Klosterruine Disibodenberg 55571 Odernheim am Glan

Klosterruine Disibodenberg





682 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klosterruine Disibodenberg 55571 Odernheim am Glan




Uber das Geschaft

Disibodenberger Scivias Stiftung – Home | Disibodenberger Scivias Stiftung in Odernheim am Glan. 40 Jahre Heimat der heiligen Hildegard von Bingen. Mit Klosterruine, Museum und Landschaftspark

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4967559692804
55571 Odernheim am Glan

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Silvia L
08.10.2023
Klosterruine Disibodenberg
Auch im Winter ist es ein schöner und historischer Ort. Der Eintritt ist unkompliziert am Drehkreuz zu entrichten. Ein großes Lob für die sauberen Toiletten vor dem Eingang.Es gibt oben z. B. an der alten Eiche einen wunderbaren Blick über die Landschaft,
Alexander „Sarisan“ Kupriianov
24.09.2023
Klosterruine Disibodenberg
Tolle Ruinen hat etwas Mystische und doch interessant anzuschauen,leider ist das Gelände nur für Leute die gut zu Fuß sind
Mel Ba
12.08.2023
Klosterruine Disibodenberg
Beeindruckende Ruine verbunden mit der interessanten Geschichte der Hildegard von Bingen - unbedingt eine Führung buchen, so werden die alten Steine mit Geschichten und Leben gefüllt
Wolfhard Eisennächer
11.08.2023
Klosterruine Disibodenberg
Sehr schöne romantische und ruhige Ruine,Ist auf jeden Fall einen Besuch wert, die nette Dame an der Kasse berät uns gut.
Sabrina B.
28.07.2023
Klosterruine Disibodenberg
Parkplätze stehen hier kostenlos zur Verfügung. Der Eintritt beträgt 5 Euro für Erwachsene.Es gibt noch ein kleines Museum das man für die 5 Euro mit besuchen kann.Vor Ort gibt es die Möglichkeit Getränke, Kaffee und Kuchen zu kaufen.Die Klosterruine ist durch einen kurzen Aufstieg zu erreichen. Die Aussicht oben ist wunderschön, man kann um die Ruine herum laufen oder direkt in ihr laufen. Sie liegt wunderschön mitten in der Natur.Von der Ruine selbst ist nicht mehr allzuviel übrig trotzdem ist es ein schöner Ort und sehenswert.
Tina Palm
27.07.2023
Klosterruine Disibodenberg
Ein echt wunderschöner mystischer Ort mit tollen Ruinen.Ein Grosses Areal zum erkunden.Wir waren begeistert.trotz schlechtem Wetter war es ein wunderschöner Ausflug.
Andreas Zapf
25.07.2023
Klosterruine Disibodenberg
Ein ruhiger Ort voll von Geschichte. Eine Klosteranlage, die 900 Jahre Geschichte spüren lässt. Lasst den Platz auf Euch wirken...
Medo R
23.07.2023
Klosterruine Disibodenberg
Waren vor Jahren schon einmal dort. Ist ein Magischer Ort wenn man zur Ruhe kommen will. Am besten unter der Woche früh morgens oder am späten Abend kommen. Da sind noch keine Menschenmassen unterwegs.
Jean-Pierre Seitz
23.07.2023
Klosterruine Disibodenberg
Wirklich empfehlenswert. Man kommt mit dem Auto und sogar mit einem Reisebus sehr gut an das Museum und an die Klosterruine. Der Parkplatz ist kostenfrei. Der Eintritt für die Ruine und für das Museum kostet 5 EUR pro Person, Hunde dürfen mitgenommen werden. Der Anstieg zur Ruine ist recht steil, man sollte doch festes Schuhwerk tragen. Die Klosterruine selber ist sehr groß und die ehemaligen Gebäude sind gut beschriftet. Die gesamte Anlage ist nicht barrierefrei.Von einigen Gebäude ist mehr als die Grundmauer erhalten, von anderen Gebäuden eher nicht. Aber man kann sich sehr gut vorstellen wie das Leben hier früher gewesen ist. Das Kloster muss wirklich groß gewesen sein.Rund um das Kloster kann man auch den Weg der Stille gehen, hier laden immer wieder Tafeln mit Psalmen und Zitaten von Hildegard zu nachdenken ein.Ein Besuch lohnt sich wirklich, auch das Museum ist sehenswert. Klein aber fein und es gibt sehr schöne Steinmetzarbeiten aus dem Kloster zu sehen.Zum Besucherzentrum gehört ein kleines Cafes, hier bekommt man sogar selbstgebackenen Kuchen.

Bewertung hinzufugen

Karte

55571 Odernheim am Glan
Klosterruine Disibodenberg