Teutoburger-Wald-Klinik Kurparkstraße 21, 33175 Bad Lippspringe

Teutoburger-Wald-Klinik





94 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • Samstag10:00–14:00
  • Sonntag08:00–14:00
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




Teutoburger-Wald-Klinik Kurparkstraße 21, 33175 Bad Lippspringe




Uber das Geschaft

Teutoburger-Wald-Klinik | Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495252953100
Kurparkstraße 21, 33175 Bad Lippspringe

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • Samstag10:00–14:00
  • Sonntag08:00–14:00
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Barbar Pfau
21.10.2023
Teutoburger-Wald-Klinik
Ich war mit meiner 5 wöchigen Rehasehr zufrieden. Ich hatte täglich 5-6 Anwendungen , die mir sehr gut taten. Leider konnte ich mein persönliches Reha-Ziel nicht erreichen, nämlich freihändiges aufrechtes Laufen mit meiner Oberschenkel-Prothese. Es lag nicht an den Therapeuten, die ohne Ausnahme Spitze sind. Auch nicht an der überaus verständnisvollen Fr. Dr. Rempel. Sondern schlichtweg an meiner be….. Amputation. Aber damit frustfrei und motiviert umzugehen, verdanke ich dem Personal in der Klinik. Eine 4 Sterne Bewertung habe ich gegeben , weil man dort als Rollstuhlfahrer sehr eingeschränkt ist. Die Rampe am Haupteingang ist eine Zumutung und dir Rampen, die mit einem Rollstuhl oder Rollator zu schaffen sind, werden viel zu häufig verschlossen. Ich komme gerne wieder.
Günter Hübner
22.09.2023
Teutoburger-Wald-Klinik
Ich war zur Anschlussheilbehandlung nach Implantation einer Schlittenprothese (Knie) in dieser Klinik.Die drei Wochen dort habe ich wegen oft kaum zu ertragenden Schmerzen fast nur im Sitzen oder im Liegen verbracht. Ich habe allen Behandelnden, die mit mir Kontakt hatten, die Schmerzen immer wieder als mehr äußerlich
Theresia Krah
04.09.2023
Teutoburger-Wald-Klinik
Ich durfte über Weihnachten und Neujahr nochmal bei Euch eine Reha erleben.Es war wieder phantastisch.Alles hat gestimmt. Die Therapeuten sowie die Unterbringung und vor allem das Weihnachtsmenü. Ein Gaumenschmaus.Ich hoffe das ich in diesem Jahr noch mal Euch alle wiedersehe.Vielen Dank für alles und bleibt gesund.Euer HaraldP.S. Besondere Grüße an den Speisesaal.
Jan Mueller
31.08.2023
Teutoburger-Wald-Klinik
Unfreundliches Personal, Gäste nur sehr ungern gesehen, selbst das Trinkwasser muss bezahlt werden, Fernseher sehr klein (21 Zoll), Essen schmeckt sehr schlecht, viele der Gäste hier beschweren sich permanent.Beschwerde geht zusätzlich an die Krankenkasse raus.
Susi He-Ge
14.08.2023
Teutoburger-Wald-Klinik
3 Wochen Reha liegen hinter mir undEigentlich hätte ich gerne mehr Sterne vergeben, aber leider wäre dies dann für mich persönlich nicht wahr.Seitens der Therapeuten ist nix auszusetzen auch das Personal im Speisesaal ist super nett.Von dem Herrn an der Rezeption brauch man nicht reden, fehlbesetzt die Vertretung von ihm oder auch der junge Mann am Wochenende ist super nett und freundlich .Die Klinik an sich ist in den 80er irgendwann stehen geblieben bräuchte dringend eine Modernisierung. Schade das das Schwimmbad geschlossen ist. Es finden so gut wie keine Freizeitaktivitäten statt, man ist immer auf sich selbst gestellt. Im Außenbereich gibt es keinerlei Möglichkeiten sich gemütlich aufzuhalten. Die Sauberkeit der reinigungsdamen lässt sehr zu wünschen übrig, nach dem putzen des Bades lagen immer noch Haare.Auf Grund personalmangel sind sehr viele Anwendungen ausgefallen, dadurch entstand auch sehr viel Langeweile.Ja und die Ärzte im Prinzip nett aber schwer verständlich.Positiv ist auf alle Fälle die Gegend und die landesgartenschau.Es ist meine rein persönliche Erfahrung.
Martin S
26.07.2023
Teutoburger-Wald-Klinik
Eigentlich wollte ich schon viel Früher einer Bewertung schreiben , aber nun habe ich ja endlich mal Zeit eine zu schreiben und andere Menschen über meinen Aufenthalt zu informieren .Meine Reha Zeit war vom Dezember 2021 bis Anfang Januar 2022.Die Zimmer sind schlicht und einfach ausgestattet .Einen Schreibtisch und eine kleine Sitzgelegenheit war auch vorhanden .Da aber Corona bedingt keine Gäste erlaubt waren , hat man die Sitzgelegenheit eh nie genutzt .Mein Zimmer war recht weit oben und ich hatte keine Probleme mit meinem Handy zu telefonieren oder das Netz zu nutzen .Das Essen ist gut und da ich direkt am ersten Tag mitgeteilt hatte das ich doch noch etwas mehr Appetit habe, wurde bei mir direkt eingetragen Größere Portion.Damit bin ich gut Klar gekommen.Übrigens das Weihnachtsessen und Silvester Menü war der Hammer . Also keine Angst wenn es über solche speziellen Tage geht , die Klinik lässt sich was einfallen.Die täglichen Behandlungen waren super und wurden auch nach Bedarf oder Erfolg angepasst was sehr gut war .Ebenso musste ich ziemlich direkt am Anfang feststellen das ich mit den 3 geplanten Wochen nicht hinkommen würde , so wurde es auch um eine Woche verlängert, was sich auch als sehr positiv auf meine Behandlung ausgewirkt hatte.Großen Dank an das Personal das zu 99% Top waren .Ihr geht auf die Wünsche der Patienten ein und zaubert trotz schmerzen ein lächeln in die Gesichter.Das Ganze Physio Team war der Hammer .Einen einzelnen Herauszuheben wäre nicht Fair, wobei mir schon einer mit ein paar Griffen in der letzten Woche meines Aufenthaltes sehr weitergeholfen hatte.Danke Herr M.Danke auch an die Pflegeschulung die ich miterleben durfte und die ich jedem wärmstens empfehlen kann.Die Gegend ist für Patienten optimal mit den Wanderwegen und der Ruhe.Einkaufsmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und gut zu Fuß erreichbar.Nordic Walking wird nicht mein neues Hobby, aber es war sehr interresant das mal auszutesten und auch neue Leute kennenzulernen .Das Schwimmbad konnte gut genutzt werden , allerdings wurde es in der ca letzten 1,5 Wochen geschlossen wegen Renovierung (?)Das war natürlich echt doof.Ansonsten kann ich zukünftigen Patienten diese Reha Klinik auf Jedenfall empfehlen .Genießt die Zeit und versucht alles mitzumachen .Reizt Euren Körper und werden wieder Gesund.Martin S
SantiagoDeHamburgo
25.07.2023
Teutoburger-Wald-Klinik
Ich war über Silvester 22/23 das erste Mal für 3 Wochen in der Teutoburger Wald Klinik. Und ich war positiv überrascht, ist das Gebäude auf den ersten Blick doch etwas in die Jahre gekommen. Die Freundlich- und Herzlichkeit der allermeisten Mitarbeiter war verblüffend und hat auch kleinere Schwachstellen ausgeglichen.Von den Ärzten über die Therapeuten bis hin zu den Zimmermädchen und den Damen im Speisesaal, die die hungrige Meute hervorragend im Griff hatten, gab es nichts auszusetzen.Ein Extra-Sternchen gibt es für Ina aus dem Speisesaal, die super freundlich und immer gut gelaunt, praktisch jeden Wunsch von den Augen abgelesen hat.Sie gleicht den Stern Abzug für den wirklich einzigen Kritikpunkt aus. Und der ist die komische Type am Empfang. Wie kann man da jemanden hinsetzen, der praktisch mit jedem Satz den falschen Ton trifft? Es gab Patienten, die von ihm abgeschreckt, sich kaum noch getraut haben ihre Therapiepläne bei ihm abzuholen. Da sollte mal dringend nachgebessert werden.Alles in Allem aber dennoch volle Punktzahl.Komme gerne wieder.Viele Grüße aus Hamburg♥️
trulla butterbrot
24.07.2023
Teutoburger-Wald-Klinik
3 Wochen Reha für die Katz. Der Arzt der mich aufgenommen hat und somit auch Stationsarzt war, sprach sehr schlecht Deutsch und hörte auch nicht zu. Aufklärung gleich null, mitgebrachte Befunde interessierten ihn nicht. Es schien eher voranging um die Verordnung von Medikamenten zu gehen ( starke Schmerz- und Schlafmittel) die ich dankend abgelehnt habe. Das was ich an Therapien erhalten habe, bezog sich a) nicht auf meine Erkrankung und b) hätte ich Reizstrom und Wirbelsäulengymnastik auch zu Hause beim Physio-Therapeuten machen können. Massenweise Vorträge zu allerlei Themen (manche Patienten hatten bis zu 11 Stück).Durch den massiven Personalmangel fielen Anwendungen häufig aus, kaum bis keine Freizeitangebote. Zum Glück bin ich nicht in meiner Mobilität eingeschränkt und konnte das Haus verlassen. Für Rollstuhlfahrer eher ungeeignet da beide Rollstuhlrampen nur schwer selbstständig zu befahren sind. Essen ist ok, Zimmer auch.Ein großes Lob geht an Frau Dr. Rempel, die dann durch krankheitsbedingten Ausfall des Aufnahmearztes für mich zuständig war. Nimmt sich Zeit, klärt auf und hat ihre Menschlichkeit nicht verloren. Der Arztwechsel hat mit zwar nichts mehr gebracht aber ich freue mich für jeden Patienten, der sie als Stationsärztin hat ;-)Ebenso ein Lob an die Therapeuten dort. Auch hier häufige, krankheitsbedingte Ausfälle aber die Mitarbeiter, die dort die Stellung gehalten haben, waren trotz hoher Arbeitsbelastung IMMER freundlich und bemüht, alles aufzufangen, was natürlich nicht immer möglich ist.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kurparkstraße 21, 33175 Bad Lippspringe
Teutoburger-Wald-Klinik