Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH Boschetsrieder Str. 69, 81379 München

Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH





37 Bewertungen




Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH Boschetsrieder Str. 69, 81379 München




Uber das Geschaft

Startseite - Die BEG |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49897488250
Boschetsrieder Str. 69, 81379 München

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Christoph Tillemann
11.09.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Eine Organisation, die regelmäßig das Zugangebot verschlechtert. So wird zum Beispiel zum Dez 2022 das bestellte Angebot zwischen München - Augsburg - Ulm/Treuchtlingen verschlechtert. Auch für Reaktivierung sieht die BEG keinen Bedarf. Die politisch und von der Bevölkerung gewünschten Verkehrswende unterstützt die BEG nicht. Eine Organisation, die einfach nur Steuergelder sinnlos verschwendet, durch unnötigen Verwaltungsaufwand und teure Betriebskonzepte.
BG Future
22.08.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Negative Bewertung für die Entscheidung, Doppelstockzüge im Allgäu abzuschaffen. An den Komfort, vor allem aber die Kapazitäten, kommt kein aktueller Triebwagen an.Heute auch nochmal mit Zugpersonal von Regio Bayern gesprochen. Diese Entscheidung kann allgemein schwer nachvollzogen werden.
Sanne Sonne
16.08.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Grundsätzlich bin ich zufrieden, wenn auch die erste Klasse nichts von einer 1. Klasse hat.Was ich sehr belastend finde, ist der Umstand, dass viel zu wenig Züge von Füssen nach München oder umgekehrt ohne umsteigen durchfahren, das war mal anders und ist mit viel Gepäck und bei den kurzen Umsteigezeiten sehr anstrengend.Da viele Menschen vom Allgäu zum Flughafen München mit öffnen Verkehrsmitteln müssen, sollte hier dringend nach gebessert werden, damit man nicht 4 Stunden unterwegs ist-mindestens
Russkij Walk
06.08.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Seit dem Fahrplanwechsel katastrophale Zustände von München ins Allgäu, der Go Ahead um 22:20 von München nach Buchloe ist jeden Tag überfüllt!!! Laut Personal ist ein zweiter Zug vorhanden, wurde aber von der BEG abgelehnt! Leider hat die BEG kein Interesse an einem attraktiven Angebot ins Allgäu. Dass es auch anders geht sieht man an der Strecke nach Garmisch! Ok das ist ja Oberbayern.Billig, billiger, am billigsten das ist das Bahnland Bayern
W. G.
02.08.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
In Zeiten von Corona ist Abstand halten das oberste Gebot. Es gibt aber Mitbürger die gezwungen sind öffentliche Verkehrsmittel wie z. B. S-Bahnen für den Arbeitsweg zu nutzen. Die Entscheidung die Verbindungen zu reduzieren wodurch sich die Anzahl der Fahrgäste pro Verbindung / Zug und somit die Ansteckungsgefahr sich erhöhen werden ist für mich nicht nachvollziehbar und inakzeptabel.
R Walter
28.07.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
von Jahr zu Jahr entfernt sich das Zugangebot in Bayern negativ immer weiter vom Standard im restlichen Deutschland. Angebotsverschlechterungen, zu wenig Kapazität wird bestellt, Ausfälle ohne Ende, immer noch kein Wlan in den meisten Zügen, teilweise uralte Züge usw. Hier wird verwaltet und nicht gearbeitet.
Michi Undsoweiter
28.07.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Leider gibt es in Bayern speziell zwischen München in Richtung Allgäu jährlich drastische Verschlechterungen. Höhere Fahrpreise, bei deutlich weniger Angebot. Auf Kritik wird nur mit einer Arroganz geantwortet! Und Verschlechterungen werden als Verbesserung verkauft. Am besten diesen Saftladen abschaffen!!!!
Marco Freund
27.07.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Leider muss ich eine 1-Sterne Bewertung abgeben. Ich wollte eine Auskunft vom Kundenservice, ob und wie ich auf der Strecke München - Murnau bzw München - Kochel am See mein Fahrrad mitnehmen kann. Laut Verbindungsauskunft geht es nicht, jedoch ist auch zu lesen, dass die Züge eine Mitnahmemöglichkeit haben. Daher die Anfrage beim Kundenservivce. Weder per Mail, noch per Instagram Kontaktaufnahme wurde mir geantwortet. Schade, ein Bahnland Bayern sieht für mich anders aus. Zudem ist auch die Verbindungsaufkunft meiner Meinung nach nicht gut bedienbar.
Stefan Rohr
24.07.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Katastrophale Zustände seit der Inbetriebnahme (vielmehr: Nichtinbetriebnahme) durch Go Ahead (richtig müsste es heißen: Stay Home"). Was ich nicht für möglich hielt: Noch schlechter als DB Regio.Die Probleme muss sich die BEG wohl auch auch zu eigen machen. Wer halt - wie so oft in der öffentlichen Vergabe - an den Falschen vergibt muss sich Gedanken machen
Markus Gerhard
22.07.2023
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH
Fahrplangestaltung ist eine komplette Katastrophe. Es scheint wohl das Bestreben zu sein, möglichst kurze Umsteigezeiten von zum Teil nur fünf Minuten herbeizuführen. Da es aber doch tatsächlich auch mal vorkommt, dass ein Zug zum Teil zehn Minuten Verspätung hat, muss man dann immer zittern ob der Anschlusszug wartet oder ob man dann 55 Minuten irgendwo in der Pampa auf den nächsten Zug warten muss. (Ist mir tatsächlich schon passiert). Mir wären Umsteigezeiten von ca. 20 Minuten wesentlich lieber, aber das scheint ja so nicht gewollt zu sein. Schließlich wirbt die BEG ja mit Ihren kurzen Umsteigezeiten. Dass Züge tatsächlich auch einmal Verspätung zu haben scheinen, scheint man bei der BEG noch nicht realisiert zu haben. Und für behinderte Reisende oder Reisende mit Kinderwagen sind bei einem Bahnsteigwechsel sind fünf Minuten Umsteigezeit selbst bei einem pünktlichen Zug äußerst knapp bemessen. Und z.B. in Marktredwitz muss man bei fast jedem Umstieg irgendwie in die Unterführung.Dann wird ständig vollmundig die Eröffnung von neuen Haltepunkten angekündigt, aber es passiert überhaupt nichts. Konkretes Beispiel: Der Haltepunkt Brunnen bei Schrobenhausen sollte im Dezember 2016 eröffnet werden. Daraus wurde nichts, es wurde stattdessen eine Eröffnung für 2017 angekündigt. Inzwischen (August 2017) ist die Inbetriebnahme für 2018 vorgesehen. Wirklich gespannt, wann den der Haltepunkt tatsächlich kommt.Das Zugangebot an sich ist zwar durchaus akzeptabel, aber was nützt es, wenn (wie in Brunnen) zwar eine vom Personenverkehr bediente Bahnlinie durch den Ort führt, man aber erst ca. 12 Kilometer entfernt in den Zug steigen kann?Dann beschließt man die Beschaffung neuer Fahrzeuge für die S-Bahn München. Die Anzahl der Sitzplätze wird reduziert, stattdessen soll es einen Schnick-Schnack mit Gruppenplätzen und schwebenden Sitzen für mehr Stauraum geben. Genau darauf hat der Pendler in München ganz dringend gewartet (Ironie aus). Dann hat man nämlich endgültig den Eindruck hier wie in einem Viehtransport durch die Gegend gefahren zu werden. Aber offenbar ist das Schaffen einer Kuschelecke" wichtiger

Bewertung hinzufugen

Karte

Boschetsrieder Str. 69, 81379 München
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH