DOREAFAMILIE Runkel Im Langgarten 4, 65594 Runkel

DOREAFAMILIE Runkel





23 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:30
  • Freitag08:00–17:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:30
  • Dienstag08:00–17:30
  • Mittwoch08:00–17:30




DOREAFAMILIE Runkel Im Langgarten 4, 65594 Runkel




Uber das Geschaft

DOREAFAMILIE Runkel | DOREAFAMILIE |

Kontakte

Rufen Sie uns an
06482919890
Im Langgarten 4, 65594 Runkel

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:30
  • Freitag08:00–17:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:30
  • Dienstag08:00–17:30
  • Mittwoch08:00–17:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Freiwillige Helfer gesucht




Empfohlene Bewertungen

Annette Arthen-Tiemann
11.10.2023
DOREAFAMILIE Runkel
Meine Mutter fühlt sich wohl dort im Pflegeheim, ihr geht es gut.Schön sind die Ausflüge zum Pizzaessen, Kino etc., die mit den Heimbewohnern unternommen werden. Sogar der Wunsch meiner Mutter, mal wieder ins Schwimmbad zu gehen, wurde mit einem Einzelausflug in die Therme nach Bad Ems erfüllt!
Tatjana E.
27.08.2023
DOREAFAMILIE Runkel
Meine Mutter verbrachte als Rollstuhlpatientin nach Schlaganfall und mit fortschreitender Parkinsonerkrankung ihre letzten Lebensmonate im Doreaheim in Runkel, in der WG 6, zunächst zur Kurzzeitpflege und dann auf eigenen Wunsch (wenn ich auf DIESER Station bleiben kann) dauerhaft und ich kann nur sagen: DANKE an das komplette Team der Station unter einem sehr herzlichen Leiter für die gute und liebevolle Betreuung und das gute Miteinander! Es ist sicher nie leicht, einen geliebten Menschen in fremde Hände abzugeben und sich damit auch die eigenen Grenzen in der weiteren Betreuung einzugestehen. Dementsprechend waren wir als Familie auch fast täglich dort, denn es sollte einem natürlich bewusst sein, dass KEINE Pflegeeinrichtung eine 24 Std. Einzelpersonenbetreuung leisten kann! Daher kann ich auch gelesene Bewertungen wie z.B. das Personal stand lieber rauchend auf dem Balkon" nicht nachvollziehen. Eine Pause steht natürlich auch dem Pflegepersonal zu! Meine persönliche Erahrung mit DOREA Runkel
Nico Gilles
21.08.2023
DOREAFAMILIE Runkel
Im Pflegeheim Dorefamilie in Runkel war meine Erfahrung äußerst enttäuschend. Statt sich um die Bedürfnisse der Bewohner zu kümmern, waren die Pfleger lieber damit beschäftigt, TikToks zu drehen oder auf dem Balkon zu rauchen. Das unprofessionelle Verhalten und die Vernachlässigung waren offensichtlich.Das Personal zeigte mangelnde Freundlichkeit und Respekt gegenüber den Bewohnern, was zu einer unangenehmen Atmosphäre führte. Die Sauberkeit und Hygiene wurden vernachlässigt, und die rechtzeitige Medikamentenvergabe war ein wiederkehrendes Problem.Es ist enttäuschend zu sehen, wie wenig das Pflegeheim sich um das Wohlergehen seiner Bewohner kümmert. Es ist wichtig, dass Pfleger sich daran erinnern, dass sie selbst einmal alt sein könnten und auf die Fürsorge anderer angewiesen sind. Leider hat dieses Pflegeheim diese Verantwortung nicht erfüllt.Zusammenfassend kann ich das Pflegeheim nicht empfehlen. Die Vernachlässigung der Bewohner, das unprofessionelle Verhalten des Personals und die mangelnde Freundlichkeit haben zu einer äußerst frustrierenden Erfahrung geführt. Es ist von großer Bedeutung, dass Pflegeheime ihre Verantwortung ernst nehmen und sicherstellen, dass ältere Menschen angemessen betreut werden.
T Q
18.08.2023
DOREAFAMILIE Runkel
Ich habe bis jetzt keine schlechtere Institution als diese kennengelernt. Nicht zu empfehlen.
Frank Fechner
29.07.2023
DOREAFAMILIE Runkel
Also der Kommentar von der Frau Müssgen ist irrelevant, da dies kaum das Heim betrifft sondern der Campingplatz.Jedes Heim hat Vor- und Nachteile. Das Heim ist aber trotz Überforderung gut im Gegensatz zu anderen Heimen. Wenn mal eine Nachtschwester Fern schaut und dabei isst, bedeutet es nicht, dass Diese ncht arbeiten würde. Es gibt auch Menschen, dir ebenbei Kulisse brauchrn (Fernseher/Radio) und das ist ok. Wenn ein/e Bewohner/in schreit oder ruft, gibt es Fälle die man leider so lassen muss und nicht jede Sekunde über einem Stehen und drauf achten, dass dir Person ja nichtsmehr sagt. Zum Beispiel demente Personen, sie rufen immer oder laufen oft. Den Mund oder den Gang verbieten kann man nicht.Ich will nichts schön reden aber jeder sollte seine Erfahrung machen und ja, auch das Cura Sana Heim ist überfordert aber aind wir mal ehrlich- welches Heim nicht? Trotz stimmt die Pflege hier eher als in anderen Heimen.
Above Beyond
26.07.2023
DOREAFAMILIE Runkel
In diesem sogenannten Pflegeheim fehlt es an Allem! Der dort beschäftigte/betreuende Arzt kümmert sich um nichts, das Personal ist knapp, das Essen schlecht und für Menschen, die nach einer Operation dorthin temporär ‘verschoben’ werden gibt es weder richtige Pflege, noch Physiotherapie oder Sonstiges.Krankenhäuser schieben alte Menschen dorthin ab, in der Hoffnung, daß diese Menschen mit Einschüchterungstaktiken ihr Selbstvertrauen verlieren, aufgeben und gar nicht mehr nach Hause wollen.Es ist eine Schande, wie dort mit alten Menschen umgegangen wird.Und wenn ich hier lese, daß es immer noch besser sei, als andere Pflege-bzw. Altenheime, dann gibt mir das schwer zu denken. Alte Menschen, die ihr lebenlang in das System, von dem alle profitieren, eingezahlt haben, werden hier jetzt dafür bestraft. In welcher Welt leben wir eigentlich, wo das toleriert und unterstützt wird?Dieses Heim sollte geschlossen werden!
Claudia Janke
25.07.2023
DOREAFAMILIE Runkel
Eigentlich wollte ich keine Bewertung abgeben, aber da man andere Bewertungen nicht kommentieren kann, werde ich dies nun doch tun.Es hat immer Gründe, wenn man einen Angehörigen in fremde Hände gibt. In meinem Fall war es so, dass ich es körperlich nicht mehr schaffte. Es muss aber klar sein, dass der Angehörige nicht 24/7 so betreut werden kann, wie das z.B. die Tochter versucht. Meine Mutter war über 2 Jahre in der erwähnten Wohngruppe 7, mein Onkel seit 1,5 Jahren. Es war keine einfache Zeit, es gab Besuchsverbote, Bewohner und auch eine Mitarbeiterin, die an Covid verstarben. In dieser Zeit - ein Jahr - habe ich ehrenamtlich, 3x pro Woche, auf der Wohngruppe 7 und auch tw. 5 und 6 in der Hauswirtschaft und Betreuung ausgeholfen. Ich kann diese Eindrücke als Tochter, Nichte und ehemalige ehrenamtliche Mitarbeiterin KEINESFALLS teilen. Die Mitarbeiter/innen sind liebevoll und gehen sehr sehr oft über die Belastungsgrenzen. Und selbst wenn, warum sollten sie, bei solch einer schweren Aufgabe (physisch und psychisch), nicht mal eine Zigarette rauchen und vielleicht mal mit einer Kollegin oder einem Kollegen austauschen? Denn in all dieser Zeit habe ich nicht einmal erlebt, dass es wirkliche Pausen gab!Für mich, als Tochter war klar, ich gebe meine Mutter dort nicht ab und überlasse ALLES Dorea. Auch als Angehöriger sollte man sich um die Angehörigen, die ihr Zuhause verlassen mussten, kümmern. Die Senioren/Seniorinnen traurern. Aber leider erlebe/erlebte ich oft das Gegenteil, es gibt Bewohner/Bewohnerinnen, die erhalten 1x die Woche oder sogar weniger Besuch.Fazit: Wenn man so unzufrieden ist, dann muss man die Pflege wieder selbst übernehmen oder sich, so oft es geht, selbst mit einbringen. Ich finde, man hat den Pflegekräften hier pauschal unrecht getan!
Adrian Engel
24.07.2023
DOREAFAMILIE Runkel
Ich war als junger Mensch für 4 Wochen nach einer schweren HüftOP in der Kurzzeitpflege und habe die Einrichtung sehr angenehm empfunden. Das Personal ist sehr hilfsbereit, die Zimmer sauber und die Ansprechpartner haben Probleme sofort gelöst. Mein Einzelzimmer war geräumig, ruhig, behindertengerecht und ich hatte ausreichend Wlan-Zugang. Die Pflegerinnen sind mit den übrigen Bewohnern sehr nett umgegangen, obwohl wegen einer Grippewelle der Peronalbestand knapp war. Ich hätte immer am Freizeitangebot der Einrichtung teilnehmen können und hatte sehr schönen Kontakt zu den anderen Bewohnern der Wohngruppe. Die ärztliche Versorgung habe ich als gut empfunden, wobei bei mir Blutwert überprüfungen, Krankschreibungen und Transportbescheinigungen sehr flott erledigt wurden.Verwaltungsangelegenheiten wurden klar und ohne Probleme geregelt.Das Essen war vielseitig, es gab auch immer frisches Obst und die Wohngruppe hat auch selbst gekocht. In meiner Zeit erkrankte leider der Hauptkoch und dann waren die Speisen nicht immer nach meinem Geschmack gewürzt.Aber sonst kann ich das Haus mit sehr engagierten Mitarbeiter nur empfehlen. VG an die WG 8.

Bewertung hinzufugen

Karte

Im Langgarten 4, 65594 Runkel
DOREAFAMILIE Runkel