Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen

Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH





78 Bewertungen




Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen




Uber das Geschaft

Benediktushof | Zentrum für Meditation & Achtsamkeit |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49936998380
Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Sil
29.09.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Ein toller Ort für Stille und Meditation. War ein Wochenende dort und bin mit vielen neuen Impulsen nach Hause gefahren.
Tina Krauß- Lifecoach & Reiki
25.09.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Ich war schon mehrere Male am Benediktushof und kann es nur jedem ans Herz legen, diesen Ort Teil der eigenen Reise werden zu lassen.Egal ob Yoga, Energiearbeit, Fortbildung oder Meditation.Zur Zen Kontemplation: Ein Zen Kurs ist eine wundervolle Möglichkeit, inne zu halten, sich bewusst zu werden, wo man gerade steht und wo die Reise hingeht. Es geht viel um Bewusstsein, Bewusstwerden und Gesehen lassen.Ich war schon mehrmals am Benediktushof und kann mich nur inständig bedanken für all die wundervollen Erfahrungen und Menschen, die man dort trifft. Die bedächtige Stille gibt einen Raum und Zeit, die man sonst selten findet.Die Kurse sind nahe am Alltag und praxisorientiert, was ich sehr schätze. Ich hatte das Gefühl, sehr gut aufgehoben zu sein und konnte viel Kraft für meinen Alltag tanken. Auch wenn teils schwierige Themen hochkamen, habe ich gelernt,es da Sein zu lassen, dem Raum zu geben und einfach mal wahrzunehmen anstatt alles zu zerdenken.Auch der Wechsel aus Meditation und Kinhin war sehr angenehm.Besonderer Dank geht an Manfred Rosen und Daniel Rothe, die wundervolle Kurse geben.Ich kann jedem nur den Aufenthalt am Benediktushof empfehlen.
J DL
21.09.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Ein sehr schöner Ort den wir nun zum zweiten Mal besuchen. Wir nutzen den Besuch gerne um Kurse zu besuchen und Entspannung zu finden, was uns sehr gut gelingt. Gerne gehen wir in den Pausen auch in der Umgebung spazieren und genießen dir Natur. Die Küche ist einfach, aber gesund und vor allem raffiniert. Ich bin immer wieder erstaunt wie die Küche das gute Essen mit relativ einfachen Zutaten zaubert. Auch für zu Hause eine schöne Inspiration. Dass man als Besucher auch eine Stunde am Tag mitmacht, finde ich okay und erdend. Leider war es aber bei unserem aktuellen Besuch so, dass der Essenssaal absolut voll war und somit es beim abtrocknen so einiges zu tun gab. Dies artet in einer nicht angenehmen Akkordarbeit aus. Vielleicht könnte man es anders organisieren bzw. Umverteilen, dass die Mitarbeit nicht ausartet - daher der Sternabzug. Beim ersten Besuch war die Arbeit in der Nähstube absolut fein
Christof
14.09.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Ein Besuch eines Seminares kann eine Tür sein. Für Menschen, die etwas Klarheit brauchen, der Realität näher kommen, sich einfach auf sich selbst besinnen möchten sind hier richtig.Eine Erfahrung die vermutlich keinem Menschen schaden könnte in einer Zeit in der alles nur noch schnell schnell geht...am besten 10 Sachen auf einmal gemacht werden und von Ort zu Ort gehetzt wird nur um dann doch nicht da" zu sein...Für mich war es ein Einstieg und ich bin gespannt was sich noch daraus entwickelt."
Andreas Kohl
22.08.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Die tägliche Meditation gehört schon länger zu unserem Alltag. Wir besuchten das ZEN-Einsteigerseminar mit Alexander Poraj. Sonntag Abend bis Dienstag Mittag. Wie das ganze ablaufen sollte konnten wir uns bis dato nicht vorstellen.Wir kamen gegen 13 Uhr an um genug Zeit zu haben, anzukommen und die neuen Eindrücke dieses tollen Ortes auf uns wirken zu lassen.Gegen 15 Uhr meldeten wir uns an und bekamen einige Erklärungen und unseren Zimmerschlüssel. Von Anfang an positiv ist die Ruhe die man spürt. Da auf dem Gelände, bei den Mahlzeiten etc. Schweigen herrscht, wird man auch nicht abgelenkt und kann sich ganz auf sich konzentrieren.Vor dem Abendessen bekamen alle Teilnehmer (ca. 60 Stück) eine kurze Einführung, dann wurde im Schweigen das Abendessen eingenommen. Man muss sagen, es ist alles durchorganisiert. Und das ist gut so.Gegen 19.30 Uhr trafen wir uns im Kursraum (Zendo), jeder hatte, wie auch beim Essen, seinen festen Platz. Wir wurden durch Zen-Meister Alexander und seinen Assistenten Rudolf begrüßt und dann ging es gleich los mit den Erklärungen zum Zazen, den Ritualen etc...Um 21 Uhr gab gibt es immer ein Abendritual. Im Anschluss ist das Tagesprogramm beendet. Entweder man geht dann auf sein Zimmer, etwas spazieren oder zum Austausch in das im Hof gelegen Bistro (dort darf man auch reden).Am nächsten Tag ging es um 5:45 Uhr los im Hof mit schnellem gehen. Eine sehr wirksame Übung die wir nach dem Kurs schon vermisst haben. Um diese Uhrzeit, noch dunkel, frische Luft, Bewegung, Konzentration, Meditation....Der weitere Tagesablauf beschäftigte sich dann mit Zazen, Gehen, Vorträgen, Einzelgesprächen mit Alexander und einer Stunde Mitarbeit im und um das Haus.Jeder hat seinen eigenen Bereich, einer kehrt den Teil des Hofes, der andere räumt Tische ab, reinigt etwas etc... Das ist nichts verwerfliches oder Schikane, wie viele denken mögen - es ist auch eine Art, eine sehr schöne Art ganz bei sich zu sein und sich auf seine Arbeit zu konzentrieren, was wir im Alltag ja meistens nicht tun. Dann kommt dies, dann jenes dazwischen und so weiter...Alexander kannten wir schon aus seinen Videos bei YT. Live ist er mit seiner Präsenz und seinen Worten schon eine Inspiration und Motivation für uns.Rudolf organisierte alles drumherum und führte uns sehr gut durch den Kurs. Besonders das von ihm gestaltete Abendritual sagte uns zu.Das Essen ist Bio/Vegan/Vegetarisch und alles war sehr lecker. Keiner musste hungern und es gab genug. Kaffee/Tee/Wasser steht den ganzen Tag zur Verfügung.Am letzten Tag war der Ablauf in etwa genauso wie am Vortag. Nur endete dieser letzte Tag mit dem Mittagessen.Unser Fazit:Es hat sich gelohnt. Wir gehen den Zen-Weg weiter und mit dem Benediktushof haben wir einen Ort gefunden an den wir nun öfters im Jahr zur Ruhe kommen wollen.Es ist ein besonderer Ort, schön, gepflegt und mit tollen Menschen. Essen, Unterkunft und alles drumherum Top.Danke an Zen-Meister Alexander Poraj. Von seinen Worten nehmen wir viel mit in den Alltag und auf unserem Zen-Weg. Wir möchten gerne mehr von ihm lernen (und mehr Videos für zwischendurch :-) )Einen weiteren großen Dank an Rudolf für das Begleiten während des Seminars und das ganze Team. Wir haben uns stets wohl- und zu Hause gefühlt. Bis bald.
nadja zerdick
13.08.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
War zum ersten Mal ein Wochenende auf dem Benediktushof und bin total begeistert. Tolles umsichtiges Team. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und kann ganz in die Atmosphäre eintauchen. Danke auch an die tollen Leute in der Küche. Essen mit Liebe!
Marg F
27.07.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
In der Stille sich selbst begegnen....und überall Plätze zum Innehalten...und spüren, nicht nur im Zen - Garten......
B. S.
26.07.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Das Kursangebot ist groß. Ich war so sehr beeindruckt von der Atmosphäre . Es ist schön zu erleben, wie einfach es sich leben lässt. Die Zimmer sind bewusst einfach ausgestattet. Man ist für die Reinigung selbst verantwortlich. Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmern eingenommen. Mir hat auch die tägliche Arbeit , die jeder Kursteilnehmer zu leisten hat, sehr gut gefallen. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt. Besonders fand ich die Stille.
Laurence Prieux
24.07.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Mir hat der Kurs Aufmerksame Yogapraxis" gut gefallen
Roland Hutzenlaub
23.07.2023
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH
Ich wollte hier an einem Kurs über Kontemplation teilnehmen. Es wurde nichts erklärt und man musste dauernd schweigen. Selbst Basics, wie, ob man beim Essen Mal die Schüssel angereicht bekommt, musste ich mir verkneifen. Nie wieder

Bewertung hinzufugen

Karte

Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen
Benediktushof - Zentrum für Meditation und Achtsamkeit Seminar- und Tagungszentrum GmbH