Heinrich-Heine-Institut Bilker Str. 12-14, 40213 Düsseldorf

Heinrich-Heine-Institut





143 Bewertungen
  • Donnerstag11:00–17:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag13:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–17:00
  • Mittwoch11:00–17:00




Heinrich-Heine-Institut Bilker Str. 12-14, 40213 Düsseldorf




Uber das Geschaft

Heinrich-Heine-Institut - Landeshauptstadt Düsseldorf | Viele Informationen zu Heinrich-Heine aus dem Heinrich-Heine-Institut. Heine-Gesamtausgabe, Heine-edition, Heine-Porträt, Heine-Sammlung, Heine-Handschrift, Heine-Autograph, Heine-Manuskript, Heine-Archiv, Heine-Bibliothek, Heine-Ausstellung, Heine-Geburtshaus, Heine-Familie, Heine-Monument, Heine-Gedicht, Heine-Forschung, Heine-Jahrbuch, Heine-Studie, Heine-Vertonung, Literaturarchiv, Rheinisches Literaturarchiv, Robert und Clara Schumann-Archiv, Archiv Rheinischer Dichter,

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492118995571
Bilker Str. 12-14, 40213 Düsseldorf

Stunden

  • Donnerstag11:00–17:00
  • Freitag11:00–17:00
  • Samstag13:00–17:00
  • Sonntag11:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag11:00–17:00
  • Mittwoch11:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Uwe Bahr
17.10.2023
Heinrich-Heine-Institut
Im Museum des Heinrich Heine Instituts in Düsseldorf gibt es derzeit eine sehr interessante Sonderausstellung. Dort wird dargestellt, wie Michelangelo den Künstler Lüpertz zu einigen Werken inspirierte. Eine ganz besondere Ausstellung. Sehr sehenswert. Auch der Besuch der Dauerausstellung in der Heines Leben und Werk gezeigt wird, hat mich überzeugt. So interessant kann der berühmte Schriftsteller und Sohn Düsseldorfs sein.
Jan Michaelis
10.10.2023
Heinrich-Heine-Institut
Super Museum mit Veranstaltungen. Wechselausstellungen und Dauerausstellung. Alles rund um Heinrich Heine. Von Vinyl DJ bis Graphic Novel.
Manfred Hill
03.09.2023
Heinrich-Heine-Institut
Wunderbarer Museumsort. Sehr schöne Heine Ausstellungen.
christine wendt
30.08.2023
Heinrich-Heine-Institut
Das Heinrich-Heine-Museum ist absolut empfehlenswert, schön gegliedert und mit exzellenten Ausstellungsobjekten bestückt. Man müsste mehrere Stunden verbringen, um alles zu erfahren und erlesen zu können.
Barbara Schmitz
13.08.2023
Heinrich-Heine-Institut
Das Heinrich-Heine-Institut auf der Bilkerstraße im Herzen der Stadt ist weltweit einzigartig. Hier befindet sich auch das einzige Museum, daß sich dem Leben & Werk von Heinrich Heine widmet und z.B. eine seiner Kinderlocken, Original Handschriften und seine Totenmaske ausstellt. Hier arbeiten Heine Spezialisten, die auch Vorträge halten und immer wieder neue Aspekte seines umfassenden Werkes in Ausstellungen inszenieren und sichtbar machen, sowie Veranstaltungen organisieren. Der Ort ist sehr besonders und begeistert Heine Verehrer, die seine Werke kennen, weil sie in unzähligen Sprachen publiziert wurden. Entlang des Instituts stehen Original Düsseldorfer Gaslaternen, die ebenso besonders und weltweit einzigartig sind und den Charme der Bilkerstraße durch ihr heimeliges Licht unterstützen.
Andre Busch (abu04)
25.07.2023
Heinrich-Heine-Institut
Nur zwei Räume, aber aktuell mit tollen detaillierten und super präzisen Zeichnungen von Ilna Ewers-Wunderwald (die hieß wirklich so).
San Rina
23.07.2023
Heinrich-Heine-Institut
Waren hier im Rahmen eines Tagesausflugs in Düsseldorf und fanden es wirklich schön und angenehm, die Ausstellungsräume sind schön hell und klar gestaltet und die Herren am Empfang sehr freundlich. Es ist ein recht kurzer Rundgang wenn man mit Familie dort ist, es wäre aber ein langer Aufenthalt wenn man die Leseecke ausgiebig nutzt.Wir fanden es informativ und mein neues lieblingsgemälde ist definitivSpaziergang mit Hummer!
Nur Aleyna
23.07.2023
Heinrich-Heine-Institut
Die Ausstellung war sehr informativ. Aber das Personal könnte deutlich netter sein. Schade das man keine Fotos machen kann.
Gabriella John
22.07.2023
Heinrich-Heine-Institut
Alte, gut erhaltene Villa mit viel Charme und etwas eigenwilliger Raumaufteilung. Super sympathische und freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Die Lesung von Dinçer Güçyeter aus seinen Werken war spannend, aufschlussreich und interessant. Von diesem Schriftsteller und Poeten werden wir noch viel hören.Viele Besucher hâtten noch gerne Fragen gestellt. Gerne beim nächsten Mal im Anschluss eine Fragerunde mit dem Publikum. Danke für den schönen Abend!
Sonja Märtens
21.07.2023
Heinrich-Heine-Institut
Die aktuelle Ausstellung über Wolfgang Welt ist sehr interessant und informativ. Mit sehr viel Liebe zum Detail nimmt Sie diese Ausstellung auf eine Reise durch das Leben eines außergewöhnlichen Mannes, der wiedermal ein Beispiel dafür ist, wie nah Genie und Wahnsinn beieinander liegen. Äußerst gut gefallen hat mir due Einbindung verschiedener Medien. So sind nicht nur sehr viele Briefe zu lesen, sondern auch einige Musiktitel und Videos zu erleben.Alles in allem, eine sehr gelungene Ausstellung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bilker Str. 12-14, 40213 Düsseldorf
Heinrich-Heine-Institut