Berufskolleg Kaufmännische Schulen Oberheidkamper Str. 21, 51469 Bergisch Gladbach

Berufskolleg Kaufmännische Schulen





49 Bewertungen
  • Donnerstag07:30–14:30
  • Freitag07:30–14:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–14:30
  • Dienstag07:30–14:30
  • Mittwoch07:30–14:30




Berufskolleg Kaufmännische Schulen Oberheidkamper Str. 21, 51469 Bergisch Gladbach




Uber das Geschaft

Berufskolleg Kaufmännische Schulen in Bergisch Gladbach | Am kaufmännischen Berufskolleg Bergisch Gladbach kannst Du alle schulischen Abschlüsse erlangen oder den fachbezogenen Unterricht im Rahmen Deiner Berufsausbildung absolvieren.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492202936040
Oberheidkamper Str. 21, 51469 Bergisch Gladbach

Stunden

  • Donnerstag07:30–14:30
  • Freitag07:30–14:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–14:30
  • Dienstag07:30–14:30
  • Mittwoch07:30–14:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Marc Feldmann
17.10.2023
Berufskolleg Kaufmännische Schulen
Lehrer sehr nett und man lernt wichtige Sachen für das Berufsleben. Gute Ausstattung, ich bin sehr zu Frieden.
Test Best
16.10.2023
Berufskolleg Kaufmännische Schulen
Schlimmste und niveauloseste Schule die ich je im Leben besucht habe. Überhaupt gar nicht empfehlenswert, weil: Unfaire und merkwürdige Lehrer, niveaulose Lehrer und Schüler, im Unterricht wird nur rumgeschrien, man lernt sehr wenig.
idaa ese
21.09.2023
Berufskolleg Kaufmännische Schulen
Erstmal Schülern eine politische Meinung aufzwingen und diese zwingen sich im Peace aufzustellen. Ahja, auch sonst wird die Meinung der Schüler hier sehr ernst genommen.
BKNT BKNT
02.09.2023
Berufskolleg Kaufmännische Schulen
Lehrer total überheblich, haben kein Verständnis egal um was es geht. Richtlinien werden nicht eingehalten, Gesetze sollten an Schulen ernstgenommen werden, diese Schule macht ihre eigenen Gesetze.Von der dortigen Hygienesituation will man hier am besten gar nicht erst anfangen.Das Schulministerium sollte sich einige männliche Lehrer genauestens vornehmen und diese im Auge behalten. Rappende Lehrer dessen Ausdrücke kein Niveau kennen und junge Schülerinnen werden auch gerne mal als „Lecker Mädchen“ zwischendurch vernascht. Lehrerinnen dessen Bewertungen nach Empathie vergeben werden.Man kann natürlich nicht jede Lehrkraft die oben beschriebenen Eigenschaften zuordnende, jedoch reicht es schon das einige Lehrkräfte solch Eigenschaften zugesprochen werden können.
R und E Rheinberg
18.08.2023
Berufskolleg Kaufmännische Schulen
Speziell gerichtet an das Wirtschaftsgymnasium->Bis auf einen Mathe Lehrer der kein LK macht, da es ein zurückgebliebenerer Aushilfslehrer machen muss, ist die Schule die Hochburg der Inkompetenz.Man hat das Gefühl, man spreche mit Menschen, die die letzten 20 Jahre verschlafen haben. Hinzu kommt noch das unprofessionelle Verhallten der Lehrkräfte - Notenvergabe beeinflusst vom persönlichem Gefühl und der Bereitschaft der Unterwürfigkeit der Schülers.Man hat das Gefühl, hier lande der s.g. faule Rest". Ein Paradebeispiel deutscher Bildungspolitik.Wenn der Rest Europas die Digitalisierung fördert
Fundrix
17.08.2023
Berufskolleg Kaufmännische Schulen
Ich kann die guten Kritiken hier nicht verstehen! Ich war nach langer Zeit nochmal da, um dem Restaurant nochmal eine Chance zu geben!Aber das Ambiente ist noch ungepflegter geworden! Die Bodenplatten sind so uneben, dass man aufpassen muss, das man nicht fällt! Dazwischen wächst unkontrolliert Unkraut und die Sträucher wuchern wild. Die Bestuhlung und Tische haben ihre beste Zeit hinter sich!Zum Essen muss ich sagen, dass mein Salat lieblos serviert wurde. Die Blätter waren so groß, wie die Handflächen meines Mannes und außerdem war das Putenfleisch teilweise noch roh und wurde durch Sehnen zusammengehalten. Nie wieder!!!
Dilara
16.08.2023
Berufskolleg Kaufmännische Schulen
Die Schule an sich fand ich eigentlich ganz gut und schön. Die Möbel und das ganze Gebäude sind an sich sehr veraltet aber wenigstens wurde der Computerraum in der zweiten Etage erneuert.Ich habe hier tatsächlich viel gelernt, auch wenn es ab und an ZU viel war. Es gab Momente an denen die gesamte Klasse mit Ausnahme von einpaar Leuten die Motivation an der Schule, dem erstrebten Abschluss und die Beendung der Oberstufe verloren haben. Ich kann aber aus Glück behaupten, dass unser Klassenlehrer Herr Lassak bei solchen Momenten immer sehr Motivierend mit uns geredet hat.Auch wenn er Beruflich und als Mensch gesehen auf einer höheren Ebene steht als wir damaligen Schüler, hat er sich das nie anmerken lassen. Es kam uns immer vor, als wären wir auf der selben Ebene. Dadurch konnte man sich gut mit ihm unterhalten, auf Probleme und Schwierigkeiten eingehen und hatte im Unterricht auch keine Angst vor ihm, was natürlich perfekt ist, da das Lernen und Zuhören in diesen Fächern umso schöner und leichter gestaltet war.Ich gebe zu, nicht alles und Jeder an dieser Schule war perfekt.. aber im Vordergrund stehen mehr positive als negative Sachen.
Alex Schmidt
28.07.2023
Berufskolleg Kaufmännische Schulen
Ich war Schüler dieser Schule und habe nichts dazu gelernt. Man wird nur Mundtot gemacht. Eine absolute Frechheit! war mal eine Buffen in der Pause und Ordnungsamt kam dann. Unprofessionelles Verhalten, denn die haben meine Beute gestohlen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Oberheidkamper Str. 21, 51469 Bergisch Gladbach
Berufskolleg Kaufmännische Schulen