Klimacamp Augsburg Fischmarkt 1, 86150 Augsburg

Klimacamp Augsburg





127 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klimacamp Augsburg Fischmarkt 1, 86150 Augsburg




Uber das Geschaft

Start | Klimacamp Augsburg ⛺️🌻✊ | Nach bundesweiten Aktionen seitens FFF, Ende Gelände, Extinction Rebellion und anderen Klimabewegungen zeigt unsere Regierung immer noch keine Anzeichen dafür, dass das KohleEINstiegsgesetz nicht am 03.07.2020 durch den Bundestag geht. Wir stufen daher unser Aktionslevel hoch, um angemessen auf die Dringlichkeit reagieren zu können.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4917695110311
Fischmarkt 1, 86150 Augsburg

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Service/Leistungen vor Ort
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Onlinetermine




Empfohlene Bewertungen

Elias Sandler
18.10.2023
Klimacamp Augsburg
Leider wird seitens der Stadt in regelmäßigen Abständen angekündigt, dass das schöne Klimacamp geschlossen wird. Schade, da es in der Augsburger Innenstadt nur wenige vergleichbar schöne und atmosphärische Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Spontan fällt mir als Alternative das Hotel Drei Mohren ein, welches allerdings im direkten Vergleich im Bezug auf Verpflegung und Zimmerservice bei weitem nicht mithalten kann. Auch die Möglichkeit, bei der Wahl des Schlafplatzes zwischen diversen Sofas, Stühlen, Teppichen und Pflastersteinen zu wählen, bringt natürlich Pluspunkte für das Camp. In den Anfangszeiten noch eher karg, ist das Camp mittlerweile mit exotischen Zimmerpflanzen dekoriert. Auch die nette Entwicklung, dass der Müll mittlerweile im Rhythmus von nur wenigen Tagen geleert wird, wissen Dauercamper zu schätzen.Insgesamt eine klare 5/5! Ich hoffe, das Camp steht noch lange!
Stefan Sohnle
18.10.2023
Klimacamp Augsburg
Ich habe durch das Klimacamp sehr viel gelernt: dass das von über 190 Staaten unterzeichnete Pariser Übereinkommen zur Begrenzung der Klimaerwärmung auf 1,5 Grad eine lokale Komponente hat: hier vor Ort in Augsburg sind Maßnahmen möglich und dringend nötig, ebenso wie in jeder anderen Stadt. Mit positiven Auswirkungen direkt für Augsburg, aber auch global. Dazu gehören die klimaschonende lokale Energieversorgung und die zukunftsfähige Gestaltung des städtischen Verkehrs. Ich habe junge Menschen kennengelernt, die sich hervorragend auskennen, und von ihnen gelernt, egal ob sie 13, 14, 15 oder 16 Jahre alt sind. Sie beziehen sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse, ihre Argumente sind stabil.
Kopierpapier
30.09.2023
Klimacamp Augsburg
Und ich dachte immer, Sperrmüll auf öffentlichem Grund abzuladen sei verboten. Ich hoffe, hier greift bald die Stadtreinigung durch und räumt auf. Im jetzigen Zustand wird das wunderschöne und anmutige Rathaus aus dem 17. Jahrhundert einfach nur verschandelt.
Netpunk
24.09.2023
Klimacamp Augsburg
Blockiert ein bisschen die Tür der Kirche, dafür: fünf von fünf. Klima ist auch wichtig, aber: das Universum stirbt den Hitzetod und Menschen scheinen das Leben nicht verdient zu haben, schade. Ich schäme mich für Spezies, dieses Camp erinnert mich daran. Danke
Janika
16.09.2023
Klimacamp Augsburg
Bei Fragen Ingo anrufen! Alles tippi toppi!
Wolfgang Kunz
04.09.2023
Klimacamp Augsburg
09.06.2023Nach der kriminellen Aktion auf Sylt ziehe ich meinen Wunsch, mich mit diesen Menschen zu unterhalten zurück.So was geht eindeutig zu weit.Das ist schwere Sachbeschädigung und muß auch so geahndet werden.SO NICHT.Braucht euch nicht wundern wenn sich die Besitzer wehren.Sowas ist weit über das Ziel hinaus. Klimaschutz ja, aber das?Was kommt als nächstes?Enführungen, AttentateJetzt ist echt genug.Nachtrag: Schade das sich niemand meldet. Dachte es hätte Sinn das Gespräch zu suchen. Aber nach dem Auftritt bei SternTV am Sonntag Abend wundert es mich nicht. Bin entäuscht, das sich genauso Mundtod verhalten wird wie in der Politik. Wir brauchen keine Radikalen egal auf welcher Seite sondern Menschen die mit uns allen zusammen nach einer Lösung suchen.Hallo Herr Blechschmidt, das wir mit unserer Erde nicht gut umgehen ist nicht neu.Die Natur braucht uns nicht. Im Grunde bin ich ein Verfechter der freien Meinungsäußerung. Mich stört nur die unverhältnismäßigkeit der letzten Generation( im Text LG ).Es steht keinem Menschen zu das er den Besitz anderer beschädigt oder beschmutzt. Ebenso finde ich es respektlos gegenüber unserer Geschichte Denkmäler und Kunstwerke zu beschmieren. Mir fehlen die Alternativen zur Beendigung der Umweltverschmutzung.Kein Aktivist oder LG oder auch Politiker zeigt mir als kleiner Rentner was ich tun kann oder wie ich es mit der z.B Heizung machen soll.Immer werden nur Wärmepumpen und Solaranlagen empfohlen.In Polen haben drei Ingenieure eine Windwand entwickelt mit der jeder einfach Strom produzieren kann.Überall wo Sichtschutzwände montiert werden könnte man diese durch einen Windzaun ersetzen. Vorbeifahrende Fahrzeuge würden Strom durch ihren Fahrtwind erzeugen. Dieser Zaun kann schon bei kleinsten Windbewegungen Strom erzeugen.Ich habe etliche Male in Berlin versucht einen Politiker zu erreichen. Die haben keine Ahnung und die Lobbyisten der Industrie sind zu sehr mit der Politik verschmolzen.Ich würde meine schlechte Meinung gegen die LG und andere Aktivisten gerne ändern wenn da mal auch vorschläge kämen.Wenn Sie Interesse an dem Thema Windzaun haben stehe ich gerne für ein Gespräch zur verfügung. Die Internetseite der Firma heißt ..Vindwand.pl...Denkt mal nach ob ihr eure Aktivitäten in gegenseitigen Kampf stecken wollt oder mit uns zusammen eine Lösung finden wollt.Übrigens reichen 2 Windzäune von 2,4m x 7m aus um einen 4 Personenhaushalt mit Strom zu versorgen inkl. Heizung. Große Windräder sind auch nicht Klimafreundlich.Ich würde mich über eine Antwort freuen.Wir müssen das zusammen hin bekommen bevor es in Gewalt endet.
J. Ka
20.08.2023
Klimacamp Augsburg
Hier wird mehr für die Zukunft Augsburgs getan als nebenan.
Sebastian
08.08.2023
Klimacamp Augsburg
Bin selbst dort und es ist toll dort zu sein
Ben
24.07.2023
Klimacamp Augsburg
Der grösste Schandfleck in Augsburg. Absolut unnützer Haufen von linksgrün versifften Kids die nix in ihrem Leben erreicht haben. Eine einzige Freakshow. Ein Blick genügt. Haben bisher nix erreicht und werden das auch nicht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Fischmarkt 1, 86150 Augsburg
Klimacamp Augsburg