Heidemuseum Rischmannshof Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode

Heidemuseum Rischmannshof





79 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Freitag10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Samstag10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch10:00–12:30, 13:00–17:00




Heidemuseum Rischmannshof Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode




Uber das Geschaft

Heidemuseum Walsrode – Rischmannshof Walsrode |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4951614810887
Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode

Stunden

  • Donnerstag10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Freitag10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Samstag10:00–12:30, 13:00–17:00
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch10:00–12:30, 13:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Bernd Johannes Tichelkamp
06.10.2023
Heidemuseum Rischmannshof
Kleines aber sehr schönes Museum, mit viel Informationen über die Zeitliche Entstehung der Örtlichkeiten und des Handwerks des Gebietes
Antje Richtsteig
05.10.2023
Heidemuseum Rischmannshof
Kleines nettes Museum, das besonders im Haupthaus Informationen inform von Urkunden über die Stadtgeschichte hat
Hannelore Wauer
04.10.2023
Heidemuseum Rischmannshof
Ein sehr schönes, liebevoll eingerichtetes MuseumGanz besonders schön fand ich das Hermann Löhns Zimmer
Helga Ebert
01.10.2023
Heidemuseum Rischmannshof
Hatte es mir größer vorgestellt. Fand es trotzdem sehr interessant.
Martin Hildebrandt
17.09.2023
Heidemuseum Rischmannshof
Ehrliches kleines Museum in der Heide. Supernetter Kassierer der einen einweist.
anja heizmann
23.08.2023
Heidemuseum Rischmannshof
Empfehlenswert, nicht gross,aber sehr interessant. Den groß angekündigten Backtag (tourismuszentrum usw) sollte man näher beschreiben, hier handelt es sich nicht um ein schaubacken oder ähnliches. Eine örtliche Bäckerei backt zwar donnerstags, aber es geht hierbei um Verkauf und Verkostung. Nett,hatten aber anderes erwartet, da explit von dem tourizentrum auf ,als etwas besonderes hingewiesen wurde .Schade.
Walter S.
04.08.2023
Heidemuseum Rischmannshof
Eigentlich ein kleines und idyllisch gelegenes Heimatmuseum.Haben uns bei einem Besuch viele Eindrücke über das ländliche Leben in der Lüneburger Heide erwartet.Leider war es sehr enttäuschend. Im Haupthaus wurde das Dach neu gedeckt. Die oberen Räume waren überhaupt nicht zugänglich (aber keine Information darüber auf der Homepage - trotzdem der gleiche Preis).Ansonsten machte alles einen sehr ungepflegten und angestaubten Eindruck. Eine Ansammlung von Objekten, die schon lange nicht mehr gepflegt wurde. Weniger wäre sicher mehr gewesen und bessere Beschreibungen könnte man auch erwarten.Schaaade - eine Chance für das Städtchen Walsrode wurde vertan.
trulla Kiwi
26.07.2023
Heidemuseum Rischmannshof
Sehr schön und liebevoll gestaltet. Ein guter Einblick in vergangene Zeiten. Besonders nett war der eigene Brot und Kuchen Verkauf. Weiter so! Klein aber fein
JK
25.07.2023
Heidemuseum Rischmannshof
Sehr schönes Museum in dem man noch sehr viel altes Brauchtum zu sehen bekommt. Die Preise sind mit 2,50 € für Erwachsene und 1€ für Kinder (6-17 Jahre) Kinder - 6 Jahre frei und Familienkarte 5 € absolut in Ordnung. Und der nächste Besuch ist schon in Plannung...diesmal auf einem Donnerstag, um den leckeren Kuchen und das Brot aus den Steinbackofen zu kosten. Eine klare Empfehlung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode
Heidemuseum Rischmannshof