Kinderspass Frank Am Burggraben 7, 39343 Erxleben

Kinderspass Frank





16 Bewertungen
  • Donnerstag15:00–18:30
  • Freitag15:00–18:30
  • Samstag13:00–18:30
  • Sonntag13:00–18:30
  • Montag15:00–18:30
  • Dienstag15:00–18:30
  • Mittwoch15:00–18:30




Kinderspass Frank Am Burggraben 7, 39343 Erxleben




Uber das Geschaft

Kinderspass Frank - Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+491722361031
Am Burggraben 7, 39343 Erxleben

Stunden

  • Donnerstag15:00–18:30
  • Freitag15:00–18:30
  • Samstag13:00–18:30
  • Sonntag13:00–18:30
  • Montag15:00–18:30
  • Dienstag15:00–18:30
  • Mittwoch15:00–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Magdalena Mahlo
11.10.2023
Kinderspass Frank
Sehr toll gestaltetes Konzept. Ich war mit zwei Kindern im Alter von 8 und 11 Jahren da gewesen. Für beide ein wunderbarer Tag gewesen.Auch die Preise für Speisen und Getränke sind trotz steigender Inflation korrekt.Ich kann Kinderspaß Frank nur empfehlen. Es ist mehr als nur Spaß, bei super Wetter auch mit Wasserrutsche.Ich werde dem Kinderspaß Frank an alle Standorte folgen und kann wie schon oben geschrieben nur wärmstens empfehlen.Auch das Personal ist super super nett und höflich.
Manfred Krüll
04.10.2023
Kinderspass Frank
Viel Spaß für die Kleinen und auch den Eltern oder Großeltern
Sten Gerecke
14.08.2023
Kinderspass Frank
Herr Frank klingelt regelmäßig bei mir zu Haus und bettelt mich um Geld an. Nervt ziemlich...
Gabriele. Zigann
06.08.2023
Kinderspass Frank
War sehr gut dort. Nettes Personal und viel Spaß gehabt mit den Kindern.
Peter schrowange
30.07.2023
Kinderspass Frank
Sehr uncoole Aktion von Kinderspass Frank! Am 03.06.2023 waren wir in Vorsfelde bei Kinderspass Frank.Negative Eindrücke:- Eintrittspreise komplett übertrieben. Kinder 9,00 € Erwachsene 3,00 €.- die Hüpfburgen waren auf sehr großen und spitzen Schottersteinen aufgebaut. Das laufen mit Schuhwerk oder Kinderwagen oder dergleichen sehr schwierig. Es gab Bobby cars und Tretroller von dem Veranstalter zur Verfügung, welches aber aufgrund der Schottersteine fast nicht zu gebrauchen war!- sehr deftige Preisgestaltung für Verzehr! Z. B. Eine Kugel Eis für 4, 00 €. Dazu muss extra noch ein Becher dazu gekauft werden.- keine Preisauszeichnung / Eintrittspreise weder bei dem Werbeschildern die in Vorsfelde fast an jeder Laterne befestigt, noch am der Kasse! Wenn Familien mit Kindern vor Ort stehen und die Kinder mit leuchtenden Augen vor dem Einlass stehen, werden die Eltern vor vollendeten Tatsachen (deftigen Eintrittspreise samt komplett übertriebenen Verzehrpreise gestellt). Den Familien bleibt leider wenig Möglichkeiten wegen dem leuchtenden Kinderaugen einen Rückzieher zu machen! Ist in meinem Augen sehr dreist!!!Eine Sache ist bei mir sehr übel aufgestoßen!Vor dem Einlass stand eine ältere Frau (sehr wahrscheinlich eine Rentnerin) mit zwei Kindern (Junge und Mädchen). Ich vermute mal 4-5 Jahre alt. Man sah der älteren Frau und den Kindern an, das sie leider nicht finanziell gut darstanden. Sie standen ca. 15 Minuten lang am Einlass. Schließlich ging die ältere Frau an die Kasse und hatte mit einem Mitarbeiter (Einlass) von dem Veranstalter gesprochen. Ich konnte das Geschehen leider gut verfolgen. Die ältere Frau hat ihr Geldbeutel rausgeholt und hat ca. 1 Minute mit dem Einlass-Mitarbeiter von Veranstalter gesprochen.Ich konnte dann leider sehen, dass die ältere Frau mit den beiden Kindern (wahrscheinlich ihre Enkelkinder) mit den traurigen blicken von den Kindern vom Einlass versucht hatte wegzuziehen. Die Kinder sind mit gesenkten Köpfen und mit den Blick zu den Hüpfburgen abgezogen.Als ich diese unschöne Situation registriert hatte, habe ich nach meinem Geldbeutel im Rucksack gezuckt und zum Einlass geeilt!Leider waren die drei nicht mehr zu sehen.Es hat mich sehr betroffen gemacht!Kurze Zeit später konnte ich bemerken, dass Kinderspass Frank persönlich von einigen Personen / samt Kindern gar kein Eintrittsgeld angenommen hat und freien Eintritt gegeben hat.Mir ist auch aufgefallen, dass einige Besucher mit Kindern auch ohne Eintrittspreise zu zahlen sich bei dieser Veranstaltung sich reingemogelt hatten.Ich habe den Mitarbeiter (Einlass) und den Veranstalter wegen der Aktion mit der ältern Frau und den beiden Kindern angesprochen.Aussage vom Einlass-Mitarbeiter war:- die Frau konnte nur für ein Kind den Eintrittspreis bezahlen und wurde daher abgewiesen, da ihr Geld nur für ein Geld ausreicht und das Geld für einen Erwachen (3,00 €) gefehlt hatte!- das andere (Enkelkind) hätte wahrscheinlich vor dem Einlass dann warten müssen.- die Aussage von den Veranstalter war, warum ich mich überhaupt einmische.- als ich darauf geantwortet hatte, dass ich die fehlende Differenz hätte bezahlen wollen, kann von Veranstalter erneut eine unqualifizierte Frage, ob ich diese Personen überhaupt kennen würde. Nein ich kenne die drei nicht. Aber in dieser Situation wollte ich die Kinder als unbekannte Person eine kleine Freunde machen.Fazit: Der Veranstalter und sein Mitarbeiter haben absolut nichts aus dem geführten Gespräch mit mir und der entstandenen unschönen Situation eine Lehre draus gezogen.Im Gegenteil: die Erwartungshaltung war gewesen, das ich etwas früher handeln hätte können, damit ich den fehlenden Differenzbetrag zu zahlen.Erkenntnis für mich aus der Situation und dem Gespräch mit dem Veranstalter.Ich habe richtig gehandelt, auch wenn ich ein ticken zu spät mit meinem Geldbeutel war.Es gibt Verlierer. Das sind definitiv nicht die drei (ältere Frau mit ihren Enkelkindern) und ich.Ich glaube an das Karma!
Kai Berthold
24.07.2023
Kinderspass Frank
Wenn Frank als Fakir oder Weihnachtsmann auftaucht dann strahlen Kinderaugen. Auch seine Rentiere bei uns im Ort sind immer ein Highlight
Silke Donner
24.07.2023
Kinderspass Frank
Eine tolle Abwechslung für die kleinen. Man kann hier natürlich über die Preise meckern, man sollte aber Energiepreise, Platzgebühren etc. bedenken. Die Betreiber fand ich sehr nett.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Burggraben 7, 39343 Erxleben
Kinderspass Frank