Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Dittrichring 24, 04109 Leipzig

Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“





1081 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Dittrichring 24, 04109 Leipzig




Uber das Geschaft

Museum in der "Runden Ecke" mit dem Museum im Stasi-Bunker. Bürgerkomitee Leipzig e.V.: Startseite | Webseite - Bürgerkomitee Leipzig e.V. für die Auflösung der ehemaligen Staatssicherheit (MfS) - Träger der Gedenkstätte

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493419612443
Dittrichring 24, 04109 Leipzig

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Live-Veranstaltungen
  • Hörhilfen




Empfohlene Bewertungen

ZimoNitrome
22.10.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
An Ecke can't be Runde. Morons!Very cool authentic gear from real DDR stasi operations. The museum isn't super big, not well ventilated, and all text is in German, but you get access to an audio guide in English if you ask at the reception.
Steven Leiter
18.10.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Interessanter Ausflug in die Vergangenheit, des DDR Regimes. Den Punktabzug gibt es nur, weil der kostenlose Eintritt, durch die Zwangsmiete des Gerätes zur Erklärung der Ausstellung, amortisiert wird.
Boris L.
10.10.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Sehr gutes Stasi Museum.Genau so muss es erhalten bleiben.Der Geruch ist einmalig.
Lars Belke (Larry)
07.09.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Samstag, 16 Uhr und wir sind etwas zeitiger vor Ort gewesen. Wir haben bei einer geschichtlichen Führung das Stasi-Hauptgebäude besser kennengelernt. Etwas schade, dass viele Türen verschlossen sind, wo man mehr hätte sehen können. Doch für einen Einblick, was hinter den Gängen stattgefunden haben muss, hat es gereicht. Jedenfalls ist die Führung zu empfehlen. Und da es gut eine 1,5h dauert, sollte man mit schwacher Blase vorher nochmal auf Toilette gehen;) Vor Ort möglich.
David Klemm
29.08.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Mit einem Eintrittspreis von 5€ inklusive Audioguide gibts es allerhand interessante Dinge über die Staatssicherheit der DDR zu erfahren. Viele Schautafeln und Anschauungsstücke geben einen sehr guten Einblick in Verfahrensweisen und die Gesamtgeschichte. Eine Etage der ehemaligen Bezirksverwaltung der Staatssicherheit wurde erhalten und ist sehr sehenswert. Man sollte etwas Zeit mitbringen um viele der Geschichten und Beschreibungen zu lesen und über den Audioguide an verschiedenen Stationen Beschreibungen und Erzählungen zu hören. Eine absolute Empfehlung für Interessierte!
Dirk Freitag
25.08.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Wer wissen möchte, wie das Regime seine Bürger behandelt hat, sollte das Museum unbedingt besuchen. Wer daran zweifelt, dass wir für die Demokratie einstehen müssen, erst recht!
Jürgen Weiss
16.08.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Gibt einen Einblick in die Tätigkeit der Stasi und den DDR Alltag. Sehr guten Konzept. Audio-Guide bekommt man dazu und kann sich zu den einzelnen Stationen die Erklärungen anhören. Sehr gut und ganz klare Empfehlung.
Mirko Prause
08.08.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Sehr gut, sogar der Geruch hat sich gehalten und endlich mal wieder ein ernsthafter, kritischer Umgang mit der DDR, nicht diese gute alte Zeit" Masche. Unbedingt auch rüber zum Stasi Unterlagen Archiv gehen."
Marlene
26.07.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Wir hatten einen Audioguide und ich kann es ehrlich nicht empfehlen… Die gesamte Gruppe ist nach 20 bis 30 Minuten aus dem Museum rausgegangen - geplant waren 1h30- , da es einfach nur langweilig war, auch nicht sehr lehrreich. Teilweise hatte man eine 5 minütige Audioaufnahme in welcher erklärt wurde wozu Perücken genutzt worden sind…
Frank Neumann
23.07.2023
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
Bedrückende aber sehr gut recherchierte Ausstellung zu verschiedenen Themenkomplexen des Alltags in Zusammenhang mit den ungeheuerlichen Tätigkeiten des MfS. Speziell die individuellen Berichte bzw. Schilderungen lassen einen nicht so schnell wieder los. Haben im Anschluss noch eine thematische Führung durch die Stadt vom betreuenden Verein miterleben können. Ebenfalls stark beeindruckend!

Bewertung hinzufugen

Karte

Dittrichring 24, 04109 Leipzig
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“