Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI Am Schankhaus 1, 51580 Reichshof

Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI





24 Bewertungen




Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI Am Schankhaus 1, 51580 Reichshof




Uber das Geschaft

Cavalier King Charles Spaniel Zucht Bonitos Companeros | Cavalier King Charles Spaniel Zucht im VDH Bonitos Companeros. In liebevoller Aufzucht wachsen bei uns unsere Cavalier-King-Charles-Spaniel Welpen auf

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4922979099942
Am Schankhaus 1, 51580 Reichshof

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Sigrid Steinbacher
05.10.2023
Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI
Gut sozialisierte und gepflegte Hunde aus einem traumhaften Ambiente, eine Ehre von diesem erfolgreichen Züchter einen Hund zu bekommen. Für mich einen sehr gute Adresse.
Philippe de N Rothschild
13.09.2023
Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI
Best Breeder Cavalier King Charles
wolf-joerg berg
23.08.2023
Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI
Wir danken unserem Züchter Herrn Markus Kirschbaum für unseren wunderschönen und gesunden kleinen Cavalier Rueden.Die Empfehlungen, dass Herr Kirschbaum seit Jahrzehnten sehr gewissenhaft und mit Leidenschaft Cavalier King Charles Spaniel züchtet, hat sich für uns in vollem Umfang bestätigt. Darüber hinaus steht uns Herr Markus Kirschbaum jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir können uns keinen besseren und gewissenhafteren Züchter wünschen und sind Herrn Kirschbaum sehr dankbar, dass dieser wunderschöne kleine Ruede bei uns ist.
Ntnicole Thi
23.08.2023
Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI
Bin sehr zufrieden mit den Züchter. Herr Kirschbaum ist super nett und hilfsbereit. Habe drei Hunde von ihm und überglücklich, das Herr Kirschbaum mir Diese anvertraut hat. Also ein ganz dickes Daumen hoch. Mach weiter so…
Detlef Weiss
14.08.2023
Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI
Wir haben vor ca 7,5 Jahren unseren süßen Max(Cavalier King Charles Spaniel) bei diesem Züchter gekauft.Die anfänglichen Probleme konnten wir später klären.Seit einigen Jahren ist unser kleiner Max schwer Herzkrank und zusätzlich leidet er anChiari-ähnliche Malformation und Syringohydromyelie und Hydrocephalus.Regelmäßige Arztbesuche, regelmäßiger Herzultraschall und Einnahme von tägliche 8 Tabletten muss sich unser kleiner Liebling über sich ergehen lassen.Ich denke diese Diagnosen sprechen für sich.——————————————————————————————Antwort für Züchter:Sehr geehrter Züchter,die in Ihrer Antwort auf meine Bewertung erbetene Rückmeldung möchte ich Ihnen hiermit geben und auch noch einiges klarstellen. In Ihrer Antwort stellten Sie fest, dass Sie von mir bisher keine Rückmeldung erhalten haben.Das stimmt nicht.Wie Sie bestimmt noch wissen, wurde bei unserem kleinen nach ca. 9 Monaten Kryptorchismus links inguinal und rechts abdominal festgestellt. Nach der Kontaktaufnahme zu Ihnen konnten wir dieses bekannte Problem dann leider nur mit Hilfe unseres Anwaltes klären. Die anderen Erkrankungen wurden später diagnostiziert.Das durch Sie unterstellte Halbwissen haben wir aus unzähligen Arztbesuchen in unterschiedlichen renommierten Tierkliniken und bei Fachärzten erhalten.Sie bezeichnen die Chiari Malformation und Syringomyelie beim Hund nicht als Krankheit.Dazu kann ich Ihnen die Internetseite derTierklinik Justus-Liebig T Universität Gießen sehr empfehlen. Dort wird die Krankheit ausreichend in Schrift/ Bild und Video genau beschriebenZitat:“ Kleine brachycephale Toy-Rassen stehen im Vordergrund, an erster Stelle steht der Cavalier King Charles Spaniel. Er ist mit Abstand die am häufigsten betroffene Rasse“In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Förderung Kynologischer Forschung und der Universität Gießen wurde die Prävalenz der Syringomyelie beim asymtomatischen CKCS in Deutschland dokumentiert. Die Gesamtprävalenz positiv diagnostizierter CKCS mit einer Syringomyelie liegt in Deutschland bei alarmierenden 48,1%.Auf seine Herzkrankheit , die mindestens genauso schwerwiegend ist, möchte ich erst gar nicht eingehen.Von mir auch noch ein paar persönliche Worte an Sie: vielen Dank für Ihre Tips als Rassespezialist zur Medikamentengabe.Ich bin schon sehr erstaunt über Ihre Aussage, dass unser kleiner eine extrem überdosierte Therapie haben soll, obwohl Sie noch nicht einmal die Medikamente kennen die er bekommt.Ich wünsche Ihnen und vor allem Ihren Tieren alles Gute und hoffe, das meine Ausführungen Ihnen in Zukunft bei Ihrer Zucht behilflich sind.Nachtrag: unser kleiner Schatz ist am 22.07.2021 im Alter von 8 Jahren an seiner schweren Herzerkrankung gestorben.
Martin Villiger
24.07.2023
Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI
Unzuverlässig, unfreundlich und teuer.
Nicole Golembiewski
23.07.2023
Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI
Vor ca. 8 Jahren zog der erste Hund aus der Zuchtstätte Bonitos Companeros bei uns ein.Mittlerweile leben bei uns 4 Hunde aus dieser Zucht. Herr Kirschbaum stand und steht uns immer mit Rat und Tat zur Seite.Durch seine langjährige Erfahrung in der Zucht und Haltung der Cavaliere können wir uns keinen kompetenteren Ansprechpartner vorstellen.Vor allem sind seine Hunde optisch wunderschön, und erreichen bei den Ausstellungen überwiegend die Bestnoten.Wir sind sehr glücklich mit unseren Vierbeinern und würden jederzeit wieder einen Hund bei ihm kaufen.
Alexandra De Boer
23.07.2023
Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI
Fabulous dog breeder that does not only breed gorgeous dogs with lovely character but prioritizes health over all. Meeting Markus you will be impressed by their passion for the breed and their extensive knowledge.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Schankhaus 1, 51580 Reichshof
Markus Kirschbaum Bonitos Companeros FCI