Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche Setheweg 11, 17424 Heringsdorf

Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche





121 Bewertungen




Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche Setheweg 11, 17424 Heringsdorf




Uber das Geschaft

Haus Gothensee - Inselklinik Heringsdorf – Haus Gothensee |

Kontakte

Rufen Sie uns an
Setheweg 11, 17424 Heringsdorf

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Hell Rider
12.10.2023
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche
Wir waren leider schon in vielen Rehakliniken; diese Klinik inklusive Personal (ausgenommen die Betriebsleitung), war eine totale Vollkatastrophe. Schimmliges Essen, defekte Möbel in den Zimmern, sehr schmutziger bis ekliger Essensraum, ein frei zugänglicher Spielplatz, der so versteckt im toten Winkel hinter dem Klinikgebäude liegt, dass Kinder nur mit direkter Aufsicht spielen konnten. Mit Abstand aber war am schlimmsten das Essen. Es verging kein Tag, an dem nicht verdorbenes Essen auf dem Buffet zu finden war. Ich habe mich ja fast verschluckt, als das Personal auf unsere Beschwerde hin sagte, dass teils Speisen unter der regionalen Witterung (es war Sommer und warm draussen; allerdings für Südwestdeutsche noch angenehm) leide. Unter keinen Umständen würde ich jemals diese Klinik wieder besuchen.Unter diesen Umständen spielt auch die Kompetenz der Therapeuten und Pädagogen keine Rolle, die im übrigen bis auf eine Ausnahme Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen sehr zu wünschen übrig ließen.
Annelie Matthes
28.09.2023
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche
Zu aller erst, ich verstehe die schlechten Bewertungen nicht.Es ist schließlich eine Kur/Reha und kein Urlaub.Die Zimmer sind gemütlich und ausreichend, 2x die Woche werden Sie gereinigt mann kann aber auch selbst mal den Staubsauger schwingen. Und benötigt man außer der Reihe etwas dann bekommt man es auch die Reinigungskräfte sind sehr freundlich.Das Essen war durchwachsen aber da jeder einen anderen Geschmack hat ist hier zu urteilen sehr schwierig, meinen Kindern und mir hat es bis auf ein paar Ausnahmen immer gut geschmeckt, Frühstück und Abendessen ist klassisches Buffet und für eine Rehaklinik sehr gute Auswahl.Ja einer Sache stimme ich zu, es ist sehr hellhörig aber auch da kommt es aufs eigene empfinden an, und man konnte sich darauf verlassen das es spätestens 22 Uhr leise war.Die Therapien die ich hatte waren sehr angenehm und meiner Meinung nach auf mich abgestimmt. Ebensso die Gesprächsrunden.Die Angebote Hausintern waren sehr verschieden und für alle Altersgruppen was dabei. Von Clown über Zauber, basteln, Kochen u.s.w. ich habe immer etwas mit meinen Kindern gefunden.Und es gibt hier im/am Haus auch einen tollen Spielplatz sowie indoorspielplatz ein Schwimmbad (man kann 2x die Woche für 30 min frei nutzen)Und in der Umgebung kann man auch soooo viel machen.Kinderbetreuung war auch sehr freundlich und meine Kinder gingen gern hin.Das Personal an sich war immer sehr freundlich und hilfsbereit.Würde jederzeit hier wieder eine Kur machen, es ist eine sehr schöne Zeit mit meinen Kindern hier.Ich hab sogar auf Nachfrage eine Woche verlängern können.Wer etwas schlechtes finden will findet es auch, aber andersherum eben so und ich persönlich sehe mehr positive Dinge hier.
Valencio Steph
26.09.2023
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche
Ich war auf der Kinder und Jugendstation für Psychosomatik. Leider sehr schlechte Erfahrungen dort gemacht. Kein Aufnahmegespräch, keine individuelle Behandlung (wichtig bei psychischen Krankheiten), keine einzige therapeutische Sitzung. Die Pädagogen" wussten nicht mehr über mich als meinen Namen. Unsensible Behandlung und Verständnislosigkeit
Anne D.
05.09.2023
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche
Beurteilung Reha-MaßnahmeTherapie:- unkoordinierter Schulungsplan- die Schulungen (mind.2) der Kinder werden dafür genutzt den Kindern die Hausregeln zu erklären, sowie angeleitet andere zur Ordnung zu rufen, jedes Kind erhielt eine Aufgabe- Schulungsteams sollten die selben Daten erhalten, die vom Facharzt und den Eltern bereits vor Antritt ausgefüllt und zugesandt wurden, es musste alles doppelt ausgefüllt werden- Technik nicht nutzbar, wenn der Umgang nicht klar ist- Weiterhin wird auf den Gängen und im Schwesternzimmer durch Schwestern penibel auf Datenschutz geachtet, in den Gruppenvisiten erfährt jedoch Jeder alles über die Anderen?- Das Konzept sollte komplett durchdacht werden, Behandlungen gezielter und bedürfnisorientierter stattfinden -> Psychotherapeutische Unterstützung der Kinder und Begleitpersonen waren sehr gut, nur viel zu wenig und daher nur oberflächlich.-Selbstständigkeit der Kinder sollte gefördert werden, in dieser Einrichtung geht sie leider zurück-Kinderbetreuung leider nur wenn Therapien ist, auch wenn man Begleitperson ist, hat man doch auch mit der Situation zu kämpfen oder möchte vielleicht noch einmal die Therapiestunde Revue passieren lassen oder eben einfach mal eine Stunde Ruhe -> leider nicht möglich.- Kinderbetreuung endet 12 Uhr, Schulungen der Eltern bis 12:30 Uhr -> Kinder sollen nicht im Haus alleine rumlaufen - da wären wir wieder bei der OrganisationEssen: Mäßig bis schlecht, abends immer trockenes Brot(immer -> frisches Brot gab es an keinem Tag)Ja, ist eine Reha/Kur und kein Hotel, aber nach 3 Wochen versalzenem oder ungewürztem Essen - naja. Wir waren Durchgang 3, da war dann alles zerkocht oder nur noch Reste da, Spaghetti gab es dann nicht mehr, wurden halt noch schnell paar Spirelli serviert, nur schade, wenn sich das Kind aber auf genau die Spaghetti gefreut hat. So ging eins ins Andere. Leider.Zimmer: altersschwach und defekt, aber sauber, wird wohl alles nach und nach renoviert, nur schade das die MMKs für 3 Wochen die modernen Zimmer bekommen und die Reha's für 4 Wochen, die alten Abgewohnten.Spielplatz: gutTischtennis leider nur draußen, innen dürfen nur Kinder in der Betreuung die Räume nutzen, indoor unbeheizt und laut, Ball spielen nicht erlaubtSchwesternschaft: top, Putzteam: top, Lage und Wetter: top Kinderbetreuung Team: Top - Orga: naja-> dafür der eine SternReha ist eine tolle Sache, aber nicht in der Einrichtung. Schade!
S. Rehcas
05.08.2023
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche
Die Zimmer sind leider sehr in die Jahre gekommen.Da ist jedes Krankenhaus gemütlicher und liebevoller gestaltet.WLAN muss man teuer bezahlen und selbst Seife muss man selber kaufen.Das Essen ist meistens ganz ok, gutes Frühstück mit leckeren Brötchen. Beim Abendessen gab es sogar mal div.Räucherfisch. Allerdings klagen hier sehr viele über Magen-Darm Beschwerden.Das Personal ist sehr freundlich.Leider sind die angebotenen Aktivitäten eher auf die kleinsten Kinder unter 8-10Jahren ausgelegt. Entspannung oä. für die Eltern ist überhaupt nicht vorgesehen. Es gibt eine sehr kleine (2Personen) Sauna, die nur bei Anmeldung ab 3Personen angemacht wird- allerdings nur Mittwochs und Freitags in der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr! Kollidiert also fast immer mit den Terminen die man auferlegt bekommt.Reha ist kein Urlaub. Ich habe aber schon andere Rehakliniken kennengelernt, die im Vergleich eher an Wellnesshotells erinnern.
Eric Klein
27.07.2023
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche
Ich war 2020 im Sommer für 4 Wochen dort auf Reha, aufgrund von Adipositas. Allem vorweg ist anzumerken, dass es eine Reha ist und keine Kur - Rehas sollen anstrengend sein zu einen bestimmten Maße und dienen nicht nur zur Erholung. Der Therapieplan war gut strukturiert, dieser war wie ein Stundenplan und wir hatten jede Woche mehrmals Ergo, Physio, Psycho, Ernährungs- und Sporttherapien. Zusätzlich mussten wir jeden Tag außer Sonntag Frühsport machen, der schon etwas extrem war. Am Nachmittag hatte man gut Zeit alleine die Stadt zu erkunden, so ist man als Gruppe Jugendlicher zum Strand selbständig gegangen und hat sich organisiert. Am Sonntag hatte man den ganzen Tag Freizeit. Das ganze hat sich bis auf den Therapieplan auch wie eine Klassenfahrt angefühlt. Die Betreuer waren alle super nett (bis auf eine) und die Therapeutin waren auch super und symphatisch. Nur die Sporttherapeutin war recht strikt in ihrer Methodik, mit ihr war aber trotzdem gut Kirschen zu essen. Wir durften leider uns nicht gegenseitig in den Zimmern besuchen (was wir trotzdem gemacht haben), was aber Corona verschuldet war. Was leider negativ war, war die Geschichte mit dem Wlan. Es war recht teuer und man hatte nur bedingt Empfang auf den Zimmern. Auch super fand ich die Gruppenaktivitäten - klar waren Trips zum Strand dabei, aber auch Radtouren und andere Ausflüge. Besonders toll war die Psychotherapeutin - die beste, die ich je hatte. Das Essen war ok - da darf man auch nicht zu viel erwarten. Apropos essen, gut waren auch die Essenstherapien und das gemeinsame Kochen. Das gemeinsame Kochen und das Essen darauf hatte vorallem als Jugendlicher einen lehrreichen und fast schon meditativen Effekt. Durch meine vielen Lebensmittelallergien habe ich auch gelernt in diesen Therapiestunden, wie ich mit denen umgehe und mich trotzdem ausgewogen ernähren kann. Die einzigen negativen Punkte wäre wirklich der Teils extreme Frühsport, mangelndes Wlan und der Stationsarzt. Dieser war sehr streng und leicht unsymphatisch. Und man hat öfters Kinder von den Mutter-Kind Kuren laut durch die Flure rennen gehört, was doch recht störend war. Alles in allem war es aber eine Zeit auf die ich gerne zurückblicke und ich auch viel gelernt habe - und mit einigen Leuten die in der Adipositasgruppe waren habe ich bis heute noch Kontakt.
M.
25.07.2023
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche
Wir sind jetzt die 3. Woche hier zur Reha wegen ADHS. Ich war aufgrund der schlechten Bewertungen hier sehr verunsichert, wie es uns wohl ergehen wird. Ja das Essen ist wirklich sehr mies, aber keinesfalls schimmelig wie es beschrieben wurde und auch was die Zimmer angeht muss ich sagen, es ist wirklich alles sehr veraltet und sollte dringend erneuert und renoviert werden. Aber dafür sind die Zimmer sehr groß und wir hatten einen atemberaubend schönen Panoramablick. Als Urlaub würde ich das Ganze auch nicht bezeichnen. Die Tage waren von 7.30 bis 16.00 gut ausgefüllt mit Therapien und ich hätte mich gefreut, wenn wir auch mal etwas Freizeit gehabt hätten. Sowohl Therapeuten, als auch Erzieher und Rezeption waren überaus sympathisch und standen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Mein Kind hat sich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt und gelernt auch wieder Spaß beim Spielen mit anderen Kindern zu haben. Letztlich war genau das unser Ziel und es wurde erreicht. 2 Sterne Abzug sind demnach hauptsächlich dem Essen und der in die Jahre gekommenen Zimmer mit defekten Möbeln zuzuschreiben. Die schlechten Bewertungen sehe ich hier als völlig überzogen an. Lasst Euch davon nicht abschrecken. Ein besonderer Dank geht an Frau Deutscher, welche diesen Job aus vollen Herzen ausführt und eine echte Bereicherung für diese Klinik ist.
Nadine Schröder
24.07.2023
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche
Ich bin von der Kur sehr enttäuscht. Ich habe diese Klinik als eine Mutter-Kind Maßnahme bekommen und bin total unzufrieden. Therapien nur allgemein nichts spezifisches und dann maximal 2 am Tag. Die anderen Patienten nehmen keine Rücksicht und man hat eher das Gefühl in einem billigen Hotel zu sein. Das Essen ist eine Katastrophe, jeden Tage das gleiche. Das Brot liegt so lange in dem Brotkasten bis es alle ist und wir wann erst nachgefüllt. Abreisen darf man schon am Vortrag allerdings erst nach 16 Uhr, was keinen Sinn macht wenn man keine Anwendung hat. Wenn man 5h fahren muss und gezwungen wird zu bleiben, warum auch immer erhöht das den Stresspegel erheblich. Nie wieder!!!
Big Island
23.07.2023
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche
Es geben sich alle Mitarbeiter große Mühe damit man sich wohl fühlt. Es sind alle sehr nett. Auch die Küche muss man loben, das Essen ist völlig i. O.. Die Zimmer schon ein wenig in die Jahre gekommen aber auch i.O. uns hat die Kur gefallen und wir können nichts schlechtes sagen. Vielen Dank und liebe Grüße

Bewertung hinzufugen

Karte

Setheweg 11, 17424 Heringsdorf
Medigreif Inselklinik Heringsdorf - 'Haus Gothensee' Fachklinik für Kinder- und Jugendliche