Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik Kieler Str. 1, 24229 Schwedeneck

Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik





54 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik Kieler Str. 1, 24229 Schwedeneck




Uber das Geschaft

Klinik Schwedeneck - Klinik Schwedeneck: Mutter-Kind-Kuren | Bei uns in der Klinik Schwedeneck finden Sie, "direkt" an der herrlichen Ostsee, ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kurmaßnahme für Mütter und Kinder. Unser ganzheitliches Klinikkonzept ist die Grundlage für Ihr Plus an Gesundheit. Während Sie Zeit für sich und Ihre Therapien, Anwendungen und Kurse haben, sind die Kinder in unserem Kinder- und Jugendtreff „Küstenstürmer“ bestens betreut. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder so viel Zeit wie möglich in unserer einzigartigen Natur verbringen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4943081840
Kieler Str. 1, 24229 Schwedeneck

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Sicherer Ort für Transgender




Empfohlene Bewertungen

Vera Sauer
03.10.2023
Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik
Vorab: Dies war meine erste Mutter-Kind-Kur und habe somit keinem Vergleich zu anderen Kliniken. Ich war im Januar/Februar 2023 mit meinen beiden Söhnen (3 und 5 Jahre) dort. Angereist bin ich mit dem Zug und vom Bhf. ging es mit dem Kliniktransfer nach Schwedeneck.Maskenpflicht bestand zu dem Zeitpunkt zumindest in der Klinik noch, was etwas nervig war aber das waren zu dem Zeitpunkt eben die Vorschriften - mir ist jedoch zu Ohren gekommen, dass es in anderen Kliniken in anderen Bundesländern teilweise alles noch strenger geregelt war.Der Großteil der Mitarbeiter, insbesondere das medizinische, psychologische und physioterapeutische Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.Zu den Therapien:Es gibt einiges im Angebot.Die Zimmer sind etwas veraltet, soweit sauber - es wurde 2x die Woche gewischt aber Grundreinigung wäre trotzdem mal angebracht - aber dafür geräumig und sie erfüllen ihren Zweck. Wir waren eh nicht viel auf dem Zimmer, selbst bei (meist) tristem Wetter.Apropos: Ich dachte ja im ersten Moment, als feststand Kur im Winter, ohje! Aber es hatte definitiv seine schönen Seiten. Zuhause wäre mir wahrscheinlich noch mehr die Decke auf den Kopf gefallen, so hab ich mit meinen Kindern jeden Tag was tolles erlebt und mir gefiel die Stimmung und die (fast) Menschenleere am Strand und im Wald.Die Klinik hat (was gerade für Zugfahrer wichtig sein dürfte) nahezu alles zum ausleihen was ich sehr geschätzt habe: Spiele, Bücher, Bastelbedarf (auch -verkauf), Gymnastikmatte, Fahrräder (gegen Bezahlung), Wärmematte (ich hab sie geliebt!!!), uvm.Es gab auch einiges an Freizeitangeboten außerhalb der Therapiezeit, Bastelangebote gegen kleines Materialgeld, Busfahrt nach Eckernförde.Schwimmbad, Sauna u. Gymnastikraum konnte man nachmittags nach Therapien und am We ebenfalls nutzen, hier musste man nur Glück haben einen Platz auf der Liste zu ergattern.Kinderbetreuung und Betreuerinnen empfanden wir als sehr gut/nett. Gerade mein Großer will wieder hin (mit seinen Freunden) weil sie jeden Tag draußen waren und ihren Spaß hatten (was man auch an der Kleidung sah - dafür gab es ja zum Glück Waschmaschinen und Trockner vor Ort auch wenn man bisschen gucken musste, dass man eine freie findet aber ich kam trotzdem dreimal zum waschen). Etwas schade fand ich, dass zumindest die Kinder aus meiner Gruppe wenn dann nur auf dem Spielplatz der Klinik waren aber die Kinder hat das scheinbar nicht gestört. Gebastelt und gemalt wurde auch viel.Hätte im Dezember auf Kur gehen können aber ich hab noch nen Monat gewartet bis der Kleine drei ist. Das war glaub auch gut so. Somit waren meine beiden Kinder zusammen im KiGa, auch beim Mittagessen und ich hatte etwas mehr Zeit für mich.Noch zwei Tipps am Rande für Muttis: es stellte sich als sehr praktisch für die nasskalten Tage heraus Schuhputzbürste und Wathose dabei zu haben!!Schade fand ich, es gibt ein Dörpsmobil" (Carsharing-Auto) welches leider drei Wochen in der Werkstatt war und ich konnte von Glück reden
Frank J
29.09.2023
Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik
Im Auftrag meiner Frau!!! Im allgemeinen hat es mir und meiner Tochter gut gefallen. Das Personal war sehr nett und freundlich besonders die Damen aus dem Speisesaal.ABER: Ich habe noch nie erlebt, das ich für ein Festnetz im Zimmer (01805) Nummer teuer bezahlen muss.Denn, auch das Telefonieren übers Handy war so gut wie nicht möglich .(Warum 01805 Nummer )Es gibt auch Festnetz Flat.Das WLAN Netz war mehr schlecht als recht.Im Auftrag meiner Tochter :Die Sonnengruppe der Kita war super und die Erzieher waren Supernett.Unser Kind hat sich sehr wohl gefühlt.LG ans gesamte Person.Besonders an Sebastian und Nina.
Aki Mamako
24.08.2023
Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik
Im November wäre ich in diese Klinik gefahren und hatte schon eine Zusage. Heute, obwohl alles beruflich und privat geplant ist und meine Kinder sich riesig freuen, erhalte ich eine Absage. Der Grund: Mein kleiner Sohn ist Bluter. Ich bin absolut sprachlos und frage mich, ob die Ärzte dieser Klinik ein Herz haben. Leider durfte ich mit keinem sprechen…
Lena Dirks
19.08.2023
Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik
Hallo liebe Kur-Interessentin,Gern möchte ich meine Erfahrungen in der Klinik Schwedeneck mit dir teilen.Wir waren im Juni ‘23 dort und wirklich sehr sehr zufrieden.Vorab habe ich mir Sorgen gemacht: wie wird es drei Wochen von zuhause weg zu sein? Was mache ich, wenn sich mein 3-Jähriger Sohn nicht wohl fühlt? Wie klappt es mit der Kinderbetreuung? Und und und…Im Nachhinein kann ich sagen: alle Sorgen waren umsonst.Wir hatten eine wunderbare gemeinsame Zeit. Meine Anliegen waren es dem Alltagsstress zu entkommen, die Akkus wieder aufzuladen und meine Beziehung zu meinem Sohn wieder zu intensivieren.Aber auch Hilfe zu bekommen wie ich den Alltag langanhaltend entschleunige und besser meistern kann.Zu all diesen Punkten wurde mir geholfen und ich bin gestärkt, mit vollen Akkus und mit einem sehr glücklichen Kind nach Hause gefahren.Die Anwendungen wurden auf meine Bedürfnisse angepasst und waren eine gute Mischung aus Aktivprogramm, Erholung und psychologischer Begleitung. Wenn man sich auf alles einlässt sind alle Behandlungen auf ihre Weise super - vor Allem das klassische walken :)Die Nachmittage waren auf meinen Wunsch hin überwiegend Behandlungsfrei, sodass ich die Zeit mit meinem Sohn verbringen konnte. Wir waren am Strand, Erdbeeren pflücken, beim Leuchtturm in der Nähe oder einfach im Wald spazieren. Die Umgebung hält viele Möglichkeiten bereit.Die Kinderbetreuung hat auch super geklappt. Die Erzieher leisten in meinen Augen wirklich großes. Sie haben mit den Kindern sehr viel gebastelt, waren im Wald oder auch mal am Strand.Auch das Essen war hervorragend. Das ganze hatte absolut nichts mit klassischem Klinik Essen zu tun. Das Frühstück und Abendbrot war klassisch mit wechselndem Aufschnitt, Müsli und Obst und Gemüse. Das Mittagessen war phantastisch.Sehr Abwechslungsreich und jeden Tag einfach nur lecker.Die Zimmerausstattung ist einfach, aber absolut ausreichend. Empfehlenswert im Sommer ist es nur ein Decke oder Tuch einzupacken, damit man das Kinderzimmer noch besser verdunkeln kann. Der vorhandene Vorhang hat nicht ganz gereicht. Ich hatte ein Zimmer mit Balkon auf dem ich gern meine Abendstunden mit einem Buch verbracht habe.Mein Resume:Tolle Klinik, tolles Personal, tolle Anwendungen, tolle Mütter, tolle Gegend.Sobald es wieder möglich ist werde ich die Kur nochmal beantragen.Ich hoffe ich konnte dir mit meinemErfahrungsbericht helfen und dir ein bisschen Vorfreude vermitteln :)Viele GrüßeLena
Carolin
08.08.2023
Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik
Wir verbrachten in der Klinik Schwedeneck wunderbare drei Wochen. Die Zimmer sind sehr groß und mit allem ausgestattet was man eben braucht. Ich würde jedem empfehlen eine Wasserflasche eventuell aus Glas mitzubringen da es in der Lobby einen Wasserständer gibt an dem man sich frei bedienen darf und zwischen stillem medium und Classic Mineralwasser wählen kann. Da man auf dem Zimmer was zu trinken braucht ist die eigene Flasche die einzige Möglichkeit. Ich würde auch einen Thermo Kaffeebecher mitbringen den man im Frühstücks Raum morgens schon füllen kann. Zudem empfehl ich Gummistiefel für die Kinder ganz zwingend da bei jedem Wetter raus gegangen wird, die Kinder benötigen auch eine Trinkflasche in der Kita.Zu den Anwendungen kann ich nur sagen daß es alles gut funktioniert hat und die meisten Kurse fand ich wirklich toll.Zum Beispiel habe ich Hatha Yoga für mich entdeckt. das Schwimmbad war auch für die Kinder zugänglich...an müsste sich nur in eine Liste mit Zeitfenster eintragen. Es hat meinen Kindern gut gefallen. Die medizinische Abteilung war top auch wenn die Kinder was hatten waren sie immer zu Stelle rund um die Uhr und jederzeit. Ich kann die Klinik von Herzen empfehlen. Wer die Möglichkeit hat sollteit dem Auto anreisen. Da es dort nicht viel zu sehen gibt ohne Auto. Mit Auto jedoch steht einem alles offen.
Juliane H.
27.07.2023
Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik
Nachdem die Kur leider schon wieder 6 Monate zurück liegt, möchte ich es nicht versäumen, mein Feedback an dieser Stelle zu hinterlassen.Meine 6- jährigen Zwillinge und ich genossen als letzter Durchgang des Jahres 2020 im Dezember eine Mutter-Kind-Kur in der Vorweihnachtszeit. Zuerst war ich skeptisch- im Winter an die See... Was soll man da anfangen? Rückblickend bin ich froh, denn genau dieses glasklare Klima hat mir als Asthma-& Neurodermitis-Patientin extrem gut getan. Jeden Tag waren wir draußen und ich hatte das Gefühl, so richtig durchatmen zu können. Im Winter am Wasser/ Strand zu spielen(10 Min Fußweg von der Klinik) hat meine Kinder gar nicht gestört, im Gegenteil. Nachdem an Tag 2 die gefütterte Matschhose trotz Gummistiefel innen bis zu den Knien vollgesogen war, habe ich Amazon Prime bedient und Watthosen( Anglerhosen) direkt in die Klinik bestellt. Das war kein Problem und die freundlichen Mitarbeiter am Empfang haben sogar noch mit einer Paket- Benachrichtigungskarte uns über die ersehnten Hosen benachrichtigt. Ab da an blieben Beine und Füße trocken, dank der verschweisten Stiefel an der Gummihose. Absolute Empfehlung in der kalten Jahreszeit!!!Zum Essen kann ich den anderen Rezessionen nur beipflichten. Wahlkost, frische Mahlzeiten, lecker Fisch und auf mich als Allergiker wurde auch eingegangen. Habe meinen Salat immer ohne Karotten bekommen! Großes Dankeschön noch einmal für diese Aufmerksamkeit!Kinderbetreuung absolut Top! Jeden Tag habe ich glückliche Kinder zurück bekommen und immer hatten sie was gebasteltes mit am Start. Da wurden sich wirklich Gedanken gemacht und die Kinder nicht nur aufbewahrt. (Die Stimmungseule war der Knaller! :-))Auch außerhalb der Kinderbetreuung gab es zahlreiche Freizeitaktivitäten und Bastelmöglichkeiten-trotz Corona! Die Mitarbeiter (vorallem im Bastelbüro) sind nicht müde geworden, sich immer wieder etwas einfallen zu lassen und haben Fragen und Wünsche der Patienten gern einbezogen.Zimmer sind ausreichend, wir waren da sowieso nur zum Schlafen. Auf Wunsch gibt's extra Kissen oder Decken. Jederzeit frische Handtücher.Die medizinische Betreuung war herzlich und kompetent. Ich habe mich gut versorgt und umsorgt gefühlt. Auch kurz nach Mitternacht noch Kopfschmerztablette mit einem Lächeln von der Nachtschwester erhalten. Ich konnte mir hilfreiche Tipps mit nach Hause nehmen.Last but not least :Wir kommen gerne wieder! Danke, für eine wunderbare und erholsame Zeit.
Katja Prokop
24.07.2023
Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik
Tolle Klinik. Die Kinder wurden super betreut und ich habe mich rundum wohlgefühlt. Die Zimmer waren sauber und ordentlich und das gesamte Team hat sich sehr viel Mühe gegeben, auf alle Bedürfnisse einzugehen. Für mich eine ganz klare Empfehlung.
Andrea Pabst
23.07.2023
Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik
War im März da. Anreise war super würde von Bahnhof Pünktlich abholt. Aufnahme war auch super. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Essen war okay. Mittag war immer sehr lecker. Frühstück und Abend war so gut wie immer das gleiche. Klinik Freizeit Angebote waren immer wenig Plätze und schnell alle besetzt. Die Gegend ist sehr ruhig. Weit und breit ist da nichts. 5 Kilometer mal dann ein netto. Reinigung der Zimmer naja..... das war nicht so schön. Trockner im Waschraum haben auch nicht richtig die Wäsche getrocknet.Anwendung was die da anbieten waren super. Schwedeneck war meine 2 kur.

Bewertung hinzufugen

Karte

Kieler Str. 1, 24229 Schwedeneck
Klinik Schwedeneck, Mutter-Kind-Klinik