Caritas-Krankenhaus St. Josef Landshuter Str. 65, 93053 Regensburg

Caritas-Krankenhaus St. Josef





337 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Caritas-Krankenhaus St. Josef Landshuter Str. 65, 93053 Regensburg




Uber das Geschaft

Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg | Krankenhaus St. Josef - Wir bieten eine Breit gefächerte Medizin - um bestmögliche Hilfe für alle Probleme zu bieten! Kompetent ✓ und menschlich ✓ Mehr Infos hier!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+499417820
Landshuter Str. 65, 93053 Regensburg

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Patricia Kios
23.10.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Ich hatte einen 6 tägigen Aufenthalt in diesem Krankenhaus. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Mitarbeiter der Station 5, ich wurde sehr freundlich, kompetent und humorvoll behandelt. Bitte bleibt so, Ihr seid ROCKSTARS!
Bernd Schatke
18.10.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Ich musste mich Mitte Dezember 2022 einer Operation unterziehen. Wenn man schon - so kurz vor Weihnachten - ins Krankenhaus muss, so ist es wenigstens schön, dass einem der Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet wird. Dies ist im Caritas-Krankenhaus St. Josef in allen Belangen der Fall!! Bereits das Vorgespräch, das 2 Tage vor der OP stattfand, war geprägt von Beruhigung (Natürlich hatte ich etwas Angst vor der Operation), sehr hohem Respekt und einer Wertschätzung seitens der Ärzte und Schwestern. Ich fühlte mich von der ersten Sekunde an gut aufgehoben, hervorragend betreut und ernstgenommen. All´ meine Fragen wurden sorgfältig beantwortet, jeder nahm sich ausreichend Zeit, so dass ich an diesem Tag die Klinik mit einem sehr guten Gefühl verlassen konnte. Am Tag der Operation selbst wurde ich früh freundlich in Empfang genommen. Nach dem obligatorischen Corona-Test, der auch sehr einfühlsam durchgeführt wurde, ging es bereits zur OP-Vorbereitung. Hier wurde das weitere Vorgehen noch einmal erklärt, so dass ich jederzeit genau wusste, was mich erwarten würde. Ich war an diesem Tag als eine der ersten Operationen geplant, so dass ich mich bereits um kurz vor 7.00 Uhr im OP-Vorraum zur Narkotisierung befand. Auch hier war das Personal wieder sehr freundlich, unterhielt sich sehr nett mit mir, so dass gar keine Ängste und Sorgen aufkommen konnten. Als nächstes fand ich mich am späten Nachmittag im Aufwachraum wieder, ich hatte bereits alles erfolgreich hinter mir, so dass ich in mein Zimmer gebracht wurde. Nach anfänglicher Unterbringung im 2-Bett-Zimmer wurde am nächsten Tag ein Einzelzimmer frei, so dass ich wechseln konnte. Für eine wirkliche Erholung und Genesung war mir persönlich Ruhe wichtig, so dass ich bereits im Vorfeld ein Einzelzimmer buchte. Diese Entscheidung war für mich Gold wert, da ich so, v.a. nachts, die nötige Ruhe, fand, die ich für meine Regeneration benötigte. Das Zimmer war in allen Belangen perfekt und glich tatsächlich eher einem Hotel- als einem Krankenzimmer. Ausgestattet mit einem großen Bad, begehbarer Dusche, Kühlschrank und Safe blieben keinerlei Wünsche offen. Das Personal, sämtliche Ärzte, Pfleger und Schwestern, die mit mir während meines Aufenthaltes zu tun hatten, waren alle sehr freundlich, immer um mein Wohl besorgt und gaben mir stets ein gutes Gefühl. Ich habe mich während der ganzen Zeit (5 Tage) sehr wohl gefühlt. Sollte ich wieder einen Krankenhausaufenthalt benötigen, so ist das Caritas-Krankenhaus St. Josef meine erste Wahl!!!
Stephan Geiner
18.10.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Freundliches Krankenhaus, sehr bemerkenswerte Mitmenschlichkeit im Vergleich zu mancher Konzernklinik. Im allerbesten Sinne spürt man im Caritas-Krankenhaus noch Gesundheitswesen, das den kranken Menschen in die Mitte nimmt. Angenehm internationales Pflegeteam, das Völkerfrieden ausstrahlt. In Krankheit auf kirchlich geprägt Klinken zu treffen, das bedeutet echten Wohlstand im Leid.
Kristian Kremer
29.09.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Super zufrieden mit der Behandlung, Operation und Betreuung. Bei meinem Aufenthalt auf Station 9 von einer Nacht nach einem kleineren Eingriff wurde sich super um mich gekümmert. Das Personal tut alles in ihrer Macht stehende, um Zeit so angenehm wie möglich zu machen. Dafür meinen größten Respekt. Man fühlt sich gut aufgehoben und ich hatte nie das Gefühl nur ein Patient zu sein". Mein Zimmernachbar war auch super nett und auch wenn Krankenhausaufenthalte nie etwas schönes sind
Alex P
29.09.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Ich muss diesem Krankenhaus mein vollstes Lob aussprechen. Ich kam mit einem gebrochenen Mittelhandknochen. Angefangen bei der Vorstellung in der Notaufnahme bis hin zur OP am ersten Februar war jede Krankenschwester, Assistenzarzt oder Arzt sehr kompetent, einfühlsam und zuvorkommend. Am Tag der OP hatte ich pure Angst da mir eine Vollnarkose bevorstand. Aber diese Angst wurde mir schon bei der Vorbereitung genommen durch die Krankenschwester und den Anästhesisten. Im OP Platz genommen hat das komplette Team sehr beruhigend auf mich eingewirkt da ich Panik ohne Ende hatte. Sollte es die Krankenhausleitung lesen sprechen sie Frau Doktor T. Bosselmann meinen Dank aus sie hat es geschafft mich in den letzten Minuten noch zu beruhigen.Ich habe zwar noch Nachuntersuchungen vor mir aber da werde ich gerne hingehen weil ich hier in echt guten Händen bin. An alle Nörgler meine OP hat sich auch um eine Stunde verschoben es ist aber kein Weltuntergang den es gibt sicher schwerere Notfälle die mehr Hilfe und Zuwendung brauchen. Auch ich musste mit meiner gebrochenen Hand im Wartebereich warten ich hatte auch schmerzen, aber an alle die sich aufregen bedankt euch bei diesem Staat der unser Gesundheitssystem und die Krankenhäuser kaputt sparen. Jeder der hier war wegen einer OP berichtet nur gutes so wie ich auch, ich denke die wo nur mit einem Stern bewerten und rum stenkern sind die wo Notaufnahmen wegen Lappalien lahmlegen.Die Menschen die dort arbeiten sind für euch da bitte mehr Respekt diesen gegenüber. Und ich denke es hängt auch viel davon ab wie sich manche aufführen dann muss man sich nicht wundern wenn man die gleiche Reaktion zurück bekommt.Ich möchte hier zwar nicht mehr hin weil Krankenhaus ist nie gut aber wenn es sein muss dann immer in das Krankenhaus St. Josef.Ich sage dank
F O
05.09.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Meine Erfahrung im Caritas-Krankenhaus St. Josef Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Prof. Dr. Olaf Ortmann und Dr. Miriam Fernández-Pacheco Álvarez war absolut schockierend und enttäuschend. Ich fühle mich gezwungen, meine negativen Erfahrungen zu teilen und warum ich diese Einrichtung keineswegs empfehlen kann.Zunächst einmal wurde ich als gesetzlich Versicherter Patient nicht einmal begrüßt oder beachtet, während Prof. Ortmann anscheinend nur die Privatversicherten willkommen hieß. Dies sollte für mich eigentlich ein alarmierendes Zeichen für die Art der Behandlung, die mich erwartete sein.Dr. Miriam Fernández-Pacheco Álvarez teilte mir mit, dass ich Brustkrebs habe, jedoch geschah dies auf eine gefühllose, kalte und abwertende Art und Weise. Der Schock dieser Diagnose wurde durch ihre respektlose Herangehensweise noch verstärkt. Ich war am Boden zerstört und fühlte mich völlig entmenschlicht.Darüber hinaus ist es nahezu unmöglich, einen Termin beim Professor und oder der Ärztin zu vereinbaren, und selbst wenn ein Termin zustande kam, hatten sie keine Zeit und waren sehr kurz gebunden. Es war unmöglich, Fragen zu stellen oder sich in angemessener Weise auszudrücken. Als Patient zweiter Klasse fühlte ich mich abgestempelt und unwichtig.Es ist inakzeptabel, dass ständig alles auf die Krankenkasse geschoben wurde. Die Einstellung von Prof. Ortmann und Dr. Fernández-Pacheco Álvarez war geprägt von Gleichgültigkeit und Unmenschlichkeit. Als Ärzte sollte man zumindest ein gewisses Maß an Mitgefühl und Empathie zeigen, besonders in einer solch schwerwiegenden Situation wie einer Krebsdiagnose.Ein Schicksalsschlag wie Brustkrebs ist etwas, das niemand freiwillig wählt. Anstatt Unterstützung und menschliche Fürsorge zu erhalten, wurde ich mit Geringschätzung behandelt. Es ist enttäuschend zu sehen, dass das Caritas-Krankenhaus St. Josef Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe solche Ärzte beschäftigt, die nicht in der Lage sind, ihre Patienten angemessen zu betreuen.Ich rate dringend davon ab, diese Einrichtung zu besuchen, insbesondere wenn Sie eine persönliche und einfühlsame medizinische Versorgung suchen. Es gibt sicherlich andere Krankenhäuser und Ärzte, die bessere Unterstützung bieten können, wenn es um solch schwere gesundheitliche Probleme geht.
Rudolf S
28.08.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Hatte 17.06.2023 um 9.30 Uhr Termin zur Vorbesprechung OP Entfernung der Galle.Die OP dauert ca 30 Minuten. Um 13.45 Uhr warte ich noch immer auf meinem 9.30 Termin. Zeit des Patienten ist hier egal. Länger als 5 Stundem hätte ich ohne Termin sicher auch nicht warten müssen. Zudem ist hier leider das Personal arrogant, man wird von oben behandelt. Patient ist hier unerwünscht, Empatie und Freundlichkeit ist hier eher nicht zu erwarten. Nach dieser Erfahrung würde ich am liebsten die OP absagen, hätte ich nicht solche Schmerzen.
Tobias
30.07.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Jeder wünscht sich natürlich nicht ins Krankenhaus zu müssen. Ich wurde leider durch einen schweren Unfall quasi von jetzt auf gleich eingeliefert. Der Unfall ist 4 Jahre her und ich bin froh hier eingeliefert geworden zu sein. Die Behandlung war gut, die Ärzte und Chirurgen leisten außergewöhnliches. Ich musste inzwischen 4x operiert werden und wurde stets gut umsorgt. Ich bin auf Grund der Verletzung und der Literatur besser und fitter als es möglich ist / sein sollte. Das schreibe ich auch der guten Leistung des Personals zu.Ich weiß das sich niemand gerne wieder" bei einem Krankenhaus wünschst
Michelle Noffz
27.07.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Wir sind in die Notaufnahme weil es meiner Mutter sehr schlecht ging, wir standen 10 Minuten am Tresen und es kam keiner, nach dem wir “Hallo” geschrien haben kam 3 nicht nette Damen. Erstmal wollten die meine Mutter nicht behandeln, mit der Meinung ein hoher Blutdruck ist nicht gefährlich. Da es meiner Mutter immer schlechter ging, mussten wir in ein anderes Krankenhaus fahren. Ich verstehe nicht, wie man solche Leute einstellen kann, ist das normal das Leute nicht behandelt werden und “lachend” nach Haus geschickt werden? Außerdem wird man von Anfang an gedutzt, nicht mal gescheite Sätze konnten die. Das waren die 3 Damen am 6. Juni um 6:30 Uhr. Nie wieder betrete ich dieses Krankenhaus.
Sandra
25.07.2023
Caritas-Krankenhaus St. Josef
Ich war am Dienstag mit meinem Sohn erst in der Notaufnahme, wo uns eine Frau Namens Kerstin an der Anmeldung super nett empfangen hat. Da mein Sohn erst 15 ist und wir in die Hedwigsklinik fahren hätten müssen, rief sie in der Ambulanz an und fragte ob sie zufällig einen Termin für uns haben und wir durften wirklich kommen. Mein Sohn musste am Finger operiert werden und das Team und die Ärztin waren so was von nett und wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Ich war so dankbar, dass alles so gut verlaufen ist. Jederzeit wieder.

Bewertung hinzufugen

Karte

Landshuter Str. 65, 93053 Regensburg
Caritas-Krankenhaus St. Josef