Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina Thalkirchner Str. 22, 80337 München

Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina





24 Bewertungen
  • Donnerstag07:00–16:00
  • Freitag07:00–16:00
  • Samstag08:00–11:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–16:00
  • Dienstag07:00–16:00
  • Mittwoch07:00–16:00




Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina Thalkirchner Str. 22, 80337 München




Uber das Geschaft

Pflegeschule München (Berufsfachschule für Krankenpflege) | Wir bilden Sie gerne kompetent aus: Willkommen in der Berufsfachschule für Pflege Maria Regina (früher: Berufsfachschule für Krankenpflege) mitten in München.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4989178767270
Thalkirchner Str. 22, 80337 München

Stunden

  • Donnerstag07:00–16:00
  • Freitag07:00–16:00
  • Samstag08:00–11:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–16:00
  • Dienstag07:00–16:00
  • Mittwoch07:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Lisa Mändle
22.09.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Die Ausbildung an der BFS Maria Regina zu starten war die beste Entscheidung meines Lebens!Die Lehrer und vor allem auch die Schulleitung stehen zu 100% hinter ihren Schülern und setzen sich für sie ein.Man begegnet sich auf Augenhöhe und es gibt immer gegenseitigen Respekt.Durch die Ausbildung habe ich Freunde fürs Leben gefunden.Ich bin froh und dankbar, dass ich eine Maria Regina Schülerin sein durfte!Vielen Dank an Alle!
Sandra Nork
17.09.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Die beste Schule für Krankenpflege in München. Die Ausbildungszeit war super, die Zeit habe ich sehr genossen und ich habe sehr viel gelernt und fühle mich für meine berufliche Zunkuft perfekt vorbereitet. Die Lehrerinnen haben stets ein offenes Ohr und nehmen sich viel Zeit für alle Belange. Ich kann die Schule nur empfehlen und sage Danke für die tolle Ausbildungszeit!
Marisa
13.09.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Ich habe 2017 mein Examen an der Schule gemacht und habe somit 3 tolle Jahre mit Höhen und Tiefen hinter mir. Ich konnte mich in den drei Jahren immer auf die Lehrkräfte verlassen, da diese immer hinter ihren Schützlingen stehen. In der Berufsbranche hat man es leider oft nicht so leicht während des Praxiseinsatzen, aber die Schule hat versucht immer das Beste daraus zu machen. Auch jetzt nach meinem Examen habe ich bemerkt, dass jeder Arbeitgeber mir ein sofortiges Angebot gemacht hat nachdem bekannt wurde wo ich meine Ausbildung gemacht habe. Man wird während der Ausbildung perfekt auf den weiteren Berufsweg vorbereitet und es wird auf jeden einzelenen Schüler eingegangen, deshalb von mir voll verdiente 5- Sterne und ich würde definitiv wieder die gleiche Entscheidung treffen und in der Schule die Ausbildung machen!
Carolin Stern
06.09.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Es war die beste Entscheidung, meine Ausbildung bei Maria Regina zu machen, da es innerhalb der Schule eine familiäre Atmosphäre gibt, bei der man sich nur wohlfühlen kann. Man kann mit jeder Angelegenheit zu allen Lehrern kommen, um mit ihnen darüber zu reden. Jeder hat ein offenes Ohr für einen.Wenn man in der Praxis mitteilt, dass man Auszubildende bei Maria Regina ist, bekommt man Zuspruch, da die Einrichtungen die gute Ausbildung schätzen.Im nächsten Monat beginnt das Examen und ich fühle mich sehr gut vorbereitet, was zu einem Großteil meinen Lehrern geschuldet ist.Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden, zu dieser Schule zu gehen!Vielen Dank für 3 tolle Jahre!
Viz M.
05.09.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Dieses Jahr habe ich an der BFS Maria Regina mein Examen gemacht und blicke auf 3 schöne Jahre zurück. Die Praxiseinsätze an den diversen Kliniken Münchens (DHM, LMU, Müller Klinik, Schönklinik,…) sind etwas ganz besonderes, da man als Azubi selten so viel herum kommt wie an dieser Bildungseinrichtung. Auch ist die Schule selbst sehr familiär gehalten, was die Kommunikation vereinfacht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.Sicher ist die Ausbildung hier etwas schwieriger als an anderen Schulen, jedoch wird die Vorbereitung auf das Berufsleben mit Wechselschichten, vielen Arbeitsaufträgen in denen man Pflegeplanungen und Anamnesen perfektionieren kann, super Dozenten (v.a. Anatomie und Krankheitslehre, …) so besser fokussiert.Natürlich ist auch hier nicht immer alles rosig (tllw. subjektive Notengebung/-Begründungen, Schwierigkeiten in den Einsätzen, erhöhter Lernstress v.a. zu Beginn der Ausbildung), jedoch versucht das Lehrerkollegium bei ausreichend Motivation der Azubis immer eine passende Lösung zu finden. Auch während der Ausbildung kann es zu Schwierigkeiten kommen (Probezeit,...) jedoch lässt sich das alles mit Vertrauen, Arbeit und Motivation lösen.Die Verbindung vom Studium Pflege dual und der Regelausbildung funktioniert nirgends besser als hier, da fast kein Lernstoff nachgeholt werden muss.Die Wohnangebote für die Azubis ist für die Stadt München super!!!Falls ich die Entscheidung bzgl. eines Ausbildungsplatzes erneut treffen müsste, fällt sie ganz klar wieder auf die Berufsfachschule Maria Regina München.Ich verdanke Ihnen sehr viel und bedanke mich für die schöne Zeit!Bis bald :)Vincent M.
ornela ograja
24.08.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Es war die beste Entscheidung hier meine Ausbildung zu machen. Das gesamte Lehrteam ist sehr kompetent und gestaltet den Unterricht sehr vielfältig und Interessant. Insbesondere die Vorbereitung auf das Staatsexamen (trotz Corona Regeln) möchte ich lobend hervorheben. Ich kann die Schule jedem empfehlen, der gerne mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege anfangen möchte☺️.
Bernadette Ruppaner
16.08.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Ich durfte diese Schule in den Jahren 2017 bis 2020 besuchen und habe sie im September 2020 mit dem Examen abgeschlossen. Durch praxisnahen Unterricht, praktische Begleitungen auf den Einsatzstationen und viele, auch jährliche mündliche, Prüfungen, wurde ich gut auf das Examen und das Arbeitsleben vorbereitet.Ein weiterer Vorteil dieser Schule ist es, dass Maria Regina neben den zwei ordenseigenen Häusern Neuwittelsbach und Maria-Theresia-Klinik mit vielen unterschiedlichen Kliniken (LMU, SchönKlinik, Deutsches Herzzentrum, usw.) kooperiert. Dadurch erhält man während der Ausbildung Einblicke in unterschiedlichste Fachbereiche, Pflegeauffassungen und lernt neben einer Klinik der Maximalversorgung auch kleine, familiäre Krankenhäuser kennen.Natürlich gibt es in dieser Schule auch Punkte, die optimiert werden können, aber über diese kann man mit den Lehrkräften und vor allem der Schulleitung immer reden und konstruktive Kritik anbringen.Ich kann diese Schule jedem empfehlen, der sich in einer kleinen Schulfamilie wohlfühlt und Eigeninitiative und Lernbereitschaft mitbringt. Ich würde die Ausbildung dort jederzeit wieder machen :)
Gisada D
06.08.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Zunächst einmal hat diese Schule nicht mal 1 Stern verdient.Ich begann meine Ausbildung bei den ach so barmherzigen Schwestern" im Oktober 2016.Ich hatte immer sehr gut Noten aber ich wurde trotzdem in der Probezeit gekündigt. Ich hatte im Dezember 2016 einen chirurgischen Eingriff und wurde für 2 Wochen krank geschrieben. Dies passte den Engeln in der Pflegeschule angeblich nicht.Nach neujahr bekam eine Email von d unsympathischen Kursleiter. Er wolle mir kündigen. Ohne eine Vorladung. Mir wurde also per Mail gekündigt und ich musste dann in die Schule und unterschreiben.Der Grund war aber keineswegs meine Krankschreibung. Sondern eine sehr ausgeprägte Homophobie. Die Schule ist also für LGBT nicht geeignet.Hinzu kommen die ganzen Nonnen
Johanna Lenhart
29.07.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Ich habe gerne an dieser Schule meine Ausbildung gemacht. Ich kann sie auch jedem, der den Beruf als Gesundheits- und Krankenpflege erlernen will, mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Das Lehrpersonal auch die Fremddozenten sind sehr kompetent und haben auch die trockenen Themen gut rüber gebracht.vielen Dank für die Ausbildungszeit
Jennifer/ Marisa Glaubitz/ Eberwein
29.07.2023
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina
Also ich habe dieses Jahr mein Examen an dieser Schule absolviert und kann nur sagen: Beste Schule, super tolle, nette, sympatisches Lehrerteam, welche mit einer herzlichen und ehrlichen Art immer zuhoeren und hinter einem stehen. Klar, man wird uebers Schuljahr sehr mit Pruefungen geplagt, was aber am Ende der Ausbildug als Vorteil herrausragt. Egal in welchem Klinikum ich eingesetzt wurde, ich wurde sofort hoch angesehen und geschaetzt, weil ich eine Schuelerin an der Maria Regina Schule bin. An der Schule wir sehr viel auf das Zwischenmenschlichtegelegt und wenn das einfach nicht passt, dann passt es nicht. Ebenfalls zaehlt Maria Regina zu den Schulen im Landkreis Bayern mit der niedrigsten Durchfallrate im Examen. Also ich kann voller Ueberzeugung 5 Sterne geben, ohne mit einer Wimper zu zucken! Wuerde ich wieder vor der Entscheidung stehen welche Schule?" waer Maria Regina erneut meine Erste Wahl!"

Bewertung hinzufugen

Karte

Thalkirchner Str. 22, 80337 München
Berufsfachschule für Pflege Maria-Regina