Theodor-Heuss-Brücke (A 6) Theodor-Heuss-Brücke, A6, 68307 Mannheim

Theodor-Heuss-Brücke (A 6)





99 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Theodor-Heuss-Brücke (A 6) Theodor-Heuss-Brücke, A6, 68307 Mannheim




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Theodor-Heuss-Brücke, A6, 68307 Mannheim

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Tim P.
10.10.2023
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)
Die Brücke überquert den Rhein zwischen Baden-Württemberg (Mannheim) und Rheinland-Pfalz (Ludwigshafen). Der Fahrrad-/Fußgängerweg verläuft auf dieser Autobahnbrücke zwischen den Fahrbahnen. Das ist ziemlich außergewöhnlich. Genauso wie die Architektur der Brücke. Der Aufgang (Treppen mit Fahrradlauf, nichtbarrierefrei) befindet sich jeweils im Brückenpfeiler.Vorsicht: Die Treppen sind steil und der Auf- und Abstieg mitschweren Fahrrädern und gar Gepäck eine Tortur.Aber es lohnt sich. Auf der Pfälzer Seite gibt es am Rheinufer direkt einen kleinen Strand (Kies). Am Wochenende sind hier viele Angler. Empfehlung für eine Tour: Beim Fachmarktzentrum (Mannheim) parken, über die Felder hin zur Brücke, dann über die Brücke zum Strandund wieder zurück laufen oder mit dem Fahrrad fahren.
Timo F.
21.09.2023
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)
Die Theodor-Heuss-Brücke dient primär als Autobahn Brücke auf der A6 zwischen Mannheim und Ludwigshafen. Zwischen den beiden Autobahnfahrspuren verläuft noch ein Radweg und das ist schon ein Abenteuer zwischen dem rasant schnellen Autoverkehr. An den Brückenköpfen gibt es Treppen mit Radrillen um zum Radweg zu gelangen.
Roman Hiebel
07.09.2023
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)
Sehr interessante Brücke kann man als Fahrradfahrer oder Fußgänger drüber
Almir Ahmetovic
17.08.2023
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)
Habe die Brücke heute zum ersten Mal mit einem Fahrrad überquert, als ich nach Worms gefahren bin.Mein Fahrrad ist ein Cube Pedelec das alleine 25kg wiegt und ich hatte noch eine Gepäcktasche hinten montiert.Es ist nicht ganz ohne, denn die Treppen sind schon schön steil, aber für einen normal kräftigen Mann ist es machbar.Kleiner Tip : Ich habe mit meiner linken Hand am Lenker und mit der rechte Hand von hinten am Sattel gedrückt und so rauf geschoben.Schließlich sollte man es doch entschlossen durchziehen, denn verliert man die Kontrolle über das Rad, ist es danach womöglich ein Totalschaden oder man fliegt noch selbst die Treppen hinunter und bricht sich sämtliche Knochen.Runter gehts wesentlich einfacher, nur schön dosiert bremsen und den Druckpunkt stabil halten, Vorderrad+Hinterradbremse schön ausbalancieren, denn sollte die Masse mal unktrolliert/ausversehen ins Rollen geraten, dann hilft die Bremse auch nicht mehr viel.Ich wünsche allen eine gute Fahrt,
Steph Smith
27.07.2023
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)
Baustelle mitten im Feierabendverkehr an der aber nicht gearbeitet wird. Hauptsache die rechte Spur ist gesperrt und es staut sich auf über 8km. Ganz großes Lob an die Planer.
The Rock
26.07.2023
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)
Sehr spannend über die Brücke zu fahren, sehr zu empfehlen mit dem Fahrrad.
Peter Flamm
24.07.2023
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)
Die Theodor-Heuss-Brücke bei Mannheim-Sandhofen soll die einzige Autobahnbrücke in Deutschland sein, die über einen Fuß-/Radweg verfügt. Die Treppenaufgänge sind steil, und man kommt sich wie im Gemäuer einer mittelalterlichen Burg vor. Wer sein Rad da hochbringen will, muss über eine gute Konstitution verfügen, insgesamt vier Treppenabsätze sind zu überwinden. Dafür wird man dann oben mit einem weiten Blick auf den Fluss und die Wälder und Auen an den Ufern belohnt. Der Übergang ist übrigens nicht an der Seite der Brücke angelegt, sondern mittig, zwischen den beiden Kraftfahrzeugspuren. Bei starkem Verkehr findet man sich da ganz schön umdröhnt, und auf der anderen Seite muss man sein Rad die steilen Treppen wieder hinuntertragen, als ginge es auf den Grund einer Schlucht. Der rustikale Pfälzer Sandstein verstärkt noch den burgartigen Eindruck der vielen Bogen und Bogenfenster, mit deren Hilfe der Architekt offenbar an die romanischen Gestaltungselemente der großen pfälzischen Dome Worms und Speyer anknüpfen wollte, um seinem Bauwerk über die bloße Funktionalität hinaus Würde und überzeitliche Geltung zu verleihen. Wie immer man dazu steht: ein Erlebnis ist der Übergang allemal. Für den touristischen Besuch - vieleicht auch zu Fuß - empfiehlt sich Anfahrt auf der Mannheimer Seite mit der Straßenbahn bis Sandhofen, dann Spaziergang durch die Rheinauen bis zur Brücke, Aufstieg durch das hallende Gemäuer und oben Übergang und dann wieder Abstieg, und auf der Ludwigshafener Seite schließlich Gang durch den Rheinwald bis nach Oppau. Dabei wird man noch durch Ausblicke auf die futuristisch glitzernden Industriebauten der BASF belohnt. Dies alles zusammen - die Auenlandschaft, der Fluss, die wuchtige steinerne Architektur der Brücke, die metallenen Türme und Röhrenkonstruktionen der chemischen Fertigungsanlagen - vermittelt einen fast unwirklichen Gesamteindruck, wie ein Spaziergang in einem nicht ganz zusammenhängenden Traum. In jedem Fall ein Erlebnis!
Tim-Oliver Siegwart
24.07.2023
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)
Das tollste an dieser Brücke ist, dass man von einer Rheinseite auf die andere kommt. In der Mitte ist ein Radweg.
Svenergie
24.07.2023
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)
An sich hübsche Brücke, allerdings sind die Rillen" für die Fahrräder viel zu nah an der Seiten. Mit Taschen am Fahrrad wirds eng."

Bewertung hinzufugen

Karte

Theodor-Heuss-Brücke, A6, 68307 Mannheim
Theodor-Heuss-Brücke (A 6)