Psychiatrische Tagesklinik – Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen Bruchstraße 1/Gebäude G, 45883 Gelsenkirchen

Psychiatrische Tagesklinik – Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen





5 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00




Psychiatrische Tagesklinik – Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen Bruchstraße 1/Gebäude G, 45883 Gelsenkirchen




Uber das Geschaft

Psychiatrische Tagesklinik - Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen | In unserer Tagesklinik bieten wir vielfältige teilstationäre und ambulante Therapien für Menschen mit seelischen Erkrankungen an.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4920937780126
Bruchstraße 1/Gebäude G, 45883 Gelsenkirchen

Stunden

  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Termin erforderlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an
  • Überweisung erforderlich




Empfohlene Bewertungen

Ralf Nix
09.10.2023
Psychiatrische Tagesklinik – Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
Ich war für 6 Wochen Patient in dieser Tagesklinik. In diesen 6 Wochen habe ich viel über mich gelernt und viel für mich mitnehmen können. Die Psychologen als auch die Therapeuten machen ihren Job gut. Ich hatte immer, wenn ich es brauchte einen Ansprechpartner, wurde Offenherzig empfangen, wurde aufgefangen. Das Personal ist sehr authentisch. Ich persönlich bin froh um diese 6 Wochen. Ich hatte das Glück in einer sehr herzlichen Gruppe aufgenommen zu werden. Auch die Einladung, beim Abschied, jederzeit, wenn es mir schlecht geht, den Kontakt suchen und Hilfe bekommen zu können, tat sehr gut. Den richtigen Psychologen zu finden braucht viel Vertrauen und ist von Sympathie abhängig. Ich hatte die Möglichkeit alle 3 angestellten Psychologen sprechen zu dürfen. Ich fühlte mich jederzeit bei jedem von ihnen mit viel Empathie aufgefangen und verstanden, die Chemie passte. Die Therapeuten in den Unterrichtseinheiten sehen" Dich
Manuel M
02.08.2023
Psychiatrische Tagesklinik – Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
Ich begab mich ungefähr vor 3-4 Jahren mit autistischer Symptomatik mit Hoffnung auf Hilfe in die Behandlung dieser Klinik.Während dem Aufenthalt wurde von dem zuständigen Psychiater nicht im Ansatz der Verdacht auf das vorliegen einer ASS (Autismus-Spektrum-Störung) in Erwägung gezogen. Abschließend wurde u.a. die häufige Fehl-Diagnose einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung vom Typ Borderline diagnostiziert.Es sei am Rande hier noch zu erwähnen, dass der Abschluss-Bericht gravierende Fehler enthielt. Eine Berichtigung wurde telefonisch abgelehnt und mir wurde geraten den Bericht selber zu korrigieren.Erst bei der Anschlussversorgung wurde erstmals der erhärtete Verdacht einer Autismus-Spektrum-Störung geäußert und habe auch in diesem Jahr von einer Autismus-Ambulanz die eindeutige Diagnose gestellt bekommen.Sowohl in Anschluss-Praxen als auch bei der Ambulanz war man über die Borderline-Diagnose doch sehr verwundert.Ich wünsche allen, mit ähnlich durch Autismus bedingten Leiden, dass sie schnell eine entsprechende fachmännische Hilfe finden werden, in dieser Klinik fand ich sie leider nicht.
Manuel Buchwald
21.07.2023
Psychiatrische Tagesklinik – Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
Ich war 6 Wochen in der Tagesklinik. Leider kann ich die Tagesklinik absolut nicht weiter empfehlen. Beim sogenannten kennenlern Nachmittag wird einem ein Beispiel Therapieplan gezeigt, wo hervor geht das man täglich von 9-16Uhr Therapie hat.Ich hatte in den ganzen 6 Wochen insgesamt nur 5 mal bis 15Uhr30. Täglich ist irgendetwas ausgefallen, angeblich Personalmangel. Schicken aber gleichzeitig 2 Pflegekräfte und die Sporttherapeutin in Urlaub ohne Ersatz zu haben. Als hatte ich die letzten 2 Wochen keine Sporttherapie und auch keine Entspannungstherapie. Dafür hatte ich in den letzten 2 Wochen jeden Tag Ergotherapie, weil bei der Ergotherapie bekommt man 2 Gruppen gleichzeitig beschäftigt. Das weitere Problem war das ich erst in der 3 Wochen mein erste richtiges Einzelgespräch hatte. Also hatte ich ganze 4 Einzelgespräche von ca. 45 min.( anstatt 6). Wer wirklich Hilfe braucht sollte sich besser nach einer anderen Klinik umsehen. Wer entspannte 6 Wochen haben möchte ist dort super aufgehoben, oftmals hat man schon um 12 Uhr Schluß.Das einzige Positive ist das Essen und die Sporttherapie. Man kann jeden Tag aus 8 Gerichten was auswählen und es schmeckt auch noch.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bruchstraße 1/Gebäude G, 45883 Gelsenkirchen
Psychiatrische Tagesklinik – Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen