AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim Zur Solequelle 2, 91438 Bad Windsheim

AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim





41 Bewertungen
  • Donnerstag08:30–15:00
  • Freitag08:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–15:00
  • Dienstag08:30–15:00
  • Mittwoch08:30–15:00




AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim Zur Solequelle 2, 91438 Bad Windsheim




Uber das Geschaft

Startseite - AWO Kliniken AWO Kliniken | Auf der Startseite finden Sie alle Angebote zu Mütter- und Mutter-Kind-Kuren in den Mutter-Kind-Kliniken des AWO Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49984166980
Zur Solequelle 2, 91438 Bad Windsheim

Stunden

  • Donnerstag08:30–15:00
  • Freitag08:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–15:00
  • Dienstag08:30–15:00
  • Mittwoch08:30–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Manuela Ohrnberger
22.10.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Alle Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit, es ist sauber, das Essen war lecker und man bekommt auch grosse Portionen.Bei den freiwilligen Angeboten (für die man aber schon eingetragen ist) hätte ich mir für meinen 2jährigen Sohn und vor allem bei der Abschlussaktion etwas mehr Altersentsprechendes gewünscht, denn die meisten 2jährigen bleiben beim Basteln etc. eben noch nicht sitzen oder bei der Abschlussaktion hätte ich mir Schwingtuch" oder Tanzen
Fabian Kraft
20.10.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Ich kann leider keine positve Kritik abgeben. Allerdings kann ich konstruktive Kritik hier lassen und erklären. Ich kann allerdings nur eine Sichtweise bezüglich der angebotenen Kur abgeben und nicht zum Haus selbst.Unser Sohn und meine Frau waren dort, da er (22 Monate) immernoch ziemliche Probleme beim Schlafen hat und im Schnitt pro Nacht 4-5 kommt (weinen, trinken oder einfach keine Lust zu schlafen).Meine Frau und er sind deswegen tagsüber oft müde (mir geht das nicht so), deswegen haben wir eine Lösung gesucht, die meiner Frau und vor allem unserem Kind helfen sollte. Eine Beraterin hat uns empfohlen eine Kur zu machen. Da die Kritiken sehr gut ausgefallen sind hat sich meine Frau für diese Klinik angemeldet.Leider hat der Aufenthalt alles nur verschlimmert. Unser Kleiner wollte weder mittags (macht er normalerweise ohne Probleme!) nicht mehr schlafen und die Nächte wurden zum Horror (jede Stunde wach). Beim Abgeben im Kinderland hat er ständig geweint und hat gesagt:Kinder laut" und hat sich die Ohren zugehalten. Dies hat ihn natürlich sehr gestresst. Außerdem hat sich die Eingewöhnung
Gina Jürgens
10.10.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Vorweg: Leider mussten wir aus medizinischen Gründen vorzeitig abbrechen! Wir waren nur die Hälfte der Zeit dort.Ich bin sehr zufrieden mit dem Haus, auch wenn es ein paar Kleinigkeiten gibt, die ich ansprechen werde.Die Zimmer sind sehr alt, aber sauber! Wir haben uns trotzdem wohl gefühlt! (Bald gibt es einen Anbau und eine Kernsanierung für das alte Gebäude)Das Kinderland haben meine Mädchen (fast 5 und fast 2) gerne besucht! Meine Große hat schon Erfahrung mit Kindergarten und dadurch überhaupt keine Probleme. Meine Kleine hatte es etwas schwerer ohne vorherige Erfahrung, hat sich aber sehr schnell sehr gut an die Frauen im Kinderland gewöhnt! Sie ist auf dem Arm einer Erzieherin eingeschlafen und wurde dann auf eine Bettcheninsel mit anderen Kindern gelegt. Dafür braucht es unglaubliches Vertrauen, wie ich finde!Danke dafür!Dadurch hatte ich Zeit meinen Therapien nachzugehen. Ich war zur medizinischen Trainingstherapie (Fitnessstudio in der Kilianiklinik) und zu den Bodyfit Kursen der Therapeuten aus der Kilianiklinik. Weiterhin wurde von diesen Therapeuten auch Yoga angeboten und es gab eine Einführung ins Nordic Walking, was man dann selbständig weiterführen konnte wann immer Zeit dafür war. Mit dem Sportangebot war ich zufrieden! Zur Entspannung war ich in der Therme nebenan. Einfach traumhaft.Das angebotene Stressmanagement war super klasse und ich finde es sehr schade, das nicht weiterführen zu können.Die Gruppe für pflegende Angehörige ist anfangs wegen Erkrankung einer Mitarbeiterin leider ausgefallen, um einen Nachholtermin wird sich gekümmert, dazu kann ich leider nicht viel sagen. Wie auch zu den psychologischen Einzelgesprächen, das hätte erst stattgefunden.Sehr schade fand ich, das keine Massagen oder Krankengymnastik angeboten werden. Damit habe ich mich aber abgefunden und das war dann auch okay für mich! Einen Hydrojet gibt es auch nicht und medizinische Bäder kann man leider auch nicht machen. Ist aber alles kein Drama für uns gewesen. Wir haben uns darauf eingelassen und sind sehr zufrieden gewesen. Kur ist ein stückweit auch das was man selbst draus macht!Die Nutzung der Therme am Montag und Freitag war super, wenngleich man aber für den Hochsolebereich draufzahlen musste.Achtung: Therme nur montags und freitags ab 7:45 Uhr für eineinhalb Stunden für Kinder unter 6 Jahren. Das war uns zu früh. Dafür kann die Kurklinik aber nichts!Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich, es gab immer Rohkost, frisches Obst oder Salat zu jeder Mahlzeit.Sonntags gibt’s Eier zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag. Das Rezeptheft haben wir uns direkt für zu Hause gekauft.Die Mitarbeiter im Service, in der Hauswirtschaft und allen anderen Bereichen waren immer sehr freundlich und hilfsbereit! Gab’s mal was zu beanstanden wurde es sofort behoben!Der Hausmeister ist die gute Seele! Immer für einen Spaß zu haben und immer da, wenn man ihn braucht.Das Angebot am Wochenende hat uns sehr gut gefallen. Wir haben Gipsabdrücke der Kinderhände gemacht und an einer Spaßolympiade teilgenommen.Einen Abend konnte ich zum sogenannten Lauschgang. Da hört die Krankenschwester an den Türen und übernimmt Babyphone, die nicht so weit reichen und wir konnten Basteln gehen (das war ein tolles Angebot) oder einfach zum Unterhalten woanders hingehen.Unsere Krankenschwester war mitten in der Nacht sofort für uns da. Die Abreise an einem Sonntag auch gar kein Problem.Ich danke Euch allen sehr für die angenehme Zeit, es war kurz aber erholsam!Bitte gebt das Danke an alle Mitarbeiter weiter. Ich würde Euch weiterempfehlen!
Sylvia Ismer
11.09.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Ich wäre am liebst dortgeblieben.Die Mitarbeiter alle sehr nett und hilfsbereit.Das Essen ist der Hammer. Sehr lecker und abwechslungsreich. In den 3 Wochen, in denen ich dort war, gab es niemals das gleiche warme Gericht zum Mittagessen. Abends gab es meistens kalte Platten und ab und an mal eine Suppe dazu oder einen Brei. Es war auf alle Fälle für jeden etwas dabei. Dazu Wasser wunderschön in Karaffen mit Minze, Erdbeeren oder Trauben und zusätzlich noch Brennnesseltee. Abnehmen fiel bei dem Essensangebot jedenfalls schwer.Die Einrichtung der Zimmer ist etwas in die Jahre gekommen. Trotzdem war immer alles sehr sauber. Hatte einen Touch von Jugendherberge, allerdings zweckmäßig und im Schrank jede Menge Platz. Auf dem Balkon stand ein Flügel-Wäscheständer und man hatte herrliche Aussicht auf den Kurpark. Die Handtücher konnten je nach Bedarf gewechselt werden, d.h. man bringt die dreckigen Handtücher zum Hausmeister und erhält frische. Da wurde nicht gefragt, wie lange man die schon benutzt hat. Bettwäsche stand in jedem Stockwerk jederzeit frisch bereit und man durfte bei Bedarf selbst wechseln. Im Keller stehen 2 Waschmaschinen für die Mütter zur Verfügung. Die Waschmünzen kann man beim Hausmeister gegen einen geringen Betrag erwerben. In jedem Stockwerk gibt es eine kleine Küche mit Mikrowelle, 2 Herdplatten, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Kühlschrank. Im Keller gibt es einen Billiardtisch, einen Kicker und eine Tischtennisplatte. Im Außenbereich gibt es ebenfalls eine Tischtennisplatte sowie einen Spielplatz und ein Volleyballnetz. Tischtennisschläger sowie Federballschläger, Bälle und alles Weitere konnten vom Hausmeister für die Dauer des Kuraufenthaltes umsonst ausgeliehen werden. Nordic Walking Stöcke ebenfalls.Die Gruppengespräche waren ok, natürlich kann hier nicht Jeder mit allem etwas anfangen, aber man konnte sich ja das herauspicken, was für einen wichtig war.Die Sporteinheiten waren klasse. Unser Trainer Max hat uns ganz schön auf Trab gehalten. Kaum war der eine Muskelkater vorbei, kam der nächste. Es hat aber sehr viel Spaß gemacht. Eine Anregung wäre, dass man manche Sporteinheit evtl. in den Kurpark verlegt, da es im Keller schon manchmal sehr stickig und heiß war.Jeden Montag und Freitag durfte man morgens für eine Stunde umsonst in die Therme. Es gab eine Zeitspanne für Mütter mit Kindern, oder man konnte dann auch ohne Kinder hin gehen. Die Therme ist vom Kurheim zu Fuß erreichbar.Das Freibad in Bad Windsheim ist ebenfalls zu Fuß erreichbar und wurde von uns mehrmals besucht. Es ist ein tolles Freibad mit 2 Rutschen, so dass die Kiddies auch viel Spaß hatten.Der Kurpark schließt direkt am Haus an und ist herrlich schattig und lädt zum Spazierengehen oder Nordic Walking ein. Ein Minigolfplatz sowie ein kleines Tiergehege sind in wenigen Minuten erreichbar. Ebenfalls im Kurpark war ein kleiner Fitnessparcour mit Geräten, man durfte aber auch jederzeit die Core Circuit Geräte der Kiliani Klinik nutzen.Die Kinderbetreuung ist glaube ich Ansichtssache. Meinem Sohn hat es nicht so sehr gefallen und vielen anderen älteren Kindern (um die 10 Jahre) auch nicht. Dafür habe ich gehört, dass die kleineren Kinder (unter 6) alle sehr glücklich waren und gerne in das Kinderland gingen.Alles in Allem waren es sehr erholsame 3 Wochen und wenn es die Möglichkeit gäbe, würde ich sofort wieder hierherkommen.
Kathleen Schwabe
05.09.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Nettes Personal. Aber medizinisch (sowohl für Körper als auch Psyche) komplettes Sparprogramm im Juli/August 2022. Auch die Kinderbetreuung lief auf absoluter Sparflamme. Diebstahl aus den abgeschlossenen Zimmern runden den negativen Eindruck dieser Einrichtung ab.
Isabel Dulder
28.08.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Meine beiden Söhne (4 und 5 Jahre) und ich hatten eine tolle Zeit in der Kur! Wir waren wirklich sehr zufrieden mit den Angeboten, der Kinderbetreuung, dem Stressmanagement, dem leckeren Essen und der Gegend, ect.... Ich konnte mich wirklich sehr gut erholen und bin sehr dankbar diese Erfahrung dort gemacht zu haben! Vielen lieben Dank dafür!!!P. S.: Genau, das Haus ist renovierüngsbedürftig, aber da konnte ich in der Zeit gut drüber 'hinwegsehen' und mich damit gut arrangieren...
Sana Tellkamp
13.08.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Die Mitarbeiter sind sehr engagiert und hilfsbereit. Viele sah man in den verschiedensten Arbeitsbereichen. Medizinisch wurde trotz der niedrigen Inzidenz von 2 im Juli/August 2021 fast nichts angeboten. Damit war diese Klinik eine Ausnahme: Während anderswo Anwendungen stattfanden, war es in dieser Hinsicht eine vertane Chance. Mit Hauterkrankungen würde ich nicht zu der Klinik raten. Trotzdem dies als Schwerpunkt angegeben wird, wird kein Besuch des besonderen Hochsolebereichs der Therme ermöglicht. Bis auf Inhalte des Stressmanagement-Seminars konnte ich wenig aus der Zeit dort mitnehmen.Es bleibt, dass man in der Zeit entspannen kann und weder einkaufen noch kochen muss. Wer das sucht, ist hier evtl. richtig. Das Essen war gut und abwechslungsreich, es gab immer Rohkost, frisches Obst oder Salat zu jeder Mahlzeit.Besonders gefallen hat mir das Kreativangebot für Mütter bei Frau Schneider.Die Kinderbetreuung war leider wenig abwechslungsreich. Viele Kinder hatten morgens keine Lust, dorthin zu gehen. Es gab im Kids Club der 8-11 jährigen nur 2 Räume, die kaum Spielzeug bereit hielten. Die Kinder sind sich mehrheitlich selbst überlassen.Am Wochenende gab es außer einem extra zu zahlenden Bastelangebot an einem Tag kein Angebot. Wir haben also selbst einige Ausflüge gemacht. Toll ist das Bad Windsheimer Freibad mit 2 Rutschen und der Badesee in Oberzenn.
Micha Lab
31.07.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Halloich war im Februar 2022 für 3 Wochen zur Mutter Kind Kur da mit meiner 13 jähr. Tochter als Begelitkind. Hier war es toll. Es wurde uns sehr viel möglich gemacht trotz Corona und den Einschränkungen. Wir waren eine Belegung mit wenig Müttern und Kinder- ruhig und entspannt. Viele kreative Angebote, genug Umgebung zum Laufen und Erkunden, andere Mütter berichten von tollen Spielplätzen in der Umgebung. Die Stadt war immer eine Ausflug wert. Die Verpflegung war top, abwechslungsreich, interessant und immer gab es eine Wahl. Die therapeutischen Angbote waren eingeschränkt, jedoch genug Einzelgespräche und Gruppengespräche im Angebot. Meine Gruppe Streßmanagement war klasse und hat viele Anregungen für zu Hause gegeben, was ich heute noch nutze. Die Kinderbetreuung hat sich sehr bemüht und viele Ideen angeboten und umgesetzt.Insgesamt eine gelungener Aufenthalt.Wenn dann noch das Haus wie geplant, bald saniert ist- eine hervorragende Adresse, jetzt sind die Bäder top- der Rest veraltet und etwas hellhörig, kann man aber damit leben.
Angelina Neumann
27.07.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Ich war jetzt 3 Wochen da. Wir hatten 3 Wochen mega Wetter und somit waren wir nur draußen. Daher konnte ich mich gut erholen.Bei schlechtem Wetter kann ich die Klinik nicht empfehlen. Turnraum ohne Inhalt und auch sonst für soviel Gäste keine Möglichkeit sich innen zu beschäftigen. Ärzte und Therapeuten super. Vorallem der Hausmeister. Immer für alle da. Nicht zu vergessen die Liebe Beate vom Essens Service. Therapien.... ich fand schön 2x die woche Therme. Viel Zeit mit den Kindern. Yoga u Bodyfit top. Leider keine Massagen und KG. Nachmittags basteln mit den kids. SuperAm besten der Kurpark. Man kommt zu Fuß überall hin. dm ...Rewe .. Müller... netto... Lidl... Aldi..wunderschöne Altstadt. Minigolf und Freibad um die Ecke. Auch schön der irrgarten das Steinlabyrinth und der kleine Tierpark.Also langweilig wird es nicht.Essen war lecker.... leider manchmal zu wenig wenn man nicht pünktlich da ist zu Beginn.Unbedingt zu empfehlen ein Besuch im Freilandmuseum.
D V
22.07.2023
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim
Räumlichkeiten/HausDas Haus ist klein, gemütlich und gut überschaubar. Es gibt 4 Stockwerke, welche über die Treppe oder mit dem Fahrstuhl gut erreichbar sind.Essensraum sind 2 getrennte Möglichkeiten. Aufgrund des guten Wetters, haben viele auf der Terrasse gegessen, dies hat viel entspannt. Leider kann es aufgrund der Leute und der Stühle ansonsten schnell laut im Raum werden. Aufgrund des Wetters bei uns dagegen sehr entspannt.Das Haus ist in Ordnung. Wer Fehler und Mängel finden möchte, findet diese. Klar gibt es Stellen, die renovierungsbedürftig sind oder an denen Kinder gemalt haben. Wir fanden dies nicht schlimm und hatten damit überhaupt keine Probleme.Geputzt wurde regelmäßig und es war ausreichend.Wir hatten ein entspannte, größeres Erwachsenenbett und ein Stockbett für die Kinder. Wir waren im selben Raum. Eine Abtrennwand konnte bei Bedarf zugezogen werden. Fast alle Zimmer haben eine Terrasse.Auf dem Flur gibt es einen Kühlschrank mit einer Miniküche inklusive Kühlschrank. Spartanisch aber vollkommen ausreichend.Umgebung/FreizeitDie Klinik befindt sich in einer sehr guten Lage. Theoretisch benötigt man kein Auto, da so gut wie alles schnell und einfach erreichbar ist. Kurpark:Ruheplätze,Tierpark,Spielplatz,Minigolf,Heckenlabyrinth usw.Zahlreiche Läden in wenigen Schritten.TherapieWer eine Maßnahme zum Erholen und Entspannen sucht, findet dies hier.Wer Individualität und einen abwechslungsreichen Therapieplan erwartet, wird dies nicht finden. Die Therapien sind vorrangig im Gruppenverband und öfter allgemein gehalten. Je nach Thema, Gruppengröße sind persönliche Fragen möglich, allerdings können diese aufgrund der Planung und zeitlichen Organisation eher nur oberflächlich beantwortet werden. Erarbeiten persönlicher Zukunftsstrategien müssen mehr oder weniger selbst überlegt und geplant werden. In den Gruppenseminaren finden erste Gedankenanstöße statt, welche gut sind, solange man sich persönlich nur wenig mit den Themen vor dem Aufenthalt beschäftigt hat.Leider muss ich sagen, dass an einigen Stellen die Therapien das Gefühl der Massenabfertigung" erwecken. Dennoch kann jeder frei entscheiden

Bewertung hinzufugen

Karte

Zur Solequelle 2, 91438 Bad Windsheim
AWO Klinik Zur Solequelle Bad Windsheim