Boulderwerk Saarbrücken Neumühler Weg 28, 66130 Saarbrücken

Boulderwerk Saarbrücken





46 Bewertungen
  • Donnerstag13:00–22:00
  • Freitag13:00–22:00
  • Samstag11:00–22:00
  • Sonntag10:00–22:00
  • Montag10:00–22:00
  • Dienstag10:00–22:00
  • Mittwoch13:00–22:00




Boulderwerk Saarbrücken Neumühler Weg 28, 66130 Saarbrücken




Uber das Geschaft

Boulderwerk Saarbrücken |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4968130983420
Neumühler Weg 28, 66130 Saarbrücken

Stunden

  • Donnerstag13:00–22:00
  • Freitag13:00–22:00
  • Samstag11:00–22:00
  • Sonntag10:00–22:00
  • Montag10:00–22:00
  • Dienstag10:00–22:00
  • Mittwoch13:00–22:00

Eigenschaften

  • Unisex-Toilette




Empfohlene Bewertungen

Eduard Siegle
14.09.2023
Boulderwerk Saarbrücken
Die Halle ist der Hammer, waren heute das erste mal dort und hatten riesigen Spaß. Es ist für jeden was dabei von Anfänger bis Fortgeschrittene. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Ein kleinen Manko gab es aber doch und zwar könnten mehr Griffe zum abklettern vorhanden sein, damit man nicht immer abspringen muss.Lg und bis zum nächsten mal.
Cubiee
09.09.2023
Boulderwerk Saarbrücken
Halle mit viel Potential aber noch ein paar Problemen. Gibt wirklich viele richtig schöne Routen und bei 7 Schwierigkeitsgraden sollte wirklich für jeden etwas dabei sein. Leider sind die Schwierigkeitsgrade extrem inkonsistent und man hat etwas das Gefühl das man gerade im mittleren Bereich nie weis was jetzt kommt. Teilweise hat man Routen mit gleichem Grad direkt nebeneinander die Welten auseinander liegen. Ich hatte z.b. eine schwarze (Grad 5/7) Problemlos geflasht und dann direkt daneben eine rote (Grad 3/7) erst mit größeren Problemen nach längerem probieren geschafft. Was mich jedoch wirklich gestört hat war das es kaum downclimb griffe gibt, erwischt man eine Wand die gerade keine einfache Route zum Abstieg hat wird man oft quasi gezwungen sehr hoch abzuspringen. Das geht einfach nur auf Knie und Rücken und muss nicht sein, da sollte definitiv nachgebessert werden. Was ich auch nicht versteh ist das verbot von liquid chalk es liegt teilweise schon eine ganz ordentliche Staubschicht auf den blocks warum sollte man das ganze noch erzwingen indem man nur Pulverchalk erlaubt das weitaus schlechter an den Händen haftet und sich überall verteilt?Ich werd sicherlich nochmal vorbeischauen und dann meine Rezension bearbeiten sicherlich wird sich in den nächsten Monaten noch einiges bei euch ändern und ich bin gespannt was ihr aus der location noch so alles rausholt :)
Lars Butnotleast
03.08.2023
Boulderwerk Saarbrücken
Anfahrt ist super da die Halle direkt neben der Autobahn liegt. Kostenfreie Parkmöglichkeiten vor und um das Gebäude sind vorhanden. Sie ist noch nicht komplett fertig (z.b.Kinderbereich) aber bekommt jetzt schon 4 von 5 Sternen. Die Angestellten sind sehr nett , die Routen sind gut geschraubt und für jeden was dabei....die Übergänge bei den Schwierigkeitsgraden sind fließend sodass man sich auch mal an einem schweren Boulder probieren kann. Die Besucherzahl ist noch " angenehm niedrig
Hunter Lines
27.07.2023
Boulderwerk Saarbrücken
Top Halle, Sehr gute Boulder und sympathische Mitarbeiter. Für jeden etwas dabei. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Werde auf jeden Fall wiederkommen 10/10!
Christian Kreiser
27.07.2023
Boulderwerk Saarbrücken
Schöne Kletterhalle. Von den Routen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Preise sind wie in anderen Kletterhallen auch. Es ist eine reine Boulderhalle, klettern am Seil gibt es nicht. Die Halle wurde ja erst im März eröffnet, deshalb sind noch ein paar Baustellen(Kinderklettern usw). Grundsätzlich aber gut.
Claudia Franke
24.07.2023
Boulderwerk Saarbrücken
Tolle neue Halle! Kommen auf jeden Fall wieder! Was die Schwierigkeitsstufen angeht ist hier wirklich für jeden genug Auswahl dabei. Anders als in manchen anderen Hallen, kann man sich hier mit etwas Übung auch an den schwierigeren Routen versuchen. Generell sind die Strecken durchdacht geschraubt und machen einfach Spaß! Weiter so :)
Ingo Herges
24.07.2023
Boulderwerk Saarbrücken
Boulder sind abwechselungsreich geschraubt aber in einem Besuch hat man alle Boulder aus drei Schwierigkeitsgraden durch. Hier kann man vielleicht die Dichte noch etwas erhöhen.Meiner Meinung nach gibt es aber noch viel Verbesserungspotential wenn man dauerhaft 10€ Eintritt verlangen möchte. Die Halle ist schlecht beleuchtet. Die LEDs hängen zu hoch und haben einen schlechten CRI Wert. Musik kommt aus 2 kleinen Boxen und verteilt sich schlecht. Die Kissen auf den Palettenmöbeln sind viel zu weich. Man sitzt durch. Allgemein sieht es an vielen Ecken einfach noch stark nach Baustelle aus. Ich hätte ehrlich gesagt nach 2 Jahren Wartezeit mehr erwartet. Mal abwarten was noch passiert.
Schallschrauber
24.07.2023
Boulderwerk Saarbrücken
Die Boulder sind soweit ganz gut, jedoch sind es nicht so viele in den jeweiligen Schwierigkeitsgraden. Die leichteren Boulder sind m.E. schon verhältnismäßig schwer, für absolute Einsteiger und Neulinge fast zu schwer da nicht viel Auswahl im gelben/blauen Segment. Das ist aber ein persönlicher Eindruck und variiert natürlich von Person zu Person. Ich war bereits drei Mal in der Halle und habe alle für mich machbaren Boulder bereits geklettert. Ein regelmäßiger Umschraub-Rhytmus wäre sicherlich sinnvoll, vor allem weil die Boulder-Fläche nicht unbedingt so groß ist wie in Hallen im ähnlichen Preissegment... Und natürlich steckt die Halle noch in den Kinderschuhen.Die Mitarbeiter sind freundlich, die zweite Ebene ist auf jeden Fall eine schöne Abwechslung und wird sich sicherlich zum Aufwärm- und Trainingsbereich entwickeln, daher könnte man auf der oberen Ebene trotz Überhang vielleicht eher leichte Boulder schrauben. Einen solchen Trainingsbereich gibt es nicht direkt, zwar gibt es eine Splashwall und ein Campusboard, einen Bereich mit Klimmzugstange oder Dippbarren o.ä. gibt es aber leider nicht. Hier würde sich der leere Raum nahe der Männer-Umkleide anbieten...Generell gibt es noch einige Schwachstellen. So fehlen am Campusboard noch einige Griffe, es gibt in der Umkleide/Dusche kaum Möglichkeiten zum Aufhängen der Kleidung. Aber daran wird gearbeitet, es wurden bspw. nach Anmerken Uhren besorgt.teilweise sind die Schwierigkeitsgrade etwas schwammig, so sind einige grüne Boulder deutlich schwerer als so mancher schwarzer Boulder, das sollte sich mit der Zeit aber einspielen.Die Preise sind meines Erachtens hoch angesetzt, um das Preisniveau zu rechtfertigen sollte regelmäßig umgeschraubt werden. Ein großer Punkt ist das Fehlen von Monats- oder Jahreskarten. Das sollte aber sicherlich zeitnah kommen, schließlich sind die sicheren Einnahmen von Abonnenten auf lange Sicht ein wichtiger Bestandteil solcher Sportanlagen und damit kann man saisonal bedingte Rückgänge in den Besuchszahlen finanziell kompensieren. Es gibt ja einen Grund für die Monatsabos in Fitnesstudios, das muss man den Betreibern wahrscheinlich nicht erklären ;-)Alles in Allem ein positiver Eindruck mit doch recht großen Verbesserungspotential. Hoffentlich nicht in ähnlichem Zeitrahmen wie die Eröffnung...
Anton
21.07.2023
Boulderwerk Saarbrücken
Gute Boulderhalle mit wortwörtlich viel Luft nach oben. Die große Boulderfläche und frischen Griffsteine machen das Bouldern zu einer sehr schönen Erfahrung, vor allem durch die rauen Steine die viel Grip bieten. Aktuell wirkt die Halle jedoch an manchen Ecken noch etwas unfertig, die die Bouldererfahrung zwar nicht beeinflussen, das Gesamterlebnis aber etwas abdämpfen. Da ich mir aber sicher bin, dass die Halle sich in den nächsten Monaten in vielen Hinsichten noch verbessern wird ist die aktuelle Bewertung nur temporär und wird sehr gerne in Zukunft noch nach oben korrigiert!

Bewertung hinzufugen

Karte

Neumühler Weg 28, 66130 Saarbrücken
Boulderwerk Saarbrücken