Antikenmuseum der Universität Leipzig Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig

Antikenmuseum der Universität Leipzig





37 Bewertungen
  • Donnerstag11:00–16:00
  • Freitag11:00–16:00
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch11:00–16:00




Antikenmuseum der Universität Leipzig Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig




Uber das Geschaft

Universität Leipzig: Herzlich Willkommen im Antikenmuseum Leipzig! | Herzlich Willkommen im Antikenmuseum! Erkunden Sie die griechisch-römische Antike und erleben Sie verzierte Vasen, Marmorskulpturen, Terrakottafiguren und Tonreliefs, Statuetten und Geräte aus Bronze und tönerne Lampen in unserer öffentlich zugänglichen Lehr- und Studiensammlung im Herzen der Stadt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493419730700
Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig

Stunden

  • Donnerstag11:00–16:00
  • Freitag11:00–16:00
  • Samstag12:00–17:00
  • Sonntag12:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch11:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen
  • Induktive Höranlage




Empfohlene Bewertungen

M D A (madea.de)
12.10.2023
Antikenmuseum der Universität Leipzig
Ein museales Kleinod im Herzen von Leipzig, das nicht unerheblich vom architektonischen Rahmen in der Alten Nikolaischule profitiert. Der Eintrittspreis ist mit 3€ angemessen. Die Ausstellung ist übersichtlich und ordentlich, wenn auch nicht herausragend repräsentativ, gestaltet. Mit der Audioführung via Smartphone und etlichen haptischen und didaktischen Stationen bietet sich das Museum auch für Nicht-Fachbesucher an. Ein großer Mehrwert wäre, wenn die Mitarbeiterinnen aktiv Ihr Wissen an Besucher weitergeben würden, zumal diese leider offensichtlich nicht zahlreich kommen. Mit mehr Besuchern wären kleinere Investitionen wie z.B. wertige Beschriftungen und feste Schilder anstatt angeklebter Zettel und Plakate finanzierbar. Gern biete ich für den Weg zu mehr zufriedenen Gästen meine Unterstützung an.
Antje
12.09.2023
Antikenmuseum der Universität Leipzig
Wir waren hier essen.Leider ging meins zurück...Matschig, wie aus einer Tüte.Obwohl es nicht voll war.Essen kam ......10.min nach der Bestellung. Sooooo schnell ist kein Fleisch gebraten.
Leo Cortez
10.09.2023
Antikenmuseum der Universität Leipzig
Tolles Museum! Das Personal ist super freundlich und gibt auf Nachfrage gern eine ausgiebige Führung. Sehr zu empfehlen!
Seth Nigeborn
16.08.2023
Antikenmuseum der Universität Leipzig
Very condensed but all the more enticing and interesting display of objects from a past we sadly know not nearly enough about
Stefan S.
15.08.2023
Antikenmuseum der Universität Leipzig
Ich war zur Museumsnacht hier und war eigentlich total enttäuscht. Die meisten Ausstellungsstücke sind Statuen und Büsten. Nicht sehenswert finde ich.
Lars Richter
23.07.2023
Antikenmuseum der Universität Leipzig
Klassisches Museum. Die Exponate könnte man für meinen Geschmack etwas schöner darstellen bzw die ganze Ausstellung etwas modernisieren. Zum Beispiel finde ich die aktuelle Pergamon-Show sehr interessant. Ein Besuch lohnt sich daher eher für diejenigen, die wirklich Interesse an der Materie haben.
Vinay Kulkarni
23.07.2023
Antikenmuseum der Universität Leipzig
Nice place. Museum of antiquities. Good views. Near city center.
Alwin Albrecht
21.07.2023
Antikenmuseum der Universität Leipzig
Einmal kurz und quer durch die griechische und römische Antike. Die Ausstellung ist übersichtlich und wird von Keramik und Statuen dominiert. Eine kleine, aber feine Ausstellung, die nicht unbedingt den Anspruch hat, einen umfassenden Überblick über die Antike zu geben. Ich fand die Exponate sehr interessant.

Bewertung hinzufugen

Karte

Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Antikenmuseum der Universität Leipzig