Institut der deutschen Wirtschaft Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln

Institut der deutschen Wirtschaft





33 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00




Institut der deutschen Wirtschaft Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln




Uber das Geschaft

Home - Institut der deutschen Wirtschaft (IW) | Das IW ist ein privates Wirtschaftsforschungsinstitut, das sich mit Wirtschafts- und Sozialpolitik, dem Bildungssystem und dem Arbeitsmarkt beschäftigt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4922149810
Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln

Stunden

  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–17:00
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Michael Meyer
05.10.2023
Institut der deutschen Wirtschaft
Top
David Kremers
20.09.2023
Institut der deutschen Wirtschaft
Sehr geehrter Herr Dr. Hagen,Sie finden eine Lohn-Preis Spirale bedenklich? Ich finde die Lohn - Gewinn Spirale bedenklich. Komischerweise kommt davon nichts in den Taschen der arbeitenden" Menschen ( oder wie Sie
Martin Mobile
16.09.2023
Institut der deutschen Wirtschaft
Netter Empfang,schönes Gebäude.Eigene Tiefgarage.
Matthias Kant
24.08.2023
Institut der deutschen Wirtschaft
Sehr renommierte Einrichtung
Cindy
18.08.2023
Institut der deutschen Wirtschaft
Überflüssiger Lobbyclub.
Tim
27.07.2023
Institut der deutschen Wirtschaft
Hier arbeiten Experten, die sich wirklich mit der Wirtschaft auskennen. Ohne Ihren Rat über viele Jahre sähe es in Deutschland und Europa deutlich schlechter aus. Respekt für Ihre Arbeit!
Christian Gellhaus
23.07.2023
Institut der deutschen Wirtschaft
@paul andyWer WIRKLICH gearbeitet und etwas geleistet hat, der wird auch eine wohlalimentierte Rente bekommen. ​Natürlich immer im Verhältnis zu dem jeweiligen Verdienst während des Arbeitslebens. Schließlich muss es auch eine Gerechtigkeit gegenüber denen geben die mehr von ihrem Verdienst in die Rentenversicherung eingezahlt haben.Und das trifft selbstverständlich für jeden normal und langfristig arbeitenden Menschen in Deutschland zu.Sollten Sie keine wohlalimentierte Rente bekommen, dann haben Sie offensichtlich nicht im normalen Umfang gearbeitet und Verdient. Und damit treffen dann die vorgenannten Voraussetzungen für sie nicht zu. Dieses Defizit wäre dann Ihr eigenes Verschulden. Sie können nicht erwarten das die Gesellschaft Ihnen ein solches Verschulden ausgleicht.
Klaus Grether
21.07.2023
Institut der deutschen Wirtschaft
Lobby Verband mitDirektor Michael HütherNur für Reiche5 Sterne vom Quandt Clan" sagt alles.....Und wieder wollen die "faulsten" der Republik andere länger arbeiten lassen....Rente mit 70 da müsst Ihr faulen bis 100 arbeiten..Seit wann ist es nicht mehr erlaubt in Deutschland die Wahrheit zu sagen....."

Bewertung hinzufugen

Karte

Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln
Institut der deutschen Wirtschaft