Eifelklinik Mosenbergstraße 19, 54531 Manderscheid

Eifelklinik





104 Bewertungen
  • Donnerstag07:00–22:00
  • Freitag07:00–22:00
  • Samstag07:00–22:00
  • Sonntag07:00–16:00
  • Montag07:00–22:00
  • Dienstag07:00–22:00
  • Mittwoch07:00–22:00




Eifelklinik Mosenbergstraße 19, 54531 Manderscheid




Uber das Geschaft

Eifelklinik: Rehaklinik für Körper und Seele. | Eifelklinik – Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland | Herzlich willkommen in der Eifelklinik in Manderscheid. Eine Rehaklinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49657292501
Mosenbergstraße 19, 54531 Manderscheid

Stunden

  • Donnerstag07:00–22:00
  • Freitag07:00–22:00
  • Samstag07:00–22:00
  • Sonntag07:00–16:00
  • Montag07:00–22:00
  • Dienstag07:00–22:00
  • Mittwoch07:00–22:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Susanne Kuhl
03.10.2023
Eifelklinik
Ich war 6 Wochen im Mai/Juni 2023 in der Eifelklinik. Ich war wirklich sehr zufrieden mit den Angeboten der Klinik, sowohl im sportlichen, als auch im psychotherapeutischen Bereich. Ich hatte sehr viel Glück mit meiner Ärztin, ebenfalls mit meinen Therapeuten, die sehr kompetent und emphatisch waren. Hier habe ich viel Rüstzeug und wertvolle „Hilfekoffer“ für die Zukunft erhalten.Die Krankenschwestern waren sehr hilfsbereit und fürsorglich.Die Sporttherapeuten waren ebenfalls prima, sehr motiviert und haben mich aus der Komfortzone gelockt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle!Das Angebot der Küche war sehr schmackhaft, einfallsreich und vielfältig. Morgens und abends konnte man am Buffet auswählen, mittags im voraus unter 3 Menüs (eines davon vegetarisch). In den sechs Wochen gab es nicht ein Gericht doppelt. Die Damen am Buffet waren sehr zuvorkommend und freundlich. Auch das Kochevent mit anderen Patienten hat unter professioneller Leitung viel Spaß gemacht!Das Personal an der Rezeption hatte immer ein offenes Ohr und gab wertvolle Tipps.Die Zimmer im Altbau sind okay, leider etwas hellhörig.Die Klinik bietet einiges an Freizeitangeboten, die wunderbare Umgebung lädt zu schönen Wanderungen ein. Der Achtsamkeitspfad, der an der Klinik beginnt, ist traumhaft schön!Nochmals herzlichen Dank an alle Mitarbeiter der Klinik, die zu meiner erfolgreichen Reha beigetragen haben! Ich kann die Eifelklinik ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
Yann Röller
14.09.2023
Eifelklinik
Entgegen mancher eher doch sehr negativer Bewertungen möchte ich hier einmal meine Erfahrungen teilen. Ich war 6 Wochen in der Eifelklinik(NEIN, kein Krankenhaus wie hier in den Kommentaren zu lesen) in Manderscheid und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. War übrigens meine erste Reha. Das Personal(egal ob Hauswirtschaft, Küchenpersonal oder auch die Therapeuten) ist durch die Bank weg sehr freundlich und vor allem sehr gut ausgebildet. Man bekommt stets eine sehr sachliche und fundierte Antwort und nicht nur irgend ein blabla. Auch die Ärzte machen hier einen guten Job. Klar gibt es das ein oder andere Mal auch mal kleinere Sprachschwierigkeiten, aber insofern man hier nicht im allertiefsten Dialekt spricht wird das schon was :-). Das Essen hier ist meiner Meinung nach auf Hotel-Niveau ohne übertreiben zu wollen. Die Klinik selbst liegt sehr ländlich, jedoch sind alle notwendigen Sachen wie z.B Supermärkte, Freibad, Tanke, EC-Automat und Restaurants bequem zu Fuß erreichbar. Für den Rest empfiehlt sich aber ein Auto oder eben Busfahren. Ich kann die Klinik hier wirklich weiterempfehlen, auch wenn die Zimmer teilweise(im Altbau) etwas älter sind. Es soll wohl aber zeitnah renoviert werden. Dennoch nicht vergessen werde sollte: Es ist eine Reha und kein Hotel. P.S: Nein, meine Meinung ist nicht gekauft! :-) LG
Melissa Creon
29.08.2023
Eifelklinik
Ich fange Mal mit dem positiven an : das Essen war wirklich sehr gut ! Meine Therapeutin die ich zum Ende hin hatte war auch wirklich sehr lieb und zuvorkommend!Das war's schon mit dem positiven..Zum negativen: Das Netz dort ist die reinste Katastrophe! Kauft euch vorher eine Prepaid Karte von der Telekom ! Damit habt ihr überall Netz und Empfang ! Die Ärzte... Amtssprache ist deutsch aber scheinbar ist das irrelevant. Mein Arzt musste tatsächlich meine Krankheit und meine Medikamente googlen ! 80% der Pfleger haben oft den Eindruck gegeben dass sie kein Bock hatten auf ihren Job. Der Therapieplan ist sehr streng, man hat oft keine Zeit was zu essen oder zu frühstücken. Wenn man an einer Therapie nicht teilgenommen hatte, kriegt man sofort einen Anruf aufs Zimmer und eine Standpauke! Also immer abmelden bei den jeweiligen Therapeuten. Auch wenn die einen selten verstehen und keine Zeit für sich geben ! Es war eine gute Zeit aber nach 3 Wochen bin ich gegangen. Wenn man Raucher ist muss man auch erstmal einen riesen Berg runter und zig Treppen laufen. Mag für die Gesundheit gut sein aber wenn man nur unter Stress steht eher weniger. Einmal eifelklinik, nie wieder eifelklinik.
Jörg Berger
24.08.2023
Eifelklinik
Im März 2021 verbrachte ich 5.Wochen in der Eifelklinik in Manderscheid !!!Es war eine richtig tolle Zeit !!! Die Leute die ich kennen gelernt habe waren sehr nett !! Mit einigen habe ich heute noch Kontakt !!! Die Verpflegung im gesamten Zeitraum war sehr lecker !!! Für mich war die Zeit in Manderscheid ein voller Erfolg !!!
Thomas Follmann
22.08.2023
Eifelklinik
Ich war vom 9.Mai bis 22.Juni in der Eifelklinik Manderscheid. Meine grundsätzliche Bewertung liegt bei 90%+x - also mindestens Schulnote 2+!Freundlichkeit : Tiptop! Von d3m Mitrehabilitanden über die Direktion bis hin zum Reinigungspersonal superfreundlich, stets ein Hallo" mit einem Lächeln!Verpflegung: Sehr gut
Aline Louisa
09.08.2023
Eifelklinik
Vorweg, eine Reha ist kein Urlaub sondern das was man daraus macht, Eigeninitiative und Offenheit für Neues muss man selbst mitbringen!Unterbringung: Es gibt Zimmer in einem Neu- sowie Altbau, daher ist die Modernität ein wenig Glückssache. Bei Ankunft war alles sauber und ordentlich, die Reinigung erfolgte ebenfalls täglich.Umgebung: Man ist direkt im Wald, also super zum Wandern, Spazieren gehen und Erholen. Eine Anreise mit dem Auto würde ich nach Möglichkeit empfehlen da es in Manderscheid lediglich einen Penny & Netto gibt und das Umland zudem schöne Ausflugsziele zu bieten hat.Therapien: Meine Erfahrungen sind durchweg positiv, es herrscht ein sehr freundlicher und wertschätzender Umgang sowie gute Atmosphäre in den Gruppen- und Einzelgesprächen. Die Therapien werden professionell und den Bedürfnissen angepasst durchgeführt. Meine psychologischen Therapeutinnen waren mir in der gesamten Zeit ein Anker, ich habe mich sehr gut aufgehoben und unterstützt gefühlt. Die medizinische Betreuung war bei routinierten Themen in Ordnung. Das Sport- und Bewegungsangebot war super, ebenso die Sozialberatung im Rahmen der MBOR.Freizeitangebot: War aufgrund der noch immer strengen COVID Regeln in der Klinik sehr reduziert in Form von geführten Wanderungen und Karten basteln die qualitativ jedoch gut waren. Abendliche Aktivitäten außerhalb der Nutzung der Sporteinrichtungen haben mir persönlich gefehlt.Verpflegung: Das Mittagessen war fast durchweg top mit einer vielseitigen Auswahl an Speisen. Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform, manchmal wirkte es etwas rationiert was je nach Essenszeit zu einem knappen Angebot geführt hat. Das Küchenteam ist spitze.WLAN: Es gibt kein kostenloses WLAN sondern nur einen Telekom Hotspot der kostenpflichtig genutzt werden kann. Da man lediglich mit Telekom Netz Empfang hat ist man davon abhängig. Um Kosten zu reduzieren empfehle ich für die Rehazeit eine Telekom Prepaid SIM wo der Telekom Hotspot als Flatrate integriert ist.Als Potenzial sollten manche Räume einladender gestaltet werden, es gab meiner Meinung nach keinen Aufenthaltsraum außerhalb des Zimmers mit Wohlfühlcharakter.Fazit: Ich bin gestärkt aus der Reha nach Hause gegangen und konnte mich gut mit Hilfe der Angebote und Therapien auf den Alltag vorbereiten, daher spreche ich für die Klinik eine klare Empfehlung aus da inhaltlich wirklich alles top war worauf es am Ende im Sinne der Genesung ankommt. Nochmal DANKE an das gesamte Team!
Anne R.
26.07.2023
Eifelklinik
Ich war im September/Oktober 2022 in der Eifelklinik. Die Klinik liegt wunderschön mitten in der Natur, ist allerdings mit der Lage im Berg und den mehrebigen Anbauten überhaupt nicht barrierefrei. Der Empfang und die Therapeut:innen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer im Neubau sind perfekt, die Zimmer im Altbau sehr sanierungsbedürftig mit fleckigen Teppichen und fehlender Isolation. Es ist eine Glückssache, welchen Zimmerstandard man erhält. Das Mittagessen ist abwechslungsreich und lecker, Frühstück und Abendessen sehr einfach und ohne Abwechslung. Leider hatte ich trotz Bemühungen erst in der 5. Woche Ernährungsberatung und eine Anpassung der Speisen an meine Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Das größte Problem der Klinik ist der Personalmangel und die hohe Fluktuation der Mitarbeitenden. Ich hatte in der Zeit 3 Bezugspsychotherapeuten, was die inhaltliche Arbeit an einem Thema unmöglich macht. Therapien fallen häufig aus. Leider gab es zum Zeitpunkt meiner Reha - anders als auf der Website angegeben - keine Angebote, die sich speziell an Long Covid Erkrankte richten. Ich musste selbst auf Pacing achten, um Überlastung zu vermeiden. Die Strukturen innerhalb der Klinik sind sehr bürokratisch und kompliziert. Ärztliche Behandlung fehlt leider, ich musst mir eine Schiene für meinen Arm nach einer Überdehnung selbst online bestellen, weil es dafür keine Kostenstelle gebe, Lymphdrainagen gab es für Personen, die darauf nach OP angewiesen waren, auch nicht. Auch eine psychosomoatische Klinik sollte ein bio-psycho-soziales Krankheitsmodell verfolgen. Deshalb wäre es hilfreich, wenn Physiotherapie auch individuell und manuell angeboten werden könnte. Während meines Aufenthalts gab es an den Wochenenden keine Freizeitangebote (außer mehrstündige Wanderungen, die hohe Fitness erfordern), Ausflüge müssen Rehabilitanden selbst organsieren, was ohne Auto nahezu unmöglich ist. Für einige Rehabilitanden war es eine deutliche Überforderung, diese freien Zeiten komplett selbst zu gestalten. Die Aufenthaltsräume müssten dringend saniert und ausgebaut werden. Fazit: Kompetentes Personal, das in unzureichenden Strukturen um Qualität kämpft an einem wunderschönen Ort mit verbesserungswürdigem Freizeitangebot.
Michael Rychwalski
26.07.2023
Eifelklinik
Ich war im März 2022 in dieser Einrichtung. Sehr schöne Gegend, gute Verpflegung, saubere Zimmer. Mann/ Frau sollte gut zu Fuß sein.Dies ist eine Einrichtung der Rentenversicherung, immer daran denken.Der Patient ist hier das zu bekämpfende Übel. Es geht darum den Patienten arbeitsfähig oder gesund zu begutachten. Dafür ist hier jedes Mittel recht. Sie sind alle so freundlich und nett.ACHTUNG ! Bei der Sozial Beratung, Schlagwort „Arbeitsverhältnis klären“In meinem Fall hieß das, ein Jahrzehnte altes Arbeitsverhältnis zu kündigen, da die Aussteuerung über das Arbeitsamt angeblich weniger kompliziert sei.Das hier betriebene Konzept, selbst für Patienten die 35, 40 oder 45 Arbeitsjahre hinter sich haben, ist erbärmlich. Die Mitarbeiter dieser Einrichtung, die wissen was ich meine, sollten sich schämen.Passt auf was ihr wo, wie, wann sagt, ALLE verwenden ALLES gegen euch, zumindest für das Patientengutachten. Der Arbeitgeber ist die Rentenversicherung und die hat nur ein Ziel.Heiligt der Zweck wirklich diese Mittel?
Paul Fritzmann
23.07.2023
Eifelklinik
Ich war im Mai 2023 4 Wochen in der Eifel Klinik und ich kann nur positives berichten, ein großes Lob an Frau Dr. Böhm-Stiel. Alle die in dieser Klinik arbeiten sind sehr bemüht. Ich ^würde jederzeit wieder in die Eifel Klinik gehen. Danke für AllesMit besten Grüßen Paul Fritzmann
Stephan Herting
21.07.2023
Eifelklinik
Ich war vom 12.12.22 bis 26.01.23 in der Eifelklinik zur psychosomatischen Reha.Mir hat der Aufenthalt enorm geholfen zu mir selbst und zu einem Leben zurück zu finde, das man so nennen darf. Die Betreuung in der Einzel- und Gruppen-Therapie sowie die Musik-Therapie waren für mich von unschätzbarem Wert. Auch der Umgang zwischen den Rehabilitanten und der Austausch hat mir sehr weiter geholfen.Ich war im neueren Bau untergebracht und das Zimmer war einwandfrei, sehr wohnlich und sauber. Ich konnte es für die Dauer meines Aufenthaltes leicht als ein gutes Zuhause und meinen Rückzugsort annehmen.Auch die weitere, physiotherapeutische Betreuung war nach meinem Empfinden sehr gut. Weiter wurden am Wochenende Wanderungen in die ausgesprochen schöne und reizvolle Umgebung der Vulkaneifel angeboten und auch zur Weihnachtszeit gab es einige hausinterne Angebote, aber auch externe Angebote in Manderscheid, über die man in der Klinik informiert wurde.Die Verpflegung war sehr lecker und abwechslungsreich und nach meiner Einschätzung (hier habe ich einiges an Erfahrung aus anderen Großküchen wie Kantinen etc.) besser, als Alles, was ich bisher kennen lernen durfte bzw. musste.Mein Aufenthalt war sicher kein Urlaub, im Gegenteil, er war für mich wie wohl die meisten der Rehabilitanten zeitweise sehr schwer, was aber nicht an den Mitarbeitern oder der Organisation, sondern schlicht der Tatsache lag, dass es grundsätzlich nicht ohne Schmerz abgeht, wenn die Lasten des Lebens, die mit der Seele verwachsen sind, gelöst werden.Aus meiner Warte kann ich die Eifelklinik nur wärmstens empfehlen für jeden, der den Weg zu sich sucht und bereit ist, sich einzulassen, um ihn zu finden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Mosenbergstraße 19, 54531 Manderscheid
Eifelklinik