Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus' Am Gesundheitspark 4, 51375 Leverkusen

Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'





62 Bewertungen
  • Donnerstag19:00–22:00
  • Freitag14:00–22:00
  • Samstag09:00–22:00
  • Sonntag09:00–22:00
  • Montag19:00–22:00
  • Dienstag19:00–22:00
  • Mittwoch14:00–22:00




Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus' Am Gesundheitspark 4, 51375 Leverkusen




Uber das Geschaft

Leverkusen | Patienten | Hier finden Sie alle Informationen zum Notdienst in Leverkusen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Am Gesundheitspark 4, 51375 Leverkusen

Stunden

  • Donnerstag19:00–22:00
  • Freitag14:00–22:00
  • Samstag09:00–22:00
  • Sonntag09:00–22:00
  • Montag19:00–22:00
  • Dienstag19:00–22:00
  • Mittwoch14:00–22:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

MRS P
09.10.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Wir waren mit unserer zwei jährigen Tochter da, welche über starke Ohrenschmerzen klagte. Die Ärztin (blond) war einfach nur genervt und hat uns in einem unfassbar frechen Ton gesagt „es ist eine stinknormale Erkältung“ mehrmals betonten wir, dass sie sich über Ohrenschmerzen beklagt, aber wir wurden immer wieder von ihr unterbrochen und abgewimmelt. Am Montag war ich dann mit meiner Tochter beim Kinderarzt, sie stellte sofort eine mittelohrentzündung fest! Es ist unverschämt, so behandelt zu werden und als ÄRZTIN nicht zu erkennen was vorliegt, obwohl wir sogar mehrmals auf das Ohr hingewiesen haben! Wenn man sonntags nicht arbeiten will, sucht man sich nen anderen Job. Unfassbar.. ihr seit doch dafür da um uns verzweifelten Eltern zu helfen.. sehr schade und wir kommen definitiv im Notfall nicht wieder!
Ela Zel
01.10.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Mehrfach habe ich den Kinderärztlichen Notdienst nutzen müssen. Der Empfang war bisher unfreundlich, genervt bis gereizt. Ja, ich weiß, bei hohem Patientenaufkommen wird es sicher stressig, dennoch hat man zumindest eine freundliche Begrüßung verdient.Die Kinderärzte sind wie Licht und Schatten. Es gab einen sehr netten Arzt (Dr. v. L.), welcher mich und die Beschwerden meiner Tochter ernst nahm. Die übrigen Ärzte, die ich kennenlernte, guckten sich das Kind wenige Minuten an und schienen meine Erläuterungen nicht hören zu wollen. Teilweise wurde auf das Plakat aufmerksam gemacht, welches im Eingangsbereich steht... Mein Besuch indiziere keinen Notfall. Nö, dem Kind geht's schlecht, es hat mitunter hohes Fieber und ist in einem reduzierten Allgemeinzustand. Hier überlegt man echt drei Mal, ob mal hinfährt. Man fühlt sich nicht als Patient, sondern als bittstellendes hysterisches , Elternteil. Schade, wirklich.
Ramona Cr
25.09.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Der 1 Stern ist für die Mfa's am Empfang, denn die waren sehr nett.Ich gehe wirklich selten in die Kindernotdienstpraxis. Heute war das 2. Mal nach langer Zeit. Das erste Mal war Heiligabend selbe Ärztin, da konnte ich froh sein, dass sie mein Kind zumindestens abgehört hat.Ende vom Lied war, dass wir ein paar Tage später, beim Kinderarzt waren und dieser die Influenza ìdiagnostiziert hat.Heute waren wir wieder da meine Tochter fast 40° Fieber, Allgemeinzustand nicht gut, klagt über Kopfschmerzen usw. Naja wir kamen dann nach 1,5 Stunde dran.. Das meine Tochter ins Bett gehört, weiss ich selber, brauchen Sie mir nicht sagen und Sie können mir glauben, dass ich besseres zu tuen habe als mich an einem Feiertag ins Wartezimmer einer Arztpraxis zu setzten. Ich kann froh sein, dass sie heute wenigstens anständig untersucht wurden ist.Wenn Sie diesen Job nicht mögen, dann lassen Sie es. Aber geben Sie den Eltern nicht ständig das Gefühl, dass sie in dem Moment wo sie bei ihnen ins Zimmer kommen, alles falsch gemacht haben. Traurig und so etwas nennt sich Kinderärztin.Schade das Dr. Landwüst nicht mehr da ist.
Silke K.
15.09.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Geht da bloß nicht hin! Falschdiagnose und sinnlose Medikamente. Habe eine Lungenentzündung welche wieder schlimmer geworden ist und die Ärztin gibt mir nur etwas gegen Reizhusten ohne mich wirklich zu untersuchen. Größter Fehler da gewesen zu sein.
Sulegül Öztürk
02.09.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Ich war 21:45 in der Notfallpraxis, Wurde von der Ärztin mit herabsteigenden arroganten art und ton beschimpft und weg geschickt. Da ich sehr unter extremer Schmerzen gelitten habe, hab ich sie angefleht mich zu behandeln, sie sagte nur das sie keine Lust mehr auf Patienten kurz vor Feierabend hatte dabei war es nur noch ein Patient in der Warteraum noch übrig. Was für Unmensch
Mo
28.08.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Die „Ärztin“ ist eine Zumutung, die ich mir echt hätte sparen können. Unfreundlich, ungeduldig, unterbricht einen in einer Tour und scheint keine Ahnung zu haben, was sie da eigentlich macht. Will mir nach einmal kurz Lunge abhören direkt ein Antibiotikum verschreiben, aber als ich aus Interesse einfach nur frage warum, sagt sie plötzlich: „ach Sie wollen kein Antibiotikum? Okay dann hat sich das erledigt. Hier haben Sie ein Rezept für Hustentabletten, nehmen Sie jetzt Ihre Sachen, ich muss den nächsten Patienten holen.“Ja alles klar, ich kann also auch einfach Diagnose und Behandlung selber würfeln.Da setz ich sicher keinen Fuß mehr rein.
Kai Schmitz
12.08.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Geht da BLOß NICHT HIN!! Falschdiagnosen und sinnloses verschreiben von Medikamenten ist dort die Tagesordnung! Ärztin will einfach nur schnell fertig werden und kennt den Unterschied zwischen einem Husten und einer Bronchitis nicht was schon echt bitter ist! Im Nachhinein hat man dies nämlich bei meinem Hausarzt festgestellt und dieser war auch äußerst erschrocken über solch eine Inkompetenz.
Martina Scholz
10.08.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Was ich am 11.12.2022 um 17:30 im Medilev erlebt habe, erschüttert mich bis jetzt. Mit unserer aufgenommenen Mutter + 2 Kindern aus der Ukraine bin ich dort hin weil der kleine Sohn (2 Jahre) fieberte und stark hustete.Am Empfang wurden wir von einer schlecht gelaunten blonden Dame mit einem die Versicherungskarte" empfangen. Meine ukrainische Begleitung die bereits krankenversichert ist
Hossein Ibrahim
31.07.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Was ich gestern bei Ihnen erlebt habe, habe ich nur in Leverkusen sowas gesehen. Ich warte nach 2 Stunden und habe ich Erkältung und Fieber dann sagen Sie zu mir heute Artz kommt nicht. Wenn Sie möchten, können Sie morgen kommen man sollte vorher wissen ob der Arzt kommt oder nicht, damit man zu Patienten sagen muss, so lange warten und danach später gar nicht machen.
Y. S.
30.07.2023
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'
Die Ärztin war total toll! Wir waren den Abend davor in Köln Porz und das Team dort war erschreckend schlecht. Hier waren alle schon viel emphatischer - vorallem die Ärztin war super lieb zu unserem Baby.Allerdings sagten wir direkt am Anfang, dass wir Kontakt zu einer Corona Positiven Person hatten und wurden aber dennoch in das Wartezimmer mit anderen Kindern gesetzt, daher einen Stern Abzug, da es doch etwas unverantwortlich war.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Gesundheitspark 4, 51375 Leverkusen
Notdienstpraxis Leverkusen-Schlebusch im 'MEDILEV Das Ärztehaus'