Lübecker Segelschule Wakenitzufer 11, 23564 Lübeck

Lübecker Segelschule





79 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00




Lübecker Segelschule Wakenitzufer 11, 23564 Lübeck




Uber das Geschaft

Home - Lübecker Segelschule | Die Segelschule für fundierte Ausbildung im Jollensegeln, Yachtsegeln und Motorbootfahren sowie für Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4945161129580
Wakenitzufer 11, 23564 Lübeck

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Christian Gatzemeier
07.10.2023
Lübecker Segelschule
Es herrschte eine angenehme, lockere Atmosphäre im Kurs. Gleichzeitig wurde man gut und kompetent angeleitet. Ich fand es vor allem gut, dass man nicht erst in Theorie ertränkt wurde bevor man aufs Wasser durfte, sondern dass wir relativ schnell in die Praxis übergegangen sind.
gerold redeker
02.10.2023
Lübecker Segelschule
Sehr entspannte AtmosphäreAlle sehr freundlichBoote etwas in die Jahre gekommen, sind ja auch zum Üben gedachtSee überschaubar, da geht keiner verlorenSehr empfehlenswert für das kleine Abenter
Jessica Nauck
17.09.2023
Lübecker Segelschule
Super gemacht René! Vielen Dank für das Wochenende, die tolle Vermittlung des Lehrstoffs und die individuelle Betreuung. Der Kurs bei dir hat einfach Spaß gemacht! Die professionelle Ausstattung der Segelschule (Digital-Board, Möglichkeit der Online-Teilnahme, Buchung der Praxis-Stunden via Online-Kalender, super Kaffeemaschine, etc) ist das Sahnehäubchen.
Martina Struve
13.09.2023
Lübecker Segelschule
Angenehme Atmosphäre im Unterricht. Harald gestaltet alles so, dass 3 Stunden trockene Theorie sich nicht endlos in die Länge ziehen, sondern immer mal wieder mit einer Anekdote aufgelockert werden. Die Segelschule selbst ist sehr gut ausgerüstet, Materialien werden bereit gestellt. Bei den Prüfern hat diese Segelschule m. E. einen guten Ruf (lt. Aussage einer Prüferin bei Prüfung Funkzeugnis). Meine Kurse: Funk SRC und UBI, FKN, SBF See
m o
04.09.2023
Lübecker Segelschule
Der SKS „Emilio“ Powerkurs als Prüfungsvorbereitung mit René war top.Das knackige Programm mit 13h segeln in 1,5 Tagen war auch körperlich eine Herausforderung, „gefühlt“ sind wir als 4er Crew 100 Boje-über-Bord-Manöver und 20 Manöverkreise gefahren. Der Kurs ist wirklich gedacht für Segler mit ordentlich Praxiserfahrung. Wer nur 2 Törns mit großer Crew für seine 300sm gemacht hat, ist hier nicht richtig.Die Schulung durch René war prüfungsbezogen, es gab daneben aber auch eine Menge Tips für zukünftige Törns. Ihm also ein besonderes Dankeschön!Insgesamt: Prädikat „Sehr empfehlenswert“
Sebastian Harms
27.08.2023
Lübecker Segelschule
Die Lübecker Segelschule hat in mir die Leidenschaft am Segeln geweckt.Sowohl Theorie, als auch Praxis wurden von unserem Skipper Andreas ruhig und professionell vermittelt. Jeder bekam die Zeit die Abläufe und Manöver in Ruhe zu verstehen und mehrfach zu trainieren. Die Woche Segelgrundkurs war eine mega Erfahrung in guter Atmosphäre und mit einem erstklassigen Boot.Die Kursteilnehmer wurden in alle Abläufe an Bord eingebunden und konnten so jegliche Abläufe kennenlernen.Ich werde die Lübecker Segelschule auf jeden Fall weiterempfehlen und freue mich auf die nächsten Kurse mit euch.Macht weiter so! Ihr seid erste Klasse!Vielen Dank für die tolle Woche.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
H M
09.08.2023
Lübecker Segelschule
Gerne möchte ich meine Erfahrung mit der Lübecker Segelschule weitergeben. Gebucht habe ich den Ausbildungstörn zum SKS. Die Anmeldung lief problemlos und ich erhielt alle notwendigen Infos, welche Unterlagen wo und bis wann einzureichen waren. Rückfragen am Telefon wurden freundlich und schnell beantwortet.Der Törn erfolgte mit Skipper Helge. Wir waren mit vier Teilnehmern. Davon war meine Frau als Begleiterin, ein Teilnehmer als Meilensammler, ein anderer und ich als Prüflinge für den SKS. Der Skipper strahlte eine hohe Kompetenz aus und hatte die Yacht in allen Situationen im Griff. Die verschiedenen Manöver Wende, Halse, Beilieger, BOB und Anleger wurden ausführlich erklärt und auf Fehlerquellen wurde hingewiesen. Auch zum Theorieteil der praktischen Prüfung erfolgte eine umfassende Erläuterung. Es war deutlich zu spüren, dass der Skipper uns zu einer erfolgreichen Prüfung führen wollte. Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön.Während der Ausbildungstage wurden wir ganz schön gefordert, sodass dann schonmal Backbord mit Steuerbord, Lee und Luv, Raumschot und Vorwind usw. verwechselt wurde. Ablegemanöver gerieten ins Stocken, weil ein Knoten in der Leine übersehen wurde, naja, wir strapazierten die Nerven unseres Skippers.Wie schon andere berichtet haben, war jeder mal Skipper of the day. Dazu gehörten die Vorbereitungen für den Törn mit Wettereinschätzung, Kursbestimmung und das Führen der Yacht. Abends nach dem Einlaufen wurde dann besprochen, wie man den Skippertag für sich gesehen hat.All das trug dazu bei, dass wir gut auf die Prüfung vorbereitet wurden, die wir dann auch erfolgreich bestanden haben.Für künftige Teilnehmer einige Tipps:Lasst euch die technischen Geräte wie z.B. den Plotter erklären.Fragt intensiv nach, wenn ihr etwas nicht versteht.Klärt als Skipper of the day ab, wie weit ihr Entscheidungen selber treffen könnt und wann der Skipper eingebunden werden muss.Vielleicht noch etwas zu der Yacht Emilio. Der Platz auf der Yacht ist sehr eingeschränkt, also keine großen Koffer mit bringen. ;-)Die Kabinen zum Schlafen sind sehr eng. Nicht jeder mag auf so engem Raum mit einem fremden Menschen kuscheln. Bedenkt dies, wenn ihr nicht mit eurem Partner anreist.Die Yacht hat schon einige Ausbildungsfahrten hinter sich gebracht. Dies sieht man ihr natürlich an, gerade was die Kojen betrifft. Der Zustand von Matratzen und Decken ist optimierungswürdig.Wenn ihr mit dem Auto anreist, findet ihr in 7-Gehminuten Entfernung einen großen Parkplatz, auf dem das Auto bis zu 7 Tagen abgestellt werden kann. Die Kosten pro Tag 4,00 EUR. Kann direkt mit Münzgeld oder per Parkapp bezahlt werden. Solltet ihr schon einen Tag vorher anreisen wollen, ist direkt gegenüber des Liegeplatzes das Hotel Melissa, ein einfaches Haus, dafür relativ preiswert für Travemünde.Resumee: Wir haben unser Ziel, die erfolgreiche Prüfung zum SKS erreicht. Hierzu hat der Skipper einen Großteil beigetragen. Ein lockerer, freundschaftlicher Umgangston und eine saubere Yacht tragen dann zusätzlich zum Wohlbefinden der Crew bei.
Mirjam Vollmer
30.07.2023
Lübecker Segelschule
Empfehlenswert und war wohl nicht der letzte Besuch dort ;-)Ich habe mich als absoluter Frischling zu einem Wochenkurs See- und Binnenschifffahrt Sportboot angemeldet inkl. Prüfung an dem Samstag.Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich meinen ersten Termin verschieben musste und ich froh über die Flexibilität der Organisation war. So konnte ich den Termin verlegen und den Kurs im Nachhinein wahrnehmen.Ich hatte vorher wirklich überhaupt keine Kenntnisse und war doch überrascht wie viel es zu lernen gibt.An der Segelschule gibt es genügend Parkmöglichkeiten, der Empfang am Montag war sehr freundlich und entspannt. Also genau richtig um in eine aufregende Woche zu starten.Der Kaffee schmeckt übrigens auch sehr lecker und den brauchte ich tatsächlich bei der Theorie die ich mir da vorgenommen hatte.Nichts desto trotz wurde alles sehr gut erklärt, gestellte Fragen konnten zufriedenstellend und umfangreich beantwortet werden.In den Pausen konnte man am Anleger bei wirklichen tollen Wetter( extra für die Woche bestellt) den Jollenseglern zuschauen.An dem Freitag durften wir dann auch noch einmal zum Abschluss mit einer Jolle auf das Wasser : Vielen Dank an die Kollegen aus dem Kurs die da schon Praxiserfahrung mitgebracht haben ;-) ich hoffe ihr habt nun eure Prüfung auch erfolgreich absolviert."Im gesamten war es wirklich eine tolle Woche und ein tolles Team
A S
29.07.2023
Lübecker Segelschule
Sehr entspannte, aber sehr professionelle Atmosphäre. Tolle Segellehrer, die sich Zeit nehmen und alles auch sehr individuell erklären und sich Zeit nehmen.Die Organisation ist sehr gut, absolut flexibel und die Erreichbarkeit super!Die Lehrer können sehr gut mit Kindern umgehen. Unsere Kinder hatten sehr viel Spaß beim Junior-Segelgrundschein!Absolut empfehlenswert. Vielen Dank!

Bewertung hinzufugen

Karte

Wakenitzufer 11, 23564 Lübeck
Lübecker Segelschule