Blacklist Festival Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen

Blacklist Festival





32 Bewertungen




Blacklist Festival Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen




Uber das Geschaft

BLACKLIST FESTIVAL 2023 – 07. OCTOBER | Join the ARK X at Blacklist Festival 2023, GERMANYS BIGGEST BASS FESTIVAL, where darkness reigns and bass music consumes.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jessika Pohl
14.10.2023
Blacklist Festival
Sehr gutes Festival im Bereich Drum n Bass, Bass und Dubstep!Wer das Bootshaus liebt muss einmal dort gewesen sein!Tolles Line Up, mega Location, die uns sehr beeindruckt hat.Organisation top, ich kann nur sagen, dass ich die Kontrollen nicht überzogen finde, sondern angebracht!Ebenso toll, dass es ausreichend Locker zu fairen Preisen gibt anstatt eine normale Garderobe. Getränke und Essen waren ebenfalls preislich ok.Lediglich eine Stage war ab 1 Uhr überfüllt und man konnte nicht in den Raum, und meiner Meinung nach deswegen auch nicht in den Raucherbereich. Aber ich glaube, dass es manchmal auch schwer ist im Vorgang abzuschätzen bei welchem DJ wie viel los sein wird und wen man wann wo spielen lässt! Das passiert auch auf jedem noch so erfahrenen und großen Festival!Macht weiter so! Es ist eine Bereicherung für die deutsche Bass Szene ❤️
Chanti
09.09.2023
Blacklist Festival
Erstmal das Positive: Line-Up & Getränkepreise waren gut, die Toiletten waren dauerhaft sauber gehalten. Das Servicepersonal war mega freundlich.Nun das Negative: Männliche Freunde wurden beim Einlass von Grund auf wie Kriminelle behandelt und auf Leib & Leber durchsucht, obwohl es gar keinen Verdacht auf irgendwas gab. Teilweise wurde sogar erwartet, dass sie sich ausziehen, die Bitte dafür an einen unbeobachteten Ort mit dem Einlasspersonal gehen zu dürfen wurde missachtet. Man hatte dann also die Wahl, das über sich ergehen zu lassen oder der Zutritt wurde einem verwehrt. Kann man natürlich so handhaben, wenn man Hausrecht hat, in Zukunft wird das dann aber dazu führen, dass wir Partys von diesem Veranstalter nicht mehr besuchen wenn man das ggf. in Kauf nehmen muss!Persönliche Gegenstände, die vorher nicht als unerlaubt deklariert wurden, man sie aber dabei hatte weil man danach bei Freunden übernachten wollte, wurden trotzdem eiskalt weggenommen & weggeworfen. Man hat in dem Moment natürlich auch keine andere Wahl als das über sich ergehen zu lassen, weil man sonst nicht rein kommt.Es war über eine Stunde zwischenzeitlich der Raucherbereich gesperrt, man hätte das Festival komplett verlassen müssen, nur um eine Zigarette rauchen zu können. Sorry aber für viele Menschen gehört zum Feiern einfach dazu, sich ab und an mal eine rauchen zu können, das sollte ja wohl das Mindeste sein.Die Zugänge an sich waren mega schlecht geregelt, es kam zu Gedränge. Man hat deshalb generell sehr viel Zeit damit verbracht, irgendwo herum zu stehen und nicht mehr weiter zu kommen.Das Publikum war auch teilweise sehr aggressiv, das hat gar nicht mehr gebockt.
Lane Wi
28.08.2023
Blacklist Festival
Lineup war einfach so gut! Orga war auch super. Als es sich am Raucherbereich extrem gestaut hatte wurde direkt reagiert und das Problem bei Seite geschafft. Der Vibe hat einfach gestimmt, freue mich schon auf nächstes Jahr!
Frau Maschlanka
16.08.2023
Blacklist Festival
Positiv: Preise waren angemessen, Security nett, Toiletten sauber und es war laut.Negativ: Es war so derbe kalt, selbst beim Tanzen.Wofür ihr überhaupt nichts könnt: Ich habe an dem Abend so viele Lieder doppelt und dreifach gehört. Schade
Martin Weber
12.08.2023
Blacklist Festival
Gefühlt ist die meiste Zeit Riddim gelaufen, ein sub-Genre von den vier gelisteten Genres (Trap, Dubstep, Basshouse, DnB, in der Reihenfolge auf Bootshaus.tv zu lesen). Dubstep besteht aus mehr als nur Riddim! Auf zwei der 4 stages, den beiden größten, lief kaum was anderes (Ausnahme war z.B. Apashe, das Set war nice). Bei der zweitkleinsten Stage lief auch was anderes, die war aber relativ überlaufen. In die kleinste Stage wollten wir am Anfang rein, wurden aber nicht gelassen. Vielleicht haben waren wir aber auch zu blöd den richtigen Eingang zu finden, haben es nicht mehr probiert.Was ich mir gewünscht hätte: trennt die Stages mehr mach Genres auf, oder macht von vornherein klar, dass größtenteils Riddim gespielt wird und die anderen genres nur Beiwerk sind.Ansonsten gab es einige Nadelöhre, man kam nicht überall gut durch. Liegt aber auch etwas an der Location.Der Rest war gut. Leider wurden bei uns falsche Erwartungen bzgl. Genres erzeugt und wir waren nunmal für die Musik da. Daher zwei Sterne Abzug.
Dominik
28.07.2023
Blacklist Festival
Leider die zweite Enttäuschung nach dem Nibirii Festival" des Veranstalters "Bootshaus".Der Einlass bzw. die damit verbundene Security war eine absolute Katastrophe. Für meinen Geschmack einfach nur asoziale Proleten
Marina Milewski
25.07.2023
Blacklist Festival
Ich kann die Kritik aus diesem Jahr null nachvollziehen, es gab 2 Raucher Bereiche, wo man immer Zugang zu hatte und die kleine Verstopfung" der Menge wurde schnell durch einen Umweg gelöst und umgeleitet.Getränke Preise waren super

Bewertung hinzufugen

Karte

Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen
Blacklist Festival