Hürther Zwergengarten Berrenrather Str. 151, 50354 Hürth

Hürther Zwergengarten





6 Bewertungen
  • Donnerstag07:00–16:00
  • Freitag07:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–16:00
  • Dienstag07:00–16:00
  • Mittwoch07:00–16:00




Hürther Zwergengarten Berrenrather Str. 151, 50354 Hürth




Uber das Geschaft

Start - Hürther Zwergengarten | Der Hürther Zwergengarten zeichnet sich durch ganzheitliche Förderung, flexible Betreuung und tolle Spielmöglichkeiten aus.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4922339466622
Berrenrather Str. 151, 50354 Hürth

Stunden

  • Donnerstag07:00–16:00
  • Freitag07:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–16:00
  • Dienstag07:00–16:00
  • Mittwoch07:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Thomas Hermsen
14.08.2023
Hürther Zwergengarten
Sehr geehrte/r Herr/Frau Alex F,wessen Ansicht entspringt Ihre Meinung..?Unsere Tochter geht sehr gerne in den Kindergarten, sie freut sich über die Zeit vormittags und auch über alle sonstigen Aktivitäten, die teils deutlich über ein Standardengagement eines Kindergartens hinaus gehen. Dabei ist es VÖLLIG UNERHEBLICH, ob ICH es befürworten würde, dass es eine AG gibt, die Wände bunt sind und so weiter und so fort - so lange unser Kind sich wohlfühlt. Ich gehe nicht davon aus, dass sich Ihr Kind an Sie gewandt hat und das Fehlen von AG´s etc. beklagt hat. Wir sollten uns alle mal die Frage stellen, für wen so ein Kindergarten eigentlich gedacht ist, wenn wir augenscheinlich nicht in der Lage sind, es der Bezeichnung bereits entnehmen zu können. Ich selbst habe alle Vertreter des Kindergartens stets offen für jegliche Diskussion erlebt, wenn antürlich auch nicht jedem Einzelwunsch entsprochen werden kann, ich denke, dass ist bei Ihrem Arbeitgeber nicht anders - um eine solche führen zu können, bedarf es aber den Mut, gewisse Dinge auch direkt mit den Verantwortlichen anzusprechen und nicht anonym ein öffentliches Forum zu bemühen. Welchen Verbesserungswert soll eine solche Vorgehensweise Ihrer Meinung nach bringen ?Ich stehe gerne jederzeit für eine persönliche Diskussion zur Verfügung, so wie die Vertreter des Kindergartens sicher auch - kommen Sie gerne direkt auf mich zu.Mit besten GrüßenThomas Hermsen
Janina Kaiser
05.08.2023
Hürther Zwergengarten
Also mir fehlen echt die Worte Alex F.Weiss ja nicht was du für Probleme hast solch eine Bewertung abzuheben. Es ist eine Frechheit sowas. Ich hoffe du hast dein Kind abgemeldet aus so einem verrufenen Kindergarten.Unsere grosse Tochter 4 Jahre alt geht seit 2014 in der Zwergengarten und fühlt sich sau wohl dort. Unsere kleinste 2 Jahre alt war vorher in einer anderen Kita die ich nicht weiter empfehlen kann. Seit August ist sie gott sei dank auch im Zwergengarten und fühlt sich ebenso sau wohl dort.Ich bin der Meinung, dass Die Erzieherinnen alle samt sich genug mit den Kindern beschäftigen und um die Kinder kümmern. Ja es mag sein, dass Kinder sich auch mal alleine beschäftigen, was ich eigentlich befürworte. Das machen meine 2 zu hause auch.Und ich bin der Meinung dass sie das auch lernen müssen. Viele können es J garnicht mehr.Zum Thema Unfälle: mir braucht keiner zu erzählen, dass sowas zu hause nicht auch passiert. Es ist schließlich statistisch bewiesen, dass die meisten Unfälle zu Hause passieren.Keine Ansprechpartner wegen fehlender Leitung? ??? Hattest du Angst eine Erzieherin anzusprechen? Also ich nicht. Wenn es ein Problem gibt kann ich , egal wen von den Erzieherinnen ansprechen und es wird geklärt.Man muss nicht immer ein Oberhaupt haben, nur dass es funktioniert.Man sieht es am Hürther Zwergengarten , dass es auch so funktioniert. Es gibt ja Gruppenleitungen.Und auf mich wirken die Erzieherinnen nicht überfordert , nur weil keine Leitung da ist.Ich glaube schon, dass die Geschäftsführung dann schon etwas geändert hätte , wenn es nicht laufen würde.Schönen abend noch . Gruß Janina
Sanela
04.08.2023
Hürther Zwergengarten
Hallo,ich fühle mich gerade angesprochen und möchte gerne eine Sache vorweg klären, denn die vorherige Bewertung halte ich für unangemessen.Unser Sohn hat den Unfall an der Bobycar- Bahn gehabt. Da er an einer Autoimmun-Erkrankung seit einiger Zeit leidet, war schnelles Handel wichtig. Deswegen wurde der Rettungswagen gerufen. An dieser Stelle ein grosses Lob an Frau Kohnen für das pflichtbewusste Handeln. Ausserdem sind alle Kinder von den Erzieherinnen über seine gesundheitliche Einschränkung liebevoll und kompetent aufgeklärt worden, was uns als Eltern grosse Sicherheit gegeben hat in der schweren Zeit.Ich möchte sagen, dass wir eine sehr schöne Eingewöhnungsphase in einem neuen und modernen Kindergarten gehabt haben. Besonders die Patenschaft durch die Vorschulkinder ist ein tolles Beispiel. Es werden viele Eltern-Kind Aktivitäten unternommen, z.b Kennenlern Nachmittag, Kürbis schnitzen, das Vater-Kind-Zelten lieben alle (besonders Mamas), Mutter- Vater Ausflugstag, Elterncaffee 1x im Monat, Sommerfest, sogar eine Logopädin ist involviert, Eltern-InfoVeranstaltung (Kinderkrankheiten und Notfallmaßnahmen durch Kinderärzte, Medieneinfluss im Kindesalter) und vieles mehr.Unser Sohn hat an 4 AG's teilgenommen in 3 Jahren, letztes Jahr hat er leider krankheitsbedingt viel gefehlt und vieles verpasst.Ich denke die Kinder sollen auch zu Hause gefördert werden, aber jeder von uns hat andere Erwartungen. Vorschulkinder machen viele Ausflüge (Phantasialand, Theater, Polizei, Bücherei , Projekte und sogar Busfahrt und Eis essen gehen mit Schulranzen).Eine Leitung als solche gibt es nicht aber Gruppenleiter die als Team agieren und Hr. Domma und Frau Kuhn haben immer offenes Ohr für die Eltern und sind immer ansprechbar, denn nur sprechenden Leuten kann auch geholfen werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Berrenrather Str. 151, 50354 Hürth
Hürther Zwergengarten