Auenwald,dabei ist es da wirklich schön )-die Beete brauchen zum Teil mehr Wasser ,man kann den Pflanzen z.T. beim sterben zusehenPositives:-Der Sonnengarten ist nicht so groß aber sehr informativ ( auf der anderen Gartenseite wäre noch Platz gewesen ,etwas auszustellen)-wir haben ausschließlich nettes ,zuvorkommendes Personal erlebt ,was einem gerne (zumindest hat man das Gefühl) weiter hilft-der Shuttle Service ist ein super Angebot-die Wege sind sehr gut angelegt- Wir waren ja Wochentags da ,daher nicht viele Verkaufsstände ( finde ich sehr gut ,einen überteuerten Strohhut muss ich bei sowas nicht kaufen, persönliche Meinung)- Wochentags kaum Wartezeiten ( außer man erwischt gerade den Moment wenn ein Bus vor einem ist )- einige Spielmöglichkeiten für Kids- durch den City Shuttle Service ,hat man schnell die Möglichkeit auch mitten in die Stadt zu kommen-Sehr insektenfreundlich aufgebaut-die Toiletten waren sauber ( ja man sieht schon das sie hoch frequentiert sind ,Abnutzung) , aber kostenlos ,an manchen Stellen steht eine Schalen für die Reingungskräfte ,aber der Euro sollte nicht so in der Tasche hängen) wie die ganz Geschicht am WE aussieht kann ich nicht einschätzen!Abschließend lässt sich sagen ...Ja natürlich ist vieles braun und verbrannt ,aber ein so riesige Gelände kann doch nicht alles Bewässert werden , der Rasen ist quasi in ganz Deutschland braun , einfach um auch Wasser zu sparen !Ja, auch die meisten Wildblumenwiesen stehe nicht gut da ( die hätte man durchaus besser pflegen können) ,aber wie gesagt ,Wasserresoucen wurden gespart ! Die Bepflanzung sah auf den ersten Blick weitesgehend okay aus, einige Beete sahen gut und frisch aus ,manche eher nicht!Zur Gastronomie kann ich nichts sagen ,wir haben uns selbst verpflegt ( die Preise finde ich für Veranstaltungen nicht ungewöhnlich)Das war erst meine zweite LGS ,daher hab ich nicht soviele Vergleichsmöglichkeiten,das sind alles nur Eindücke!Wir waren insgesamt 3 Tage in Fulda ,und haben die Stadt ein wenige genossen ,die wirklich schön ist ,und durch den Shuttleservice gut zu erreichen!
Emilie
22.07.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Die Landesgartenschau in Fulda hat uns sehr gut gefallen. Wir sind am Eingang nett empfangen worden und uns wurden Tipps gegeben und Fragen beantwortet. Der Wassergarten war unsere erste Station und hat uns am Besten gefallen. Er ist schön angelegt und lädt zum Verweilen ein. Weiter ging es zum Genussgarten, den Kulturgarten und schließlich zum Sonnengarten. Da es an unserem Besuchstag sehr heiß war, sind wir mit dem Shuttle-Bus vom Sonnengarten wieder zurück gefahren. Ich kann den Besuch auf der Landesgartenschau nur empfehlen (siehe Fotos). Die schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Lucy
21.07.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Die hessische Landesgartenschau mit viel Aufwand und Liebe zum Detail vorbereitet. Der frühere Bereich an der Aue wurde mit einbezogen. Es gibt genügend Parkplätze und einen Buspendelverkehr zwischen den einzelnen Bereichen. Gastronomie ist auch vorhanden und es sind auch nach der Tulpenblüte viele Besucher unterwegs
Lutzi
21.07.2023
Landesgartenschau Fulda 2023
Die hessische Landesgartenschau mit viel Aufwand und Liebe zum Detail vorbereitet. Der frühere Bereich an der Aue wurde mit einbezogen. Es gibt genügend Parkplätze und einen Buspendelverkehr zwischen den einzelnen Bereichen. Gastronomie ist auch vorhanden und es sind auch nach der Tulpenblüte viele Besucher unterwegs

Bewertung hinzufugen

Karte

Landwehrweg 1, 36041 Fulda
Landesgartenschau Fulda 2023