St.-Marien-Kirche Kirchstraße 2-4, 26169 Friesoythe

St.-Marien-Kirche





70 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00




St.-Marien-Kirche Kirchstraße 2-4, 26169 Friesoythe




Uber das Geschaft

Start - St. Marien |

Kontakte

Rufen Sie uns an
Kirchstraße 2-4, 26169 Friesoythe

Stunden

  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten




Empfohlene Bewertungen

Hajo Wienroth
01.10.2023
St.-Marien-Kirche
Wundervolle Kirche! Hier finden regelmäßig Konzerte des Motteten Chors Friesoythe statt, erst vor kurzem eine fantastische Johannes Passion mit dem Europäischen Barockorchester Le Chardon!
norbert kannwischer
22.09.2023
St.-Marien-Kirche
Wer von Euch ohne Sünde ist,der werfe den ersten Stein ! Johannes 8, 1-11Neulich saß ich gemütlich in einem Friesoyther Kaffee und ich wurde unweigerlich Zeuge eines Gesprächs,das hier von einigen Frauen in vertraulicher Runde geführt wurde, in diesem Gespräch wurde so über einen/eine Bürger/in hergezogen das mir speiübel wurde,eine wusste noch mehr und schlimmeres zu berichten als die andere, hierbei muss es sich einfach um Gerüchte gehandelt haben,weil es einfach unglaublich aber voll Spannung war, so das mir diese Person schon leid getan hatte und ich sehr Froh gewesen bin das ich nicht derjenige war den diese Frauen dort buchstäblich zerfetzten!Ich glaube nicht daß diese Frauen sich über die Tragweite solcher Gerüchte in diesem Augenblick bewusst waren,denn es sind schon so viele Gute Menschen durch solche Gerüchte zerstört worden!Die Zeiten der Inquisition und Hexenverfolgung ist mittlerweile vorbei, in der Heutigen Zeit werden Gute Menschen hinter vorgehaltener Hand zerredet und in die Verzweiflung getrieben, die wie aus den Medien zu entnehmen ist oftmals mit einem Suizid endet.Ich finde das es genügend andere Themen gibt, über die man sich in Geselliger Runde beim Frühstück in der Öffentlichkeit unterhalten kann,vor allem sollte man miteinander und nicht über andere reden und seinen Mitbürgern mit Respekt und Freundlichkeit begegnen und nicht mit Gerüchten zerstören,den es gibt so viele Engel auf dieser Erde die sich nicht zu erkennen geben, diesen Engel werden durch solche Lästereien die Freude am helfen genommen.In diesem Zusammenhang möchte ich das Johannes-evangelium 8,1-11 zitierenJesus und die EhebrecherinJesus aber ging zum Ölberg. Am frühen Morgen begab er sich wieder in den Tempel. Alles Volk kam zu ihm. Er setzte sich und lehrte es. Da brachten die Schriftgelehrten und die Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch ertappt worden war. Sie stellten sie in die Mitte und sagten zu ihm: Meister, diese Frau wurde beim Ehebruch auf frischer Tat ertappt. Mose hat uns im Gesetz vorgeschrieben, solche Frauen zu steinigen. Was sagst du? Mit diesen Worten wollten sie ihn auf die Probe stellen, um einen Grund zu haben, ihn anzuklagen. Jesus aber bückte sich und schrieb mit dem Finger auf die Erde. Als sie hartnäckig weiterfragten, richtete er sich auf und sagte zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie. Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde. Als sie das gehört hatten, ging einer nach dem anderen fort, zuerst die Ältesten. Jesus blieb allein zurück mit der Frau, die noch in der Mitte stand. Er richtete sich auf und sagte zu ihr: Frau, wo sind sie geblieben?Im Schlusswort möchte ich Euch die Goldene Regel des Lebens ans Herzen legen, nach die ein jeder Leben sollte: ...“ was du nicht willst das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu “Mit freundlichen GrüßenNorbert Kannwischer im Februar 2019Wie sich jetzt herausstellte, haben sich die Gerüchte und Lügen über den Bürger aus Friesoythe in Wohlgefallen aufgelöst, er konnte und kann jetzt wieder erhobenen Hauptes durch die Stadt gehen und wurde völlig rehabilitiert! Geblieben ist ein bitterer Beigeschmack, hätten die Lästernden nach den Regeln Was Du Nicht Willst " gelebt
Manfred Münzebrock
09.09.2023
St.-Marien-Kirche
Eine schöne Kirche mit über 400-jähriger Geschichte.Eine hl. Messe ist größer als alles andere auf der Welt.
Norbert Loegers
24.08.2023
St.-Marien-Kirche
Schöne Kirche! Netter neuer Pfarrer!
Daniela Scholz
17.08.2023
St.-Marien-Kirche
Sehr schöne Kommunions Messe schöne kirche
Horst Tiedeken
25.07.2023
St.-Marien-Kirche
Am 10. Mai wird es schön sein bei der Silbertrauung. Freue mich schon auf alle die erscheinen werden
Engel & Hase
21.07.2023
St.-Marien-Kirche
Es gibt in unserer Stadt ein tolles Zeichen der Solidarität hier an der Kirche
Gerd Henken
21.07.2023
St.-Marien-Kirche
Schöne alte Kirche, nur leider im Moment, wie fast alle Kirchen, schlecht besucht. Wäre schön, wenn die katholische Kirche was draus lernen könnte...
Sabrina Beeken
21.07.2023
St.-Marien-Kirche
Also am 24.12.2018 waren wir mit denn Kindern in der Kirche wir freuen uns jedes jahr auf das Krippen Spiel. Leider dieses Jahr wurde ein Leinwand auf gestellt. Das fanden wir nicht gut. Das Krippen Spiel soll so bleiben wie es eigentlich sein muss. Das die Kinder das Krippe Spiel machen. Ein anderes Mädchen ist sogar eingeschlafen. Was hält ihr mal von einen schönen Chor. Im molbergen ist das viel schöner Krippen Spiel Chor usw. Das braucht friesoythe auch

Bewertung hinzufugen

Karte

Kirchstraße 2-4, 26169 Friesoythe
St.-Marien-Kirche