EVERY DAMN DAY YOGA Revaler Str. 22, 10245 Berlin

EVERY DAMN DAY YOGA





64 Bewertungen




EVERY DAMN DAY YOGA Revaler Str. 22, 10245 Berlin




Uber das Geschaft

EVERY DAMN DAY YOGA Studio in Friedrichshain |

Kontakte

Rufen Sie uns an
Revaler Str. 22, 10245 Berlin

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Ria Kunkel
04.10.2023
EVERY DAMN DAY YOGA
Ich gehe recht regelmäßig zum Aerial Yoga am Samstag und bin einfach mega happy! Die Lehrerin Denise geht extrem gut auf alle ein, auch, wenn das Niveau manchmal sehr gemischt ist, man fühlt sich bestens aufgehoben und perfekt gefordert. Das Studio selbst ist super schön & gibt mir zu-Hause-Vibes. Danke, dass es euch gibt! ❤️
1900 poser
16.09.2023
EVERY DAMN DAY YOGA
War gerade 30 Sekunden (!) Nach Kursbeginn an der Tür...alles verriegelt! Ich werde nicht nochmal hier buchen, mega engstirnig und unflexibel. Bitte erspart Euch eine Bla-Bla Antwort... zu Betriebsabläufen und das andere nicht warten müssen..." Wir reden von 30 Sekunden....selbst das Finanzamt ist flexibler als ihr!"
Heli Brb
08.09.2023
EVERY DAMN DAY YOGA
Mir hat es sehr gefallen !
Christina Eu
28.08.2023
EVERY DAMN DAY YOGA
Eines der besten Yoga Studios in Berlin! Es gibt eine vielfältige Auswahl an Kursen und die Yoga Lehrer:innen sind alle super! Ich gehe nach jeder Stunde etwas glücklicher und entspannter aus dem Studio :) der Yoga Raum ist gemütlich und man fühlt sich rundum wohl. Ich kann es nur empfehlen!
Michael Feit
21.08.2023
EVERY DAMN DAY YOGA
Tolles gemütliches studio mit super symphatischen team!
Maria Korn
07.08.2023
EVERY DAMN DAY YOGA
Ich war via USC bei einem Yogakurs des Studios und war sehr unglücklich. Die Lehrerin war grundsätzlich qualifiziert und im Rahmen ihrer Möglichkeiten hilfsbereit, aber die Bedingungen, unter denen der Kurs stattgefunden haben, machen den Kurs gefährlich für Menschen mit geringen Vorkenntnissen (und auch nicht angenehm für Leute, die Yoga schon länger praktizieren).1. Der Kursraum war proppevoll. Man musste sich links und rechts ständig mit seinen Nachbar:innen koordinieren, weil man sich selbst bei Positionen, die mit angewinkelten Ellbogen, nicht mit ausgebreiteten Armen stattfanden, aneinander stieß. Die Markierungen für die Positionen der Matten waren so gewählt, dass möglichst viele in den Raum passten (--> mehr Geld), aber keine fokussierte Praxis mehr möglich war.2. Die Trainerin hat extrem schnelle Ansagen gemacht, und ganz viele Varianten zur Vereinfachung für Anfängerinnen oder Menschen mit Problemen hintereinander aufgezählt, die man aber unmöglich verstehen, geschweige denn nachvollziehen konnte, so wie sie heruntergerasselt wurden. Ich habe auch links und rechts von mir immer wieder verdutzte Gesichter gesehen von Leuten, die offensichtlich auch nichts von den Abwandlungen begriffen, die einem die Praxis erleichtern sollten.3. Ich bin keine fortgeschrittene Yogi, aber ich konnte sehen, dass in dem Kurs zirka die Hälfte Anfängerinnen mit geringen Vorkenntnissen und noch wenig ausgeprägten körperlichen Voraussetzungen waren. Ich habe in dem engen Raum ein paar sehr falsch ausgeführte Übungen gesehen, die nicht korrigiert wurden. Die Leute haben einfach mitgehampelt, was bei Yoga unverantwortlich ist.4. Die Matten standen so eng und frontal, dass ich in der zweiten Reihe die Yogalehrerin nur mit dem Kopf und einem Teil des Oberkörpers sehen konnte. Bei manchen Übungen habe ich sie gar nicht gesehen. Ich musste mich an den sehr schnellen Ansagen und den wackeligen Asanas meiner Neben- und Vorderleute orientieren, um meine Position zu finden und zu korrigieren.5. Die Stimmung war nicht angenehm. Wenige Leute haben gelächelt oder überhaupt ihre Nachbar:innen wahrgenommen. Ich vermute, dass ich nicht die Einzige war, für die die Situation und Umgebung einfach Stress bedeutete.6. Ich habe selbst bei einer Übung eine Quetschung erlitten, und wäre am liebsten mitten im Kurs abgehauen, weil ich um meine körperliche Unversehrtheit fürchtete. Ich habe Erfahrung im Pilates, in allgemeinen Fitnesskursen und bislang ca. 20 Yogastunden absolviert, davon 5 in den vergangenen Wochen via Urban Sports Club App. Ich muss leider sagen, dass dieses Yogastudio Verletzungen in Kauf nimmt, um irgendwie die Kosten reinzukriegen, und dass es andere Studios in der Stadt gibt, die mit den schwierigen Bedingungen für Yogalehrende in Berlin besser umgehen. Man könnte auch im Rahmen der räumlichen Gegebenheiten Einiges besser machen. Ich fühle mich in diesem Studio gehetzt, genervt, und körperlich nicht sicher und werde nicht wiederkommen.
N. Lerche
07.08.2023
EVERY DAMN DAY YOGA
Leider konnten eine Freundin und ich erst 7 min vor Beginn der Stunde am Studio sein. Die Tür war zu. Trotz mehrfachem klingeln war nichts zu machen.Nach meinem stressigen Arbeitstag hätte ich mich heut sehr über die Yoga Session gefreut.Von einer weiteren Buchung werde ich in Zukunft absehen. Eine Kulanz von 5-10 min sollte machbar sein, im Angesicht unserer immer schneller werdenden Welt.
Sonnengruen
27.07.2023
EVERY DAMN DAY YOGA
Ich war bisher immer im Kreuzberger Studio, auch das hier in Friedrichshain ist super schön eingerichtet. Schöne yoga Klasse gehabt, tolle Lehrerin

Bewertung hinzufugen

Karte

Revaler Str. 22, 10245 Berlin
EVERY DAMN DAY YOGA