Rechtsanwalt Rainer Willhoeft Eimsbütteler Str. 16, 22769 Hamburg

Rechtsanwalt Rainer Willhoeft





26 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Freitag09:00–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Dienstag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch09:00–13:00, 14:00–17:00




Rechtsanwalt Rainer Willhoeft Eimsbütteler Str. 16, 22769 Hamburg




Uber das Geschaft

Rainer Willhoeft - Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg | Rainer Willhoeft ist Ihr Rechtsanwalt für Arbeitsrecht für Arbeitnehmer in Hamburg Altona / Eimsbüttel. Weitere Schwerpunkte sind Sozialrecht und Mietrecht

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494043130340
Eimsbütteler Str. 16, 22769 Hamburg

Stunden

  • Donnerstag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Freitag09:00–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Dienstag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch09:00–13:00, 14:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC




Empfohlene Bewertungen

AmaLa La
17.10.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Sehr gute Anwälte, die ihren Job ernst mit Herz und Seele nehmen
Artariastein i.Sa.
03.10.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Rainer Willhoeft ist ein sehr erfahrener Anwalt mit Schwerpunkt Arbeitsrecht für Arbeitnehmer und Fachanwalt für Sozialrecht.Sehr engagiert, kompetent. Lebt seinen Beruf!Würde ich jederzeit wieder beauftragen.
Frank Behrens
28.09.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Ich kann den RA Willhöft nicht empfehlen..Abzieher u Spinner ohne Ende wird beleidigend in Briefen u drohend er wurde mir empfohlen ist aber ein totaler Griff ins Klo..nur Ärger u Theater ...nicht beauftragen
Schatzi 36
05.09.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Immer hilfsbereit oft Kurzberatung am Telefon ohne Gebührenberechnung ....
Ele TV
04.09.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Unglaublich nett, sachkundig und einfühlsam. Der beste Rechtsanwalt für Sozial- und Arbeitsrecht in ganz Hamburg. Kann nur weiterempfehlen.Bin tiefst beeindruckt.
Achmed Abdallah
18.08.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Beste Rechtsanwalt sehr gut geholfen Gute Leistung Respekt Respekt Herr Rainer willhoeftMFG.TOZO
Olivia Geller
31.07.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Aufgrund persönlicher Empfehlung habe ich diese Kanzlei aufgesucht und nicht die große Kanzlei für Arbeitsrecht aus dem Telefonbuch.Das war die beste Entscheidung die ich treffen konnte!!!Hier erlebte ich keine unpersönliche Massenabfertigung einer großen Kanzlei (wo gerne auch die Praktikanten an die unwichtigen
Michael Lange
28.07.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Sehr gutter Anwalt ehrlich zuverlässig konsequent
Fharid Hussein
23.07.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Kann ich nur bestätigen. Ganz schlechte Beratung und anschließender Ärger, mit Drohungen in Briefen. Nicht zu empfehlen
wolfgang maas
23.07.2023
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft
Unseriöse Abzocke - Die Kanzlei wirbt damit, auf BAFöG spezialisiert zu sein. Ich wollte einen Bescheid prüfen lassen. Mir wurde eine Beratung für 100 Euro angeboten, was ich akzeptierte. Daraufhin hat eine Rechtsanwältin mich angerufen und erste Fragen gestellt, u.a. nach dem Bewilligungszeitraum. Ich gab an, dass es sich um einen Bescheid handelt, in dem es um zwei Zeiträume geht. Daraufhin wurde ein Termin vereinbart und ich wurde gebeten, Unterlagen zu mailen. Der Termin sollte Dienstag morgen um 9.00 Uhr stattfinden.Am Montag abend um 16.40 Uhr meldete sich die Rechtsanwältin und erklärte mir, der Preis für die Beratung hätte sich von 100 auf 300 Euro erhöht. Als Begründung gab sie an, es würde sich um drei Bewilligungszeiträume handeln und der genannte Preis von 100 Euro würde für jeden Bewilligungszeitraum einzeln gelten.Der Rechtsanwältin war aus dem ersten Telefonat bekannt, dass es sich um zwei Beratungszeiträume handelt. Es geht auch nicht um drei Bewilligungszeiträume, vielmehr ist mein Kind während eines der beiden Bewilligungszeiträume ausgezogen, daher ändert sich in dem Zeitraum nur der Regelsatz, was sicher keine komplette Neuberechnung erfordert. Zudem bleibt die finanzielle Rahmensituation über die beiden Bewilligungszeiträume gleich, daher ist der Aufwand nicht doppelt und schon gar nicht dreifach.Anwaltskosten sind in einer Gebührenordnung geregelt. Die Höhe richtet sich nach dem Streitwert. Der Gesetzgeber hat die Gebühr für ein Erstgespräch auf max. 190 Euro begrenzt. Vor diesem Hintergrund sind 300 Euro unseriös.Von dieser Kanzlei rate ich dringend ab.

Bewertung hinzufugen

Karte

Eimsbütteler Str. 16, 22769 Hamburg
Rechtsanwalt Rainer Willhoeft