Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim Patientenhaus, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim

Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim





32 Bewertungen




Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim Patientenhaus, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim




Uber das Geschaft

Patientenhaus: Uniklinik Mannheim | Informationen der Universitätsmedizin Mannheim

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496213836600
Patientenhaus, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

A. S.
18.10.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Ich war auf der Mutter-Kind-Station mit meinem Ehemann als Begleitpersonen. Oktober 2021Es ist eine Unverschämtheit für den Preis die Begleitpersonen auf einer klappcouch schlafen zu lassen. Genauso gut hättet ihr einfach eine Decke auf den Boden schmeissen können. Nach 8 Tagen Aufenthalt hat mein Mann dank euch nun Probleme mit dem Rücken. Abgesehen von der abgelegenen Couch, war sie auch noch voller Flecken und hat gestunken. Ich würde nicht einmal meinen Hund darauf schlafen lassen. Leider musste es mein Mann. Selbst der Anfrage auf eine Decke oder Unterlage wurde nicht nachgekommen.Mit dem Personal auf der Station kann man entweder Glück oder Pech haben, im großen und ganzen waren diese in Ordnung. Nur am Tag der Entlassung muss man sich für ein bezahltes Zimmer nicht aus dem Raum scheuchen lassen. So kommentare wie verlassen Sie das Zimmer zügig kann man sich sparen.
simone fischer
09.10.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Ich konnte als Begleitperson den gesamten Klinikaufenthalt in einem Zimmer des Patientenhauses verbringen. Dass es diese Möglichkeit gibt, ist super. Die Zimmer sind in Ordnung, Standard, täglich wird sehr gut gereinigt. Die Rezeption ist zu den Bürozeiten besetzt.Alle waren freundlich. Wenn man mit Verpflegung bucht, wird einem das Essen aufs Zimmer gebracht. Es besteht das gleiche Angebot wie es die Patienten in der Klinik haben. Auf dem Flur steht Kaffee und Tee zur Selbstbedienung bereit.
Anja Humbs
15.08.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Ich war nach der Entbindung meines erstens Kindes im Oktober 2021 mit meinem Mann zusammen 3 Tage im Patientenhaus. Wir waren so dankbar für die unglaublich gute Betreuung durch das nette und kompetente Fachpersonal. Für eventuelle Geburtsverletzungen wird man durch Frauenärztinnen betreut, das Kind ist bei den Kinderärztinnen perfekt aufgehoben und zusätzlich kam sogar noch eine Physiotherapeutin aufs Zimmer, die erste Übungen für die Rückbildung gezeigt hat. Hervorheben möchte ich die Pflegekräfte, die rund um die Uhr da waren und uns als frischgebackene Eltern bei allen Fragen rund ums Stillen, Wickeln, Anziehen etc. zur Seite standen. Bei mir hat das Stillen nicht gleich geklappt und um so dankbarer war ich für die aufmunternde und zuversichtliche Begleitung dabei. Bis auf eine Pflegekraft waren alle extrem nett, einfühlsam und vor allem kompetent. Ich weiß von vielen Paaren, die extra wegen des Patientenhauses eine weite Anreise für die Entbindung in Kauf nehmen. Ich meine, wie außergewöhnlich ist es bitte, ein Einzelzimmer zu haben? Man sollte keine Hotel-Atmosphäre mit Sterneküche und Room-Service erwarten, aber ein Kind zu bekommen ist ja auch nunmal kein Pauschalurlaub ;)
Keine Angaben
14.08.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Super Sache!Ich war für 2 Tage im Patientenhaus untergebracht. Es ist wirklich wie ein Hotel. Zu den Kliniken gelangt man über eine Verbindung zwischen den Häusern.Das Essen war ok, die Zimmer fand ich super. Man hat wirklich seine Ruhe und fühlt sich gut aufgehoben. In den Zimmern gibt es einen TV, die Betten sind bequem, es ist sauber.Das Klinikum Mannheim hingegen kann ich nicht so empfehlen, aber das Patientenhaus schon.
Jasmin Gilb
01.08.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Ich habe am 17.01.23 in der Uniklinik Mannheim meinen Sohn zu Welt gebracht. Vom ersten Tag der Schwangerschaft bis zum geplanten Kaiserschnitt war alles perfekt. Mein Mann und ich waren von Anfang an von der professionellen, hilfsbereiten, freundlichen und tollen Hilfe und Unterstützung begeistert. Ein riesen Lob an Herrn Dr. Große-Steffen von der Frauenklinik, seiner Sekretärin Frau Förter, für die grandiose Kommunikation während meiner Schwangerschaft und für die Untersuchungen und wunderbare Erfahrung des Kaiserschnittes. Ausserdem möchten wir ein riesen Dankeschön an Herrn Dr. Adam von der Kinderklinik aussprechen, danke für alles lieber Rüdiger. Der Aufenthalt im Patientenhaus empfanden wir als sehr angenehm und wir hatten Zeit uns nur auf unseren Sohn zu konzentrieren. Das Zimmer war sehr schön und hatte alles was wir benötigten. Das Essen war abwechslungsreich und hat sehr gut geschmeckt. Das gesamte Team im Patientenhaus war sehr hilfsbereit und immer freundlich. Zu jeder Zeit konnten wir uns an die Schwestern und Hebammen wenden wenn wir Fragen hatten oder Hilfe benötigten. Niemandem war etwas zu viel. Ich würde jederzeit wieder alles genauso machen wie ich es getan habe. Ich persönlich kann eine Entbindung in der Uniklinik Mannheim und einen anschließenden Aufenthalt im Patientenhaus nur empfehlen. Die Zeit von der Entbindung bis zur Entlassung verging wie im Flug und wir hatten uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein toller Start für unseren Sohn in sein Leben.
Nasraht M.
27.07.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Ich war als Begleitpersonen im Mai 2022 mit meine Frau auf Mutter Kind Zimmer.Für den Preis was man bezahlen muss ist es echt eine Frechheit. Begleitperson bekommt eine Schlaf couch in die ecke gestellt was nur quietscht und nicht für den Rücken schonend ist. Das Essen ist auch eine Katastrophe... Morgens und Abends das gleiche...Brot.. Mittags bekommt man Kantinen essen was bestimmt aus der Dose warm gemacht wird. Ich hatte mich schon eingestellt, dass allgemein Krankenhaus Essen nicht schmecken wird aber für den Preis um die 57 Euro ist das schon übertrieben.Die Begleitpersonen darf das Gelände nicht mehr verlassen, sobald eingecheckt wurde.... aber Besuche sind wohl erlaubt.. wobei der Besuch auch den ganzen Tag im Gebäude, Lobby oder Park verbringt.Das Patientenhaus ist ideal nach der Geburt. Für Geburtseinleitung ist es eher nicht das ideale..Das ständige hin und her pendeln mit Wehen und Schmerzen. Die fehlende Kommunikation zwischen Kreißsaal und Patientenhaus.Sobald das Baby da ist, ist man auf das Baby fokussiert. Mit den Schwestern und Hebamme muss man Glück haben.Die oben genannten Punkte beziehen sich auf die Zeit während der Geburtseinleitung.
F. H.
25.07.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Waren 4 Tage im Patientenhaus, Neugeborenenstation.Die Zimmerausstattung ist mehr als in die Jahre gekommen. Die Couch ist für ein Krankenhaus nicht akzeptabel!! Soetwas dreckiges habe ich nicht mal auf Sperrmüllhaufen gesehen.Das Essen ist einfach Unterirdisch! Morgens und Abends immer dasselbe. Z.B. Abendessen: 3 Scheiben trocken Brot, 2 Scheiben Salami, Butter. Das ist eine Frechheit. Wir haben uns abends etwas zu essen bestellt- Das machen viele!!!! Das sagt schon alles...Das Personal ist bemüht freundlich. Man muss Glück haben wer Dienst hat.Auf Coronamaßnahmen wird 0 Rücksicht genommen. Masken? Fehlanzeige!!! V.a. bei südländischen Patienten, Großfamilie ist man nicht mehr Herr der Lage.
Andreas Liebich
24.07.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Als ich in der Ambulanz war, als Notfall eingestuft worden bin und man mir sagte, dass ich mindestens 3 Tage im Krankenhaus bleiben muss... war ich natürlich erstmal so: Äh.. nö, geht gar nicht...Es war leider notwendig und bin dann im Patientenhaus untergekommen. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll... Alle Schwestern und Brüder" (?) nicht nur extrem kompetent
B. Wolf
22.07.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Sehr gute Einrichtung. Meine Frau hatte zwei Geburten in der Geburtenklinik Mannheim. Die Qualität ist spürbar gestiegen. Zuerst waren wir nicht wirklich zufrieden, jedoch ist kein Zweifel mehr da beim zweiten Besuch in diesem Patienhaus.
peter schneider
21.07.2023
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim
Ich war in der Nacht 13.-14.02.2020 im Schlaflabor, die Mitarbeiterin, die die Messung gestartet und am nächsten Morgen entkabelt hat, hat ihre Unlust sehr deutlich wie ein Banner vor sich hergetragen. Mit Menschen zu arbeiten ist sicher nicht ihre Sache.Es gibt auf dem Zimmer ein TV-Gerät, nur so gut wie keine Programme. Es werden sehr viele Programme angezeigt, diese können aber nicht empfangen werden. Eine Mitarbeiterin hat mir gesagt, dass dies schon sehr lange (>1 Jahr) so ist im gesamten Haus, mann müsste dafür technisch etwas anschaffen, dafür gibts aber kein Geld.Zusätzlich hat man mir gesagt, es wäre auch kein Hotel.Bei einer Nacht kein Problem....

Bewertung hinzufugen

Karte

Patientenhaus, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim
Patientenhaus, Universitätsklinikum Mannheim