Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum





4600 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–20:30




Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg




Uber das Geschaft

Ihr Museum in Nürnberg | GERMANISCHES NATIONALMUSEUM | Im Zentrum Nürnbergs bietet das Germanische Nationalmuseum eine Zeitreise durch 600.000 Jahre europäische Kunst, Kultur und Geschichte.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4991113310
Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–20:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen
  • Induktive Höranlage




Empfohlene Bewertungen

Harald Pehn
19.10.2023
Germanisches Nationalmuseum
Habe hier die Sonderausstellung, Handwerk und Medizin besucht.Tolle Präsentation. Leider fand ich den Umfang der Ausstellung ein wenig klein.Da habe ich mir deutlich mehr versprochen.
Steve82
29.09.2023
Germanisches Nationalmuseum
Besuch war zu heilig drei Könige. Es waren einige Besucher dort aber nicht überfüllt. Es gab nirgendwo Wartezeiten.Interessante Ausstellungen über das Mittelalter und über die Neuzeit.Im Untergeschoss befindet sich auch eine Café und extra Sitzplätze.Architektonisch glänzt das Museum mit hohen Decken, hellen Räumen und großzügigen Fensterfassaden.Insgesamt ein moderner Auftritt.Rampen und elektrische Türen, somit auch für Rollstuhlfahrer geeignet.Dann hätte ich fünf Sterne gegeben aber ich muss einen Punkt abziehen:Es ist nicht erlaubt seine Jacke über den Arm gelegen zu tragen. Man muss sie anziehen oder an der Garderobe abgeben. Why? Über den die bis vor kurzem geltende Maskenpflicht lässt sich ja durchaus streiten....Aber das ergibt überhaupt leider gar keinen Sinn.Und ein letzter Kritikpunkt. Oder eine Anregung: es wäre schön wenn es mehr interaktive Elemente gibt auch für Kinder, zum drücken, ziehen, irgendein Rädchen drehen und so weiter.Aber insgesamt ist es einen Ausflug auf jeden Fall Wert.Eintrittspreise in Ordnung und auch ermäßigte Preise für Schüler und Studenten
Bernd Kuhnert
20.09.2023
Germanisches Nationalmuseum
Für jeden der sich für die Geschichte im deutschsprachigen Raum interessiert ein Muss!Von der Frühgeschichte bis in die Neuzeit.Ca. 5 Stunden sollte man sich Zeit mindestens nehmen, um den größten Teil zu sehen.
Mathias Zielonka
31.08.2023
Germanisches Nationalmuseum
Eine sehr umfangreiche Sammlung der deutschen Geschichte von der Frühzeit bis ins 20 Jhr. mit sehr vielen interessanten Exponaten. Vor Ort gibt es ein Café und einen Büchershop. Was uns fehlte ein allgemeiner Wegweiser wie ein Rundgang. Man kommt sich manchmal etwas verloren vor. Wo geht’s weiter wo kommt man her? Das Personal war sehr freundlich und gab Tipps wie man am besten weiter geht um einen tollen Rundgang zu haben. Man sollte aber definitiv mindestens 3-4 Stunden einplanen für den Besuch.
D D
26.08.2023
Germanisches Nationalmuseum
Ein tolles Museum mit verschiedenen Themenbereichen. Man braucht schon viel Zeit, um sich alles in der Ruhe anzuschauen. Wir haben hier etwa drei Stunden verbracht und das war deutlich zu wenig. Eintrittspreis von 8 EUR ist meiner Meinung nach sehr human.
Peggy Sue
06.08.2023
Germanisches Nationalmuseum
Wir fanden es super und waren gut 4h drin. Die einzelnen Bereiche sind sehr umfangreich aber für jeden ist etwas dabei. Man verliert aber teilweise die Otientierung, da es viele einzelne Räume sind. Die Einzelnen Stücke werden sehr gut präsentiert. Und im Café kann man gut eine Zwischenpause einlegen. Man sollte unbedingt mit in das Spielzeug Museum, welches sich außerhalb es eigentlich Museums befindet. Dort gibt es eine große Sammlung an alten Puppenhäusern und Papier Theatern.
Roland Günther
26.07.2023
Germanisches Nationalmuseum
Der Bau und die Ausstellungen sind eindrucksvoll, bombastisch. Aber: man wird leicht durch die Fülle der Objekte erschlagen. Deshalb Schwerpunkte setzen und Pausen einlegen. Die Sonderausstellung Horizonte hat mich nicht überzeugt. Eine Kernaussage wird nicht deutlich, kann es wohl auch nicht geben. Trotzdem etwas blass
Heiko Hapke
24.07.2023
Germanisches Nationalmuseum
Eines der schönsten Museen in Deutschland mit tollen Ausstellungen. Die Ausstellungen sind schön aufgebaut und das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Für einen aktuellen Eintrittspreis von 8 Euro kann man die eigendliche Ausstellung und auch sämtliche Sonderausstellungen besuchen. Das Eintrittsticket ist den ganzen Tag gültig, man darf zwischenzeitlich auch das Museum verlassen und anschließend wieder hinein. Auf Grund der Größe des Museums sollte man ruhig 2 Tage zum Besuch einplanen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg
Germanisches Nationalmuseum