Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz u. Zahlbacher Str. 8, 55131 Mainz

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz





57 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz u. Zahlbacher Str. 8, 55131 Mainz




Uber das Geschaft

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Psychiatrie » Startseite » Startseite |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496131170
u. Zahlbacher Str. 8, 55131 Mainz

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

H A
11.10.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz
In dieser Psychiatrischen Klinik wird man ja noch mehr krank als gesund. Sowas abartig kahles und absolut 0,000 liebevoll eingerichtetes habe ich im Leben noch nicht gesehen, und ich komme selbst aus dem Pflegerischen Bereich. Alleine wie das Pflegepersonal mit den Patienten redet… absolut keine Empathie! Die Patienten werden vom Personal verurteilt und haben so ein größeres Gefühl der Einsamkeit. Ich habe einen Freund besucht und leider erleben müssen, wir die Uniklinz Mainz mit erkrankten Personen umgeht. Das ist echt unter allem was mir bekannt ist.
Michael Anno
30.09.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz
Der Laden ist ein wenig chaotisch, jedoch wird man dort professionell behandelt.Die Pforte könnte ruhig bisschen netter sein, aber man kann nicht alles haben.Meine Mutter war für eine lange Zeit dort, weil sie gesundheitliche Probleme hatte.Da sie nun endlich entlassen wurde, konnte sie mir alles erklären wie es ablief und wie sie behandelt worden ist auf der Station 3.Ihre Erlebnisse nach sind dort wirklich viele kompetente Menschen manch einer netter, manch einer aufmerksamer, obwohl es wohl chaotisch gewesen sein soll.Die Pflegerin mit Migrationshintergrund und Kopftuch aus Station 3 hat ihr wohl sehr geholfen und war wohl sehr hilfsbereit und professionell!Nach der Erfahrung von meiner Mutter werde ich dort keine Sorgen mehr haben, wenn es um die Station 3 geht!!
Judith Wollseif
23.09.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz
In der Pia kommt man sich vor wie bei einem polizeilichen Verhör. Zehn Mal wird man innerhalb von 5 Minuten gefragt, welche Medikamente man nimmt und in welcher Dosierung.Außerdem lesen die neuen Assiztenzärztinnen noch nicht einmal die Patientenakte, bevor ein neuer Patient kommt und stellen dementsprechend dumme" Fragen.Freundlichkeit ist auch nicht deren Stärke."
Lydia Johnson Kolaparambil Varghese
14.09.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz
Ich bin sehr enttäuscht von der Behandlung meiner Schwester in dieser psychiatrischen Klinik. Die Mitarbeiter zeigten Unhöflichkeit und Unverständnis gegenüber den Bedürfnissen meiner Schwester. Sie sagten einem Mädchen, das versucht hat, Selbstmord zu begehen, dass es nur Aufmerksamkeit sucht. Sie hat die 3-fache Dosis eines tödlichen Medikaments eingenommen, und überhaupt, ist das eine angemessene Art, mit einem Patienten umzugehen? Wissen Sie, was das Wort „Compliance“ bedeutet?Ich glaube nicht, dass meine Schwester in dieser Einrichtung die angemessene Unterstützung erhalten hat. Ich fordere eine gründliche Untersuchung dieser Angelegenheit und die Einführung angemessener Maßnahmen, um sicherzustellen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden.
kleine maus
08.09.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz
Leider verstehe ich nicht, warum man keine Hilfe bekommt, wenn man einen schweren Notfall hat. Immer ist die Aussage, alles wäre belegt. Auch der Mann an der Rezeption ist sowas von unfreundlich, so jemand hat da nichts zu suchen. Man sollte damit echt an die Zeitung gehen Empathie gleich Null!!!
Hildegard Poesch
22.08.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz
Mein erster Eindruck von der Behandlung in dieser Klinik war erst einmal positiv, dies hat sich mittlerweile leider geändert. Meinem Angehörigen wurde im Laufe der Therapie die Medikation angepasst , zusätzliche Medikation kam hinzu. Mittlerweile treten körperliche Beschwerden auf, die jedoch von Ärzten und Pflegepersonal als psychisch bedingt bezeichnet werden, ohne auch nur in Betracht zu ziehen, das die Beschwerden auch Nebenwirkungen eines bestimmten Medikamentes sein können. Die Art der Beschwerden werden jedenfalls als Nebenwirkung im Beipackzettel aufgeführt. Habe auf dieser Station meine Meinung geäussert, es wird sich einfach darüber hinweggesetzt, obwohl es meinem Angehörigen nicht gut geht.Nachtrag: Mittlerweile kam es durch die Gangstörung zu einem Sturz, aus dem er sich nicht alleine erheben konnte. Psychisch bedingt wie ständig behauptet wird...? Nein....es handelt sich hier höchstwahrscheinlich um ...........?Neueste Entwicklung... Man empfiehlt meinem LebensgefährtenElektrokonvulsionstherapie....diese wurde nicht durchgeführt, habe meinem Angehörigen abgeraten. Sorry liebe Psychiater..ihr könnt mir nicht einreden,das Strom, den man durch das Gehirn jagt um Krampfanfälle zu erzeugen, heilsam sein soll. Eure verharmlosende Aufklärung" ist nicht überzeugend.....Was mir zusätzlich auffiel
Jackson Five (JacksonTheMan)
09.08.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz
Unterfinanziert, nein eher kaputt gesparrt. Die emphatie losigkeit die man dort erlebt kommt von überlasteten Ärzten und Pflegern denen sicher auch mal eine Kur gut tun würde. Sie gucken dort verwundert wegen Drehtür Patienten. Vielleicht sollten sie ihre Konzepte überdenken. Man hat das Gefühl man müsste ihnen dankbar sein und als würden sie einen in einem fünfsterne hotel unterbringen. Niemand ist gerne dort, man hält maximal die welt draußen nicht aus. Der Bereitschaftsarzt hat es doch tatsächlich fertig gebracht, sich bei mir auszuheulen das er schon so lange auf den Beinen ist und er hätte keine lust sich jetzt noch mit mir rumzuschlagen. Während er mich für einen Aufenthalt und mein betragen von vor Monaten zur sau macht. Ich hab zugegeben etwas getrunken und war nach dem Gespräch nicht mehr hilflos wie zuvor sonder auf höchsten Maße erzürnt. Hätte ich mir im anschluss was angetan, hätte es dem Arzt durchaus Ärger eingebracht. Sie sollten dort wirklich aufpassen mit der Story werd ich zur Presse gehen, aber im Vorfeld noch andere Leute Mobilisieren die etwas dazu zu sagen haben. Kann doch net sein, das man als Patient am Boden ist und ärzte die sich dazu verpflichtet haben zu helfen, lieber noch zu treten.
Anke Kallee
24.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz
Die Station 2 bekommt von mir 10 Sterne wenn es ginge!!!Durchweg das komplette Pflegepersonal und die Ärzte einfach top...Trotz überbelegung und ständig wechselnden Patienten immer soo freundlich und hilfsbereit...Auch die Diagnostik in der Medizin einfach nicht zu toppen.Ein Lob an Dr. Fleig...
Patrick Martin Eisenach-Otto
22.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz
War kurz aufgrund eines Gutachtens für das Gericht hier.Wurde mehrfach angelogen und kam mir vor wie in einemPolitbüro, das politisch Selbstdenkende zu psychiatrisieren versucht. Meilen weit fern von einer seriöser Psychologie !!Nach meinem Erachten.Die vielen negativen Bewertungen sprechen für sich!Ein Stern rein, da man wenigsten einen wählen muss.

Bewertung hinzufugen

Karte

u. Zahlbacher Str. 8, 55131 Mainz
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Universitätsmedizin Mainz