Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad Antoniuskirchstraße 3-5, 12459 Berlin

Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad





24 Bewertungen




Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad Antoniuskirchstraße 3-5, 12459 Berlin




Uber das Geschaft

Portrait: Caritas-Seniorenheim St. Konrad |

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Alexandra Kittel
22.10.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Mein Vater ist hier in der Kurzzeitpflege. Er fühlt sich sehr wohl dort und kann gut genesen. Die Schwestern sind mit Laib und Seele dabei und helfen,wo sie nur können. Wenn man eine Frage als Angehörige hat,nehmen sie sich die Zeit und helfen. Mein Vater wird Tag und Nacht liebevoll betreut und versorgt. Ich möchte mich schon jetzt bedanken
Chris. L
14.10.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Mein Onkel war schon in der Kurzzeitpflege und wohnt jetzt seit 1 1/2 Jahren in St. Konrad. Ja, Seniorenheim kann einschneidend sein...mein Onkel fühlt sich aber sehr wohl. Es gibt regelmäßige Tier- Ergo- und Kunstkurse...z.B. kommen Falkner, Hundetrainer ins Gelände. Feiertage werden auch gefeiert. Der soziale Zusammenhalt ist sehr gross, keiner wird vergessen. Ich habe auch körperliche und geistige Schwerstfälle erlebt...und jeder wurde gut und individuell betreut. Ich und mein Onkel können St. Konrad nur empfehlen. Caritas, als kirchlicher Betreiber hat auch einen besseren Abrechnungsschlüssel bei den Krankenkassen, wodurch eine bessere Abrechnung und somit mehr Pflege- Fach, -Hilfskräfte und Therapeuten beschäftigt werden können. St. Konrad ist auch Ausbildungsstätte und hat regelmäßig neue Kräfte. Die Ärzte kommen 1x wöchentlich ins Hausund jeder Anwohner hat sein eigenes kleines Reich.Es ist nicht optimal, aber das Leben hört dort sicher nicht auf.
t s
07.10.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Neben einer schönen alten Backsteinkirchenanlage befindet sich diese stationäre Senioren Pflege Einrichtung. Es ist eine Kombination aus mehreren Gebäude teilen. Im Inneren befindet sich eine kleine Gartenanlage. Ich habe keine ausgeschildert ein Besucher Parkplätze gefunden, aber es gibt Stellplätze im öffentlichen Straßenland. Ich bitte darum, Rechtschreibfehler und Grammatik zu entschuldigen – es liegt an der Spracherkennung.
MΛX
13.09.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Ich war mal zur Besichtigung für meine Großmutter zu Besuch: Alles gut in Stand, freundliches Personal, eine ordentliche Gartenanlage, der Komplex ist deutlich größer als man denkt. Kurz ein ordentliches Seniorenheim.
Christiane Heidenreich
06.09.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Wir pflegen meiner alzheimerkranke Schwiegermutter schon seit einigen Jahren zu hause. Wenn wir sie wegen Urlaubs oder anderer Verhinderungen in die Kurzzeitpflege bringen müssen, steht immer die Frage, WO ist sie am besten aufgehoben?" Sie hat bereits mehrere verschiedene Einrichtungen besucht. Die mit Abstand beste Betreuung erfährt sie jedoch in der Kurzzeitpflege im Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Uwe Müller
12.08.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Freundliches Personal, schöne Zimmer und sehr schöner gepflegter Park.
Nicole Karrass
26.07.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Liebes Tagepflege Team .In der Tagespflege absolvierte,ich mein 2 wöchentliches PraktikumEin ganz großes Dankeschön an das ganze Team! Ich wurde so Herzlich aufgenommen,konnte richtig viel lernen,hat richtig Spaß gemacht.Das Team leistet, richtig gute Arbeit.Ein ganz großes Dankeschön an die liebe Betreuungskraft. Und großes Lob. Sie leistet ein tollen Job.Vielen Dank ich konnte sehr viel lernen.
Birgit Bialke
23.07.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Achtung und Vorsicht bei der Wahl dieser Kurzzeitpflege! Meine Großmutter war dort in der Kurzzeitpflege hatte nach Sturz eine Oberschenkelfraktur. Als wir aus dem Urlaub kamen war sie in einem sehr desolaten Pflege Zustand und hatte auch einen Decubitus Grad 4 erlangt. Weil dort so gut gepflegt wird. Sie war vor dem Sturz mobil und selbständig mit Hauskrankenpflege zu Hause. Danach konnte sie nix mehr und ist mittlerweile aufgrund der guten Pflege in dieser Einrichtung verstorben. Wenn jemand ohne Hautdefekte nach 3 Wochen Kurzzeitpflege im St. Konrad einen Grad 4 Decubitus erlangt (Grösse 20x20) kann die Pflege und Versorgung der Bewohner nicht nach deutschem Standard laufen. Meine Bewertung wäre minus 10. Also Augen auf und nicht alles glauben was erzählt wird sondern Pflegebewohner vor Ort anschauen und evtl. mit den Bewohnern sprechen. Fazit nie wieder nicht zu empfehlen.
Ralf Brose
22.07.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Es wird mit falschen Erwartungen, die Bewerber auf's Glatteis geführt und mit falschen Tatsachen geweckt !!!
Wolfgang Lutz
21.07.2023
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad
Sehr freundliches und kompetentes Personal in der Kurzzeitpflege". Saubere Einrichtung mit einemschöner Garten in ruhiger (!) Lage. Unsere Angehörige wollte gar nicht wieder weg."

Bewertung hinzufugen

Karte

Antoniuskirchstraße 3-5, 12459 Berlin
Caritas-Seniorenzentrum St. Konrad