Die lockere Leine Saarburger Str., 54456 Tawern

Die lockere Leine





25 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag08:00–14:00
  • Sonntag08:00–14:00
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00




Die lockere Leine Saarburger Str., 54456 Tawern




Uber das Geschaft

Die lockere Leine - harmonisches Zusammenleben mit Hund | Individuelles Training oder Gruppenkurse für ein entspanntes und harmonisches Zusammenleben mit Deinem Hund

Kontakte

Rufen Sie uns an
01711754658
Saarburger Str., 54456 Tawern

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag08:00–14:00
  • Sonntag08:00–14:00
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Isabell Schmitz
12.10.2023
Die lockere Leine
Einfach Grossartig.Silvia ist eine sehr geduldige Trainerin und geht exzellent auf die Bedürfnisse des Tieres ein.Selbst im Gruppentraining kümmert Sie sich separat super um die sagen wir mal Pflegefälle" wie unsern Paul der absolut nicht mit anderen Hunden kann.Sie ist immer für uns da bei Fragen und hilft uns sehr unserem Hund den richtigen Weg zu weisen was wirklich keine ganz so leichte Aufgabe ist.Wir können Sie zu 100% weiterempfehlen vorallem da es nicht unsere erste Trainerin ist haben wir einen sehr guten Vergleich ."
Mads Mikaelsson
06.10.2023
Die lockere Leine
Wir hatten mit unserem Hund nach kurzer Zeit bereits positive Ergebnisse. Auf unsere Fragen gab es bisher immer eine schnelle und kompetente Antwort, auch öfter außerhalb der Übungsstunden. Auf jeden Fall zu empfehlen!
Alexandra Apel-Kuchenbrandt
08.09.2023
Die lockere Leine
Wir sind sehr zufrieden bei Silvia und haben schon große Fortschritte gemacht. Das Training macht Spaß, Silvia ist sehr entspannt und macht für jeden einen individuellen Trainingsplan nach dem Erstbesuch zu Hause. Wir haben mit Longieren begonnen, besuchen regelmäßig das Alltagstraining und nun einen Workshop zum Rückruf. Wir haben Silvia schon weiterempfohlen, auch unsere Freunde sind sehr zufrieden.
Leona Panzer
31.08.2023
Die lockere Leine
Die lockere Leine hat uns sehr viel bei der Erziehung unserer kleinen geholfen und zeigt dir wie du ohne Worte mit deinem Hund kommunizieren kannst. Ich kann sie nur weiterempfehlen.
Jürgen Greis
03.08.2023
Die lockere Leine
Ich bin dankbar darüber, den Weg zu Silvia Lauterborns Hundeschule Die lockere Leine" für meine Hunde und mich gefunden zu haben. Silvia besticht durch unglaubliche Fachkompetenz
Franziska Müller
02.08.2023
Die lockere Leine
Silvia ist eine top Trainerin für Hunde UND ihre Menschen. Nicht nur menschlich, sondern auch fachliches Training auf hohem Niveau dürfen Ihre Kunden erwarten. Wir freuen uns dass Du im Netzwerk der StresstrainerInnen SVH bist!
Dennis Schmitt (Dan what!?)
30.07.2023
Die lockere Leine
Silvia Lauterborn ist eine freundliche, kompetente Hundetrainerin, die mit viel Herz gut durchdachtes Training anbietet.
Claudia Neumeister
24.07.2023
Die lockere Leine
Im April 2022 zog ein Cane Corso Rüde aus dem Tierschutz bei uns ein. Wir hatten seit 20 Jahren Hundeerfahrung, hatten uns über die Rasse informiert und fühlten sattelfest. Womit wir so gar nicht gerechnet hatten, war, dass dieser liebe Hund bei Hundebegenungen zum Hund von Baskerville mutierte. Leinenaggressionen sind bei Hunden im Handtaschenformat schon nicht lustig, aber im Molosser - Format nochmal eine ganz andere Hausnummer.Wir waren so erschrocken und schlicht hilflos, dass wir sogar daran gedacht haben, den Hund in's Tierheim zurückzubringen, einfach aus der Angst heraus, für diesen Hund die falschen Besitzer zu sein.Wir waren sehr erleichtert, mit Silvia eine Trainerin gefunden zu haben, die sich mit genau diesen Hunden extrem gut auskennt, da sie selber schon den 2. Cane Corso aus dem Tierschutz hat.Sie hat uns erst einmal in ihrer trockenen und gleichzeitig herzlich-empathischen Art erklärt, wer genau da bei uns eingezogen ist. Hat analysiert, in welchen Situationen der Hund dieses Verhalten zeigt, was seine Motivation ist, und was wir tun können.Und dann hat sie angefangen, systematisch mit uns zu arbeiten. Über die Kommunikation in die Beziehung, in die Erziehung, in die Verhaltensänderung, so würde ich diesen Weg beschreiben. Angefangen beim Verhalten im Haus, ging es weiter mit Longieren (mit dem Hund? Kannte ich nicht. Hat aber extrem geholfen und Spass gemacht), sind dann in's Alltagstraining, und gehen jetzt regelmässig bei den Social Walks mit. Hat uns immer wieder gefordert ohne zu überfordern, und gefördert.Sie hat uns ganz praktische Tips gegeben, wie wir diesen Hund überhaupt halten können (Geschirr-Griff - für mich ein Quantensprung) und wie wir Hundebegegnungen entschärfen können. Das war besonders am Anfang extrem wichtig, so kamen wir von der Reaktion in die vorausschauende Aktion und fühlten uns nicht mehr so hilflos auf der Strasse.Es war kein einfacher Weg, aber Silvia stand uns immer zur Seite und wir durften und dürfen uns ganz viel bei ihr abschauen.Inzwischen sind wir ein super Team und sehen Hundebegegnungen cool entgegen. Und nein, es ging nicht über Nacht. Dieses Thema dauert einfach und wir freuen uns über die stetigen Fortschritte.Durch die Zusammenarbeit mit Silvia habe ich eine komplett andere Sichtweise auf Hunde im Allgemeinen und die Thematik der (vermeintlichen) Aggression im Speziellen. Meine Lernkurve ist steil nach oben gegangen und ich durfte mich als Hundehalter weiterentwickeln.Ich kann nur jedem raten, nicht aufzugeben, sich kompetente Hilfe zu holen, und Silvia zu kontaktieren.
Bee Bee
24.07.2023
Die lockere Leine
Warum ich mir gerade diese Hundeschule ausgesucht habe? Sitz-Platz-Komm, kann jeder, dazu braucht man kein Coaching. Ich muss mich wohlfühlen und das Coaching muss den Vorstellungen meiner bevorzugten Trainingsmethodik entsprechen. Jede Hundeschule und jeder Trainer sind unterschiedlich und verfolgen andere Ansätze. Ich war auf der Suche nach einem Coach, der Hunde versteht und mir zeigt, welche Bedürfnisse mein Hund hat und wie ich das wahrnehmen kann. Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist die Grundlage von allem. Dieses erlernte Wissen, gepaart mit Training mit positiver Verstärkung, hat uns sehr geholfen und uns zu einem großen Fortschritt verholfen. Und das Ganze bei ruhiger und gelassener Erziehung ohne Härte. Bei aufkommenden Fragen neben den Gruppen- oder Einzelstunden steht Silvia immer mit Rat und Tat zur Seite und gibt mentale Unterstützung.Sehr erwähnenswert sind die Gruppenstunden (Alltags- oder Stadttraining), die immer nur aus höchstens 4 Hunden bestehen. In diesen Kleingruppen wird an verschieden Orten mit unterschiedlichen Reizen, Ablenkungen und unterschiedlichen Schwerpunkten trainiert, damit der Hund zu einem gut erzogenen, gesellschaftsfähigen Begleiter wird.Neben den Gruppen- und Einzelstunden bietet Silvia folgende Trainingsmöglichkeiten an:- themenorientierte Workshops wie zB Rückruftraining- Kommunikation und Sozialkontakte- Körpersprachliches Longieren- Strukturierte SpaziergängeDiese Vielzahl an Möglichkeiten erlauben ein auf den Hund und Halter angepasstes Training, führen zu Erfolgen in der Erziehung, bieten Abwechslung und machen vor allen Dingen Spaß.Wenn man wirklich Unterstützung und Hilfe bei der Erziehung des Hundes bekommen will, ist man bei Silvia und der Lockeren Leine mit ihrer ruhigen und sehr professionellen Art bestens aufgehoben.
Natascha Mertz
22.07.2023
Die lockere Leine
Ich kann diese Hundeschule absolut weiterempfehlen! Wir haben als Mensch-Hund-Team schon viel gelernt, was nicht zuletzt daran liegt, dass Silvia neben einer hervorragenden Fachkompetenz auch viel Einfühlungsvermögen hat und die Teams bestens unterstützt. Ihre geduldige Art und auch die vielen hilfreichen Tipps am Rande helfen mir und meiner Fellnase sehr. So macht Training Spaß!

Bewertung hinzufugen

Karte

Saarburger Str., 54456 Tawern
Die lockere Leine