Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen Lerchenfeldstraße 20, 80538 München

Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen





16 Bewertungen




Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen Lerchenfeldstraße 20, 80538 München




Uber das Geschaft

Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen - Praxis für Logopädie und Tomatis-Therapie in München | Praxis für Logopädie Lehel/Bogenhausen; Logopädin mit langjähriger Erfahrung in der Therapie von Kindern und Erwachsenen

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498921579635
Lerchenfeldstraße 20, 80538 München

Stunden

Eigenschaften

  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Verena Zils
09.10.2023
Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen
Uneingeschränkt empfehlenswerte Logopädie-Praxis. Bei unserer Tochter hat Frau Killmayer mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld wahre Wunder bewirkt.
Nicole Götz
29.09.2023
Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen
Es hat unser Leben verändert!Ich bin meiner Freundin so dankbar , das sie mir Frau Killmayer empfohlen hat.
Brigitte Desinger
01.09.2023
Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen
Wir können die Horchtherapie nach Tomatis bei Frau Killmayer nur wärmstens empfehlen. Unsere Tochter hatte Schwierigkeiten in der Schule. Vereinfacht ausgedrückt, konnte sie sich nicht gut konzentrieren und ist in Panik verfallen, sobald Schulaufgaben anstanden. Seit sie bei Frau Killmayer in Behandlung ist, hat sich ihr Gesamtzustand entschieden verbessert. Sie ist viel selbstsicherer geworden und geht viel entspannter durchs Leben.
Luftlandeapotheker
13.08.2023
Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen
Wir haben mit beiden Kindern die Tomatis -Therapie bei Frau Killmayer gemacht.Von der Erstberatung bis hin zum Abschlußgespräch war die Therapie erstklassig. Wir sind mit dem Ergebnis total glücklich und zufrieden.Beste Logopädin, mit sehr viel Erfahrung, super professionell und sehr einfühlsam. Und das alles in einer angenehmen und freundlichen Atmospäre...wirklich zu empfehlen!
S Lo
12.08.2023
Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen
Nachdem mein Sohn im Kindergarten durch seine schlechte Aussprache aufgefallen war und uns weder HNO-Arzt noch andere Logopäden helfen konnten sind wir durch Zufall bei Frau Killmayer gelandet. Mit der Tomatis-Therapie in Kombination mit Logopädie war mein Sohn nach einem halben Jahr völlig unauffällig. Jetzt ist er in der Schule und es läuft sehr gut! Ich kann die Tomatis-Therapie nur weiterempfehlen. Ich glaube tatsächlich, dass man danach Informationen besser verarbeiten und sich besser konzentrieren kann. Meiner Tochter wollte ich das nicht vorenthalten. Sie macht seit einem halben Jahr die Therapie bei Frau Killmayer mit dem gleichen Erfolg...
Sabrina Spallek
09.08.2023
Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen
Unsere 4 jährigeTochter hat eine globale Entwicklungsverzögerung. Schon nach der ersten Phase des Tomatis Hörtrainings bei Frau Killmayer kam es zu unglaublichen Verbesserungen. Sie ist wacher im Blick, motorisch und gedanklich deutlich schneller. Ihr Gleichgewicht hat sich verbessert und auch die Aussprache. Ihre Fortschritte in der kurzen Zeit sind phantastisch.
Kimia Poursaleh
24.07.2023
Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen
Wir waren mit unserer 5 Jährigen Tochter wegen einer Banalität" bei Fr. Killmayer
Alex Christodoulopoulou
23.07.2023
Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen
Frau Killmayer ist sehr freundlich, einfühlsam, geduldig, verständnisvoll, kompetent und professionell. Mein Sohn war bei ihr in Behandlung über mehrere Monate. Die Betreuung ist sehr individuell und sie ist intensiv auf die speziellen Probleme meines Sohnes eingegangen. Dank ihres Engagements hat sich eine Besserung sowohl in den vorhandenen Problemen als auch in seiner seelischen Verfassung ergeben. Sie ist auf jeder Ebene eine sehr empfehlenswerte Logopädin.

Bewertung hinzufugen

Karte

Lerchenfeldstraße 20, 80538 München
Praxis für Logopädie Martina Killmayer, Lehel/Bogenhausen