Kindernotaufnahme skbs Salzdahlumer Str. 90, 38126 Braunschweig

Kindernotaufnahme skbs





40 Bewertungen




Kindernotaufnahme skbs Salzdahlumer Str. 90, 38126 Braunschweig




Uber das Geschaft

Willkommen - Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495315954909
Salzdahlumer Str. 90, 38126 Braunschweig

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Bartuś Smutny
08.10.2023
Kindernotaufnahme skbs
KatastropheDie sind nicht in der Lage bei Entlastung einen Entladungsbrief zu schreiben.( Ausrede Komputer Problem)Behandlungen mangelhaftDie Fachleute können die Geräte nicht bedienen, suchen stundenlang die Anleitung.Inkompetent!
Levente Makkay
14.09.2023
Kindernotaufnahme skbs
Super Krankenhaus, Bin Seit über einem Halbem jahr patient, ich verstehe viele menschen hier nicht, die meisten bewertungen sind nicht gerechtfertigt. Das krankenhaus kann nichts für lange wartezeiten, es ist einfach Ärtze/Pflegepersonal Mangel. Dass muss man einfach kapieren
Stefanie Aktürk
09.09.2023
Kindernotaufnahme skbs
Sehr unfreundliche Schwestern( eine deutsche und eine muslimische) Ich kam um kurz nach 22 Uhr am 31.03.2023 mit meinem Sohn an, er hat sich den ganzen Tag übergeben. Das erste was diese unfreundliche Schwester zu mir sagte war nachdem ich ihr erzählt habe warum wir dort sind: es ist 22.18Uhr, ihr Sohn gehört ins Bett und nicht hier her. Würde es ihm gut gehen wäre er auch im Bett. Erst wollten sie uns abwimmeln das wir wieder gehen( wollen sie sich das wirklich antun 2-2,5 Stunden zu warten, es gibt nur einen einzigen Arzt hier) und als ich ein Stück zu Seite gegangen bin um meinen Mann anzurufen wollte sie uns schnell „einchecken“ bevor noch jemand kommt und die Wartezeit sich dadurch verlängert.Sowas habe ich noch nicht erlebt. Nächstes mal rufe ich einen Krankenwagen bevor ich wieder in diese Notaufnahme gehe.
Evi K.
18.08.2023
Kindernotaufnahme skbs
Unsere kleine (1 1/2) wurde nicht richtig untersucht, der Arzt war sehr grob weshalb die kleine geschrien und geweint hat, normalerweise ist sie sehr zutraulich, der Arzt hat ganze 20 sec. versucht bei einem schreienden Baby die Lunge abzuhören und meinte letztlich es sein nix.Hinzu kommt das Sie 40 Fieber hatte und weder essen noch trinken mochte… was völlig normal bei Fieber ist und ein Grund dem Kind eine Infusion zu geben. Jedoch meinte der Arzt frech und anmaßend, wenn er Sie da behält dann nicht aus gesundheitlicher Notwendigkeit, sonder weil wir Eltern nicht in der Lage wären das Kind zu ernähren und das dies dann ein Sozialfall wäre.Das Ende der Geschichte, unsere kleine Tochter liegt auf der Intensivstation ins Wolfsburg, wird mit Sauerstoff versorgt weil ein kompletter Lungenflügel kollabiert ist und Sie zu der Lungenentzündung an dem RS Virus leidet!Spart es euch in die Kinderklinik zu fahren und euch möglicherweise auch noch beleidigen zu lassen. Oder besteht darauf das man sich eurer Kind vernünftig ansieht.Aber erwarten von dem „Schuppen“ nichts gutes…
Mehar Zulji
17.08.2023
Kindernotaufnahme skbs
Nach 5 Stunden (!!!) Wartezeit alles abgebrochen. Nur ein Arzt und zwei in weiß gekleidetes Personal, welches nicht geschult worden ist Voruntersuchungen zu machen, anwesend!!! Bei Anmeldung wird die Wartezeit NICHT erwähnt. So eine „Notaufnahme“ habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Absolut NICHT EMPFEHLENSWERT. Verlieren SIE nicht Ihre Zeit und gehen direkt in ein andere Notaufnahme.
Catharina C.
07.08.2023
Kindernotaufnahme skbs
Wir waren mit der Behandlung unserer fiebernden Tochter zufrieden. Die Ärztinnen und das Pflegepersonal hat sich ganz liebevoll um unsere 12 Wochen alte Maus gekümmert. Auf der Station wurden wir auch gut betreut, es war immer möglich Fragen zu stellen. Ab und zu war der Ton etwas schroffer, aber das nehme ich mal nicht persönlich. Über das Lob/ Beschwerdemanagement der Klinik wurde mir schnell geholfen beim Thema Verpflegung/Zimmer. Ich gebe drei Sterne, weil ich hoffe, dass die Klinikleitung noch mehr Personal einstellt und auch hält, denn die langen Wartezeiten zwischen den Untersuchungen sind anstrengend. Zudem wäre eine nette Serviceleistung die Möglichkeit der Verpflegung vor Ort in der Notaufnahme bei 6 Stunden Verweildauer gut oder ein paar kleine Betten, Decken, Kissen damit die Zwerge sich mal hinlegen können. Einfach das Warten etwas angenehmer gestalten.
Markus Drößler
03.08.2023
Kindernotaufnahme skbs
Wir waren in der Nacht in der Kindernotaufnahme. Die Schwester hat uns sehr freundlich aufgenommen und die Voruntersuchung sehr schnell übernommen. Die Ärztin hingegen kam mit wenig Lust und Motivation ins Behandlungszimmer und hatte nichts besseres zu sagen als wieso wir der Meinung sind das wir mitten in der Nacht in die Kindernotaufnahme kommen müssten. Sie war sehr empathielos und hatte wenig Verständnis für unsere Ängste. Wir kommen nicht aus Braunschweig und statt zu fragen ob wir ausreichend Medikamente für die direkte Verwendung haben, wurden wir darüber belehrt immer genug parat zu haben. Ich empfehle es definitiv nicht hier hinzugehen!
Brigitte Jüngling
01.08.2023
Kindernotaufnahme skbs
Wir haben schon oft die Kindernotaufnahme aufgesucht.Natürlich kann es manchmal zu längeren Wartezeiten kommen, aber im Notfall wird schnell gehandelt. Das Personal sehr freundlich und die Ärzte hervorragend. Einmal wurde mein Sohn mit einer schweren Verbrennung behandelt und dies ist hier ein Spezialgebiet. Die Stationen sind neu und äußerst ansprechend. Jeder der Pfleger und Krankenschwestern sind überaus freundlich und geben sich sehr viel Mühe in jeder Hinsicht.Wir sind immer sehr zufrieden mit der Behandlung gewesen und danken allen für ihr Engagement!
J N
31.07.2023
Kindernotaufnahme skbs
Als Notfallanlaufstelle ok.Bei chronisch kranken Kindern nicht zu empfehlen.Trotz Termin wartet man in der Aufnahme nicht selten zwischen 7 und 9 Stunden (mit kleinen Kind) bis man ein Zimmer bekommt. Am Aufnahmetag gab es mehrmals nichts mehr zu essen für die Mama. Das Zimmer teilt man sich als junge Frau teilweise mit fremden Männern und deren Kindern oder mit Menschen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Auf eine humane Zimmerzusammenstellung wird nicht geachtet. Ich könnte mit all dem Leben, wenn die medizinische Versorgung ok wäre......Der behandelnde Oberarzt hält selbst vereinbarte Termine zur Befundsbesprechung nicht ein und ignoriert Anrufe der Eltern. Termine zur weiteren Anschlussversorgung eines chronisch kranken Kindes zu bekommen ist fast wie ein 6er im Lotto. Alles was Aufschub duldet, wird aufgeschoben. Das weitere therapeutische Vorgehen wird nicht mit den Eltern besprochen, man erhält Monate später einen Entlassungsbericht mit Therapieempfehlungen (in unserem Fall die Einnahme von Medikamenten) womit nicht begonnen werden konnte, da wir als Eltern von der Therapie bis dato nicht in Kenntnis gesetzt worden sind. Hier wird wissentlich mit der Gesundheit der kleinen Patienten gespielt.Die Schwestern der Station sind sehr nett, können am Gesamteindruck dieses Klinikums aber leider auch nichtmehr viel ändern.....

Bewertung hinzufugen

Karte

Salzdahlumer Str. 90, 38126 Braunschweig
Kindernotaufnahme skbs