WERKstattSCHULE e.V. Am Bahnbetriebswerk, 69115 Heidelberg

WERKstattSCHULE e.V.





15 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00




WERKstattSCHULE e.V. Am Bahnbetriebswerk, 69115 Heidelberg




Uber das Geschaft

Werkstattschule e.V. |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496221835325
Am Bahnbetriebswerk, 69115 Heidelberg

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Markus V. Dahl
23.10.2023
WERKstattSCHULE e.V.
Kreativität, Handwerk, Bildung und ein offenes und interessiertes Team.
tom
24.07.2023
WERKstattSCHULE e.V.
Durch einen tollen Anlass die Location (Sindbad) besuchtAlles war gut organisiert, die Location wird Abend vermietet sodass es hier möglich ist Geburtstage Hochzeiten etc zu feiern.Die Service Kräfte waren sehr freundlich und es war insgesamt ein wunderschöner Abend.
Mike Jonser
24.07.2023
WERKstattSCHULE e.V.
Nachts zu einer kleiner Location umgewandelt, in der man gut feiern kann. Ob Geburtstag, Hochzeiten, usw. Die Tanzfläche ist groß Sitzmöglichkeiten gibt es draußen und im Innenbereich. Das Backsteinhaus hat eine richtig schöne Optik.
Antje Stein
23.07.2023
WERKstattSCHULE e.V.
Super nette, engagierte Menschen.
Hendrikje Lorenz
22.07.2023
WERKstattSCHULE e.V.
Der WERKstattSCHULE e.V. besteht seit 1983 als gemeinnütziger Bildungs- und Jugendberufshilfeträger in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis (vormals Werkstatt e.V., Umbenennung in 2014). Gefördert werden junge Menschen an der Schwelle zum Berufsleben, vor allem Jugendliche, die soziale, persönliche und physische Handicaps haben, schulmüde sind und Schwierigkeiten mit kognitivem Lernen haben. Der WERKstattSCHULE e.V. bietet praktische Bildungsprojekte außerhalb von Schule und formaler Bildung an. Das an dem Konzept von Lernen durch Engagement orientierte Projektportfolio umfasst handwerkliche, unternehmerische, kunsthandwerkliche, kulturelle und interkulturelle Projektformate. Diese Projekte finden außerhalb des schulischen Lernkontextes statt. Der Träger ist mit seinem Konzept Projekt der Internationalen Bauausstellung Heidelberg IBA „Wissen schafft Stadt“ (Projekttitel EXPRO3). Im Fokus steht der Aufbau eines Zentrums für praktische Bildung in Handwerk und Kunst.WERKstattSCHULE e.V. verfolgt Ziele der praxisorientierten, kulturellen Bildung, der internationalen Jugendarbeit, der Jugendhilfe und der Jugendpflege.Wir helfen jungen Menschen, die an der Schwelle zum Berufsleben stehen mit:• praxisorientierten Bildungsprojekten• kulturellen und interkulturellen Bildungsangeboten• der Förderung des sozialen Engagements• der Vermittlung von berufsfördernden Kompetenzen, z.B. handwerkliche Grundqualifikationen, soziale Fähigkeiten• der Vermittlung von berufsqualifizierenden Fähigkeiten, Hilfen bei der Erreichung der Berufsqualifikation durch Stützkurse, Hilfen bei der Vermittlung in Arbeit

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Bahnbetriebswerk, 69115 Heidelberg
WERKstattSCHULE e.V.