Klinikum Dortmund gGmbH Chirurgische Klinik Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund

Klinikum Dortmund gGmbH Chirurgische Klinik





14 Bewertungen




Klinikum Dortmund gGmbH Chirurgische Klinik Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund




Uber das Geschaft

Chirurgische Klinik - Ambulanz und Diagnostik: Größtes kommunales Krankenhaus in NRW | Chirurgische Ambulanz und Diagnostik (CAD) Die Chirurgische Ambulanz und Diagnostik ist verantwortlich für die Versorgung ambulanter Patient:innen sowie für die stationäre Aufnahme- und Operationsplanung der Chirurgischen Klinik. Das Team besteht aus einem Facharzt, einer erfahrenen Pflegekraft und einer Sekretärin. Die Anmeldung erfolgt über Ihren behandelnden Arzt bzw. Ihre behandelnde Ärztin, über eines unserer Spezialzentren, eine unserer Sprechstunden oder unsere Ambulanz selbst. Ihre von dort kommenden Unterlagen werden auf deren Vollständigkeit geprüft, und wir besprechen dann mit Ihnen und den zuweisenden ärztlichen Kolleg:innen die noch erforderlichen Untersuchungen. Die endgültige Aufnahme- und Operationsplanung erfolgt, nachdem alle Befunde vorliegen und die Indikation zu einem operativen Eingriff gestellt wurde. Selbstverständlich erhalten Sie von uns umfassende Informationen über den Ablauf und die Dauer ihres geplanten Aufenthaltes in unserer Klinik. Sollten Sie noch weitere Informationen über Ihre Krankheit benötigen, so dürfen Sie sich gerne an uns wenden. Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Patient:innen umfassend und ausführlich zu informieren. Wir bemühen uns sehr, allen unseren Patient:innen ihren gewünschten Aufnahme- und Operationstermin zu ermöglichen. Mitunter kann es die Auslastung der Klinikkapazität erfordern, dass wir bei gut planbaren Eingriffen geringfügige Abweichungen vom Wunschtermin realisieren müssen. Dringliche Fälle und Patient:innen mit Tumorerkrankungen werden stets zum schnellst-möglichen Zeitpunkt aufgenommen und operiert. In vielen Fällen ist es möglich, dass Sie die erforderlichen Voruntersuchungen sämtlich ambulant absolvieren können und erst am Operationstag morgens früh stationär aufgenommen werden müssen. Das Team der Chirurgischen Ambulanz und Diagnostik steht Ihnen vor, während und nach dem Krankenhausaufenthalt als Ansprechpartner für weitere Informationen, Anmerkungen und Kritik gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Klinik! Kontaktaufnahme Chirurgischer Facharzt der DiagnostikDr. Kai Wollenberg AnmeldungTeam CAD Telefon: +49 (231) 953 21971Arzthandy CAD: 01520 9088360Fax: +49 (231) 953 21836E-Mail cad(a)klinikumdo.de   Sie finden uns im Klinikum Dortmund | Klinikzentrum Mitte im Erdgeschoss gegenüber der Schmerz-Ambulanz.   Beurhausstraße 40 44137 Dortmund  Anfahrt als PDF  Lageplan als PDF 

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Ruth Schauder
23.09.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Chirurgische Klinik
Tolle, kompetente Beratung. Gründliche Untersuchungen. Ärzte haben sich viel Zeit genommen, um mir Befund und die nächsten Schritte genau zu erklären, bzw. mit mir abzustimmen. Zusammenfassend: Sehr gut organisiert – professionell aufgestellt: Besser kann ich es nicht treffen.
Christian M
31.08.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Chirurgische Klinik
Alles super soweit....
K-h Pfeiffer
14.08.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Chirurgische Klinik
Die Empfangsdame ist leider sehr uniteressiert".Man könnte auch sagen unfreundlich. Das geht auch anders
patrick wakan
05.08.2023
Klinikum Dortmund gGmbH Chirurgische Klinik
Am 15.03.23 solte ich um 12:30 in der Ambulanz der Chirurgie sein am Telefon erstmal war due Dame völlig unfreundlich und meint mir die Regeln in deren kh gesetzt zuerklären wo ich drüber lachen musste und bin ihr somit sofort ins Wort gefallenGrundIch erklärte ihr das ich in Düsseldorf Umgebung derzeit kein op termin bekomme weil Personal fehltEhm ich sagte ihr das ich aus Düsseldorf komme per ktw sie wurde direkt im Ton grober ja aber sie bekommen von uns kein transportschein und keinen rücktransport bestellt ich als Patient solle mir von meiner Chirurgin direkt 2 transportscheine geben lassen und den rücktransport über die Feuerwehr dortmund müsste ich selber bestellen ehm stop das stimmt so ganz und garnet denn jedes kh ist verpflichtet mit pflegestufe 3 einen rücktransport zubestellen und ggbf einen transportschein auszustellen sie forderte mich auf mit der Feuerwehr Düsseldorf zusprechen das die gefälligst zuwarten hätten ne sagte ich falsche info das ktw Team ist nur in deren Pflicht patient/patientin im kh oder arztpraxis abzuliefern damit der ktw zeitig wieder freigegeben werden eon patient kann nicht innerhalb von 5 oder 10 min abgefertigt werden wie eine gurke sondern die ärztin/arzt hat sich den patienten ordnungsgemäß anzuschauen mit dem patienten ausführlich zusprechen um eine diagnose zustellen und dann den weiteren weg zusprechen zwecks op usw kann das hatr der Dame nicht gepasst ich lasse mich von einem kh nicht abspeisen oder abfertigen bitte liebe patienten/Patientinnen lasst euch in der chirurgie /vizeralchirurgie nicht behandeln als seih man ein Stück dreckSomit wünsche ich den anderen Patienten Patientinnen alles Gute und erdenkliche gute Besserung

Bewertung hinzufugen

Karte

Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund
Klinikum Dortmund gGmbH Chirurgische Klinik